![Hoffmann geodyna 6300-2 Скачать руководство пользователя страница 96](http://html1.mh-extra.com/html/hoffmann/geodyna-6300-2/geodyna-6300-2_operation-manual_2144143096.webp)
9
6
B
A geodyna 6300-2 – ZEEWB511B03
Meldungen
113
114
115
116
117
118
H26 – Bild 113
Der geodata–Messarm wurde zu schnell bewegt.
D
Geodata-Messarm zurück in die Ausgangsposition be-
wegen und dann nochmals langsam an die Gewichte-
platzierung heranführen.
H28 – Bild 114
Der geodata-Messarm wurde zu langsam bewegt.
D
Geodata-Messarm zurück in die Ausgangsposition be-
wegen und dann nochmals an die Gewichteplatzierung
heranführen.
H80 – Bild 115
Nachjustage wurde bei der Grundjustage nicht vorbereitet. So-
mit ist die Nachjustage durch den Betreiber nicht möglich.
D
STOP-Taste drücken, Meldung wird gelöscht.
D
Kundendienst für Maschinenjustage
anfordern.
H82 – Bild 116
Störung während des Selbsttests (z. B. durch Drehen des Ra-
des).
D
Der Hinweis wird 3 Sekunden angezeigt, danach wird
die Messung wiederholt (max. 10–mal) oder mit der
STOP–Taste abgebrochen.
H90 – Bild 117
Das Rad wird zu langsam beschleunigt oder nach einem Mess-
lauf zu langsam abgebremst.
Wenn die Hauptwelle nicht die erforderliche Drehzahl erreicht,
prüfen, ob die Bremse betätigt oder die Masse des Rades zu
groß ist. In diesem Fall:
D
Bremse lösen.
D
Sicherstellen, dass die Welle mit dem aufgespannten
Rad frei dreht.
D
Rad von Hand andrehen, dann die START-Taste drü–
cken.
D
Fehler nicht behoben: Kundendienst anfordern.
H91 – Bild 118
Drehzahlschwankungen während des Messlaufs. Evtl. ist die
Bremse betätigt.
D
Bremse lösen.
D
Sicherstellen, dass die Welle mit dem aufgespannten
Rad frei dreht.
D
Messlauf wiederholen.