DEUTSCH
RASC-6HNPE
RASC-8HNPE
Externer statischer Druck (Pa)
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
40
45
50
55
60
65
70
75
80
Externer statischer Druck (Pa)
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
100
105
110
115
120
125
130
135
140
Luftmenge (m³/min.)
Luftmenge (m³/min.)
RASC-10HNPE
?
H I N W E I S
• Bei der Auslegung von Leitungen muss das Luftvolumen innerhalb
des Betriebsbereichs eingestellt werden, wie in der Leistungskurve
des Lüfters veranschaulicht ist.
• Wenn die Einstellung des Luftvolumens die Werte des Betriebs
-
bereichs überschreitet, können dadurch Leckschäden (Tropfen
-
austritt in der Decke oder im Raum), erhöhter Geräuschpegel,
Schäden am Lüftermotor (durch erhöhte Temperatur) oder unzu
-
reichende Kühl- bzw. Heizleistung verursacht werden.
Externer statischer Druck (Pa)
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
100
105
110
115
120
125
130
135
140
Luftmenge (m³/min.)
7.4.1 Einstellung der Lüfterleistungskurven
Bei manchen Installationen kann es erforderlich sein, die
Lüfterbetriebskurven von RASC-(6/8/10)NPE-Geräten neu
einzustellen, um eine optimale Lüfterleistung zu gewährleisten.
Die richtige Einstellung des statischen Drucks (Niedrig / Mittel /
Hoch) wird mit Hilfe des PSW und der 7-Segment-Anzeige auf
dem RASC PCB vorgenommen, entsprechend untengenannten
Druckwerten:
• RASC-(4/5) PS: Einstellungen sind nicht erforderlich.
• RASC-(6/8) PS: Wählen Sie die "Druckeinstellung Mittel
(
f2
:
1
)” für externen statischen Druck mit mehr als 50 Pa.
• RASC-10 PS: Wählen Sie für den statischen Druck eine
Einstellung aus, die den Installationsbedingungen am besten
entspricht:
-
"Druckeinstellung Mittel (
f2
:
1
)": Für externen statischen
Druck mit zwischen 50 Pa und 80 Pa.
-
"Druckeinstellung Hoch (
f2
:
2
)": Für externen statischen
Druck mit mehr als 80 Pa.
Standardwert: "Druckeinstellung Niedrig (
f2
:
0
)"
Messen Sie dazu die Stromstärke des Lüftermotors und
stellen Sie den statischen Druck entsprechend nachfolgender
Tabellenwerte ein: Zur Strommessung des Lüftermotors
orientieren Sie sich bitte an nachfolgender Zeichnung
GERÄTEINSTALLATION
PMML0399B rev.0 - 11/2015
53