![Hitachi DV 14DSFL Скачать руководство пользователя страница 17](http://html.mh-extra.com/html/hitachi/dv-14dsfl/dv-14dsfl_handling-instructions-manual_141331017.webp)
Deutsch
17
LADEGERÄT
Modell
UC18YGSL
Ladespannung
14,4 – 18 V
Gewicht
0,4 kg
STANDARDZUBEHÖR
DV18DSFL
1
Plusschrauber (Nr. 2) .............................1
2
Ladegerät (UC18YGSL) ........................... 1
3
Batterie (BSL1815) .................................. 2
4
Plastikgehäuse .......................................1
5
Batterieabdeckung ................................. 1
DV14DSFL
1
Plusschrauber (Nr. 2) .............................1
2
Ladegerät (UC18YGSL) ........................... 1
3
Batterie (BSL1415) .................................. 2
4
Plastikgehäuse .......................................1
5
Batterieabdeckung ................................. 1
Das Standardzubehör kann ohne vorherige Bekanntmachung
jederzeit geändert werden.
SONDERZUBEHÖR (separat zu beziehen)
1. Batterie (BSL1415)
(Für DV14DSFL)
2. Batterie (BSL1815)
(Für DV18DSFL)
Das Sonderzubehör kann ohne vorherige Bekannt-machung
jederzeit geändert werden.
VERWENDUNG
○
Bohren von Ziegeln, Zementblöcken usw.
○
Einschrauben und Entfernung von Maschinen schrauben,
Holzschrauben, Schneidschrauben, etc.
○
Bohren von verschiedenen Metallen.
○
Bohren von verschiedenen Hölzern.
HERAUSNEHMEN/EINSETZEN DER BATTERIE
1. Herausnehmen der Batterie
Den
Handgri
ff
festhalten und die Batterie verriegelungen
(2 Stück) drücken, um die Batterie herauszunehmen
(siehe
Abb. 1
und
2
).
VORSICHT
Die Kontakte des Batterie niemals kurzschließen.
2. Einsetzen des Batterie
Den Batterie unter Beachtung der richtigen Richtung in
das Gerät einsetzen (Siehe
Abb. 2
).
LADEN
Vor Gebrauch des Power-Werkzeugs, die Batterie wie folgt
laden.
1. Den Netzstecker des Ladegerätes in eine Steckdose
einstecken.
Beim Anschluss des Ladegeräts an eine
Netzsteckdose blinkt die Kontrolllampe rot auf
(in Sekundenabständen).
2. Eine Batterie in das Ladegerät einlegen.
Die Batterie in das Ladegerät stecken, wie in
Abb. 3
und
4
gezeigt.
3. Laden
Beim Einlegen einer Batterie in das Ladegerät leuchtet
die Kontrolllampe kontinuierlich rot auf.
Wenn die Batterie voll aufgeladen ist, blinkt die
Kontrolllampe in rot (in Sekundenabständen).
(Siehe
Tafel 1
)
(1) Anzeige der Kontrolllampe
Die Anzeigen der Kontrolllampe leuchten gemäß
den Beschreibungen in
Tafel 1
auf, entsprechend
dem Zustand des verwendeten Ladegeräts oder der
Akkubatterie.
Tafel 1
Anzeigen
der
Kontrolllampe
Kontrollampe
(rot)
Vor dem Laden Blinkt
Leuchtet für 0,5 Sekunden.
Erlischt für 0,5 Sekunden.
Beim Laden
Leuchtet
Leuchtet kontinuierlich
Laden
durchgeführt
Blinkt
Leuchtet für 0,5 Sekunden.
Erlischt für 0,5 Sekunden.
Wegen
Überhitzung
angehalten
Blinkt
Leuchtet für 1 Sekunden.
Erlischt für 0,5 Sekunden.
Batterie überhitzt. Laden
nicht möglich (Ladevorgang
wird nach Abkühlen der
Batterie gestartet).
Laden
unmöglich
Flackert
Leuchtet für 0,1 Sekunden. Erlicht für 0,1
Sekunden. (Aus für 0,1 Sekunden)
Betriebsstörung in der
Batterie oder im Ladegerät
02Ger̲DV14DSFL̲WE.indd 17
02Ger̲DV14DSFL̲WE.indd 17
2012/10/09 13:53:04
2012/10/09 13:53:04
Содержание DV 14DSFL
Страница 64: ...64 1 2 3 4 5 08Back DV14DSFL WE indd 64 08Back DV14DSFL WE indd 64 2012 10 09 14 16 17 2012 10 09 14 16 17 ...
Страница 66: ...66 08Back DV14DSFL WE indd 66 08Back DV14DSFL WE indd 66 2012 10 09 14 16 17 2012 10 09 14 16 17 ...
Страница 67: ...67 08Back DV14DSFL WE indd 67 08Back DV14DSFL WE indd 67 2012 10 09 14 16 17 2012 10 09 14 16 17 ...