![Homa SaniQ Plus Series Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/homa/saniq-plus-series/saniq-plus-series_instructions-manual_2147783014.webp)
14
6. Instandhaltung
6.1. Allgemein
Die gesamte Anlage muss in regelmäßigen Abständen überprüft und gewartet werden .
Folgende Punkte sind zu beachten:
Die Betriebsanleitung muss dem Wartungspersonal vorliegen und beach tet werden. Es d ü rfe n n u r
Wartungsarbeiten und
–maßnahmen durchgeführt werden, die hier aufgeführt sind.
Sämtliche Wartungs -, Inspektions - und Reinigungsarbeiten an der Maschine und der Anlage
müssen mit größter Sorgfalt, an einem sicheren Arbeitsplatz und von geschultem Fachpersonal
durchgeführt werden. Es müssen die nötigen Körperschutzmittel getragen werden. Die Maschine
muss für sämtliche Arbeiten vom Stromnetz getrennt werden. Ein unbeabsichtigtes Einschalten
muss verhindert werden.
Elektrische Arbeiten an der Maschine und der Anlage müssen vom Fachmann durchgeführt werden.
Bei Einsatz von leicht entzündbaren Lösungs - und Reinigungsmitteln ist offenes Feuer, offenes
Licht sowie Rauchen verboten.
Achten Sie darauf, dass das benötigte Werkzeug und Materi al vorhanden ist. Ordnung und
Sauberkeit gewährleisten ein sicheres und einwandfreies Arbeiten an der Maschine. Entfe rn e n Si e
nach dem Arbeiten gebrauchtes Putzmaterial und Werkzeug von der Maschine. Bewahren Sie
sämtliche Materialien und Werkzeuge an dem dafür vorgesehenen Platz auf.
Ein Probelauf oder eine Funktionsprüfung der Maschine darf nur unter den allgemeinen
Betriebsbedingungen erfolgen!
6.2. Wartungstermine
Halbjährlich:
Sichtprüfung der Stromzuführungskabel
Behälter reinigen
Jährlich:
Aktivkohlefilter tauschen (bei Geruchsbelästigung auch früher)
6.3. Wartungsarbeiten
Sichtprüfung der Stromzuführungskabel
Die Stromzuführungskabel müssen auf Blasen, Risse, Kratzer, Scheuerstellen und/oder Quetschstellen
untersucht werden. Beim Feststellen von Schäden muss das beschädigte Stromzuführungskabel sofort getauscht
werden.
Die Kabel dürfen nur vom Hersteller oder einer autorisierten bzw. zertifizierten Servicewerkstatt getauscht
werden. Die Maschine darf erst wieder in Betrieb genommen werden, nachdem der Schaden fachgerecht
behoben wurde!
Behälter reinigen
Trennen Sie zuerst den Behälter vom Stromnetz. Danach entfernen Sie den Deckel von der Hebeanlage indem
Sie alle 4 Laschen lösen. Spülen Sie nun den Behälter mit klarem Wasser gründlich aus .
Je nach Verschmutzungsgrad kann es eventuell notwendig sein, dass sie die Pumpe demontieren müssen. In
diesem Fall führen sie folgende Arbeiten aus:
1. Lösen Sie die Überwurfmutter 5.04
2. Ziehen sie das Pumpenkabel 37 ca. 50cm in den Behälter
3. Lösen sie die Schlauchschelle 6.01 am Druckschlauch 4.01
4. Ziehen sie den Druckschlauch 4.01 vom Rohrbogen 3.02
5. Drehen sie die Pumpe am Griff mit dem Uhrzeigersinn
6. Ziehen sie die Pumpe nach oben aus dem Behälter
7. Reinigen sie nun die Pumpe mit klarem Wasser
8. Montieren sie nun in entgegengesetzter Reihenfolge wieder alles
Danach verschließen Sie den Behälter mit dem Deckel .
Aktivkohlefilter tauschen
Entfernen sie die runde Verschlusskappe in der Mitte des Behälterdeckels. Darunter befindet sich der
Aktivkohlefilter. Ersetzen sie ihn durch einen neuen Filter und drücken die Verschlusskappe wieder in ihre
Position.
Содержание SaniQ Plus Series
Страница 29: ...29 8 Anhang 8 1 Bauma e Dimensions mm...
Страница 30: ...30 8 1 Dimensions...
Страница 31: ...31...
Страница 32: ...32...