![Hilti GX 100-E Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/hilti/gx-100-e/gx-100-e_operating-instructions-manual_2136118006.webp)
2
de
2. Beschreibung
Das Gerät dient zum Setzen von speziell hergestellten
Nägeln in Beton, Stahl und andere für die Direktmonta-
ge geeignete Untergründe (siehe Handbuch der Befesti-
gungstechnik). Das Kolbenprinzip gewährleistet eine opti-
male Arbeits- und Befestigungssicherheit. Als Treibmit-
tel wird Gas eingesetzt.
Das Gerät, die Gasdose, der Ventilkopf und die Befesti-
gungselemente bilden eine technische Einheit. Das bedeu-
tet, dass ein problemloses Befestigen mit diesem Gerät
nur dann gewährleistet werden kann, wenn die speziell
für das Gerät hergestellten Hilti Befestigungselemente
und Gasdosen verwendet werden. Nur bei Beachtung
dieser Bedingungen gelten die von Hilti angegebenen
Befestigungs- und Anwendungsempfehlungen.
2.1 Kolbenprinzip
Die Energie der Gasladung wird auf einen Kolben über-
tragen, dessen beschleunigte Masse den Nagel in den
Untergrund treibt. Da rund 95% der kinetischen Energie
im Kolben verbleibt, dringt das Befestigungselement mit
einer stark verminderten Geschwindigkeit von weniger
als 100 m/s kontrolliert in den Untergrund ein. Das Abstop-
3. Zubehör, Verbrauchsmaterial
Gasdose mit schwarzem Ventilkopf
GC 11
Standard
Gasdose mit grauem Ventilkopf
GC 11 HA
> 1200 m (3900 ft)
und/oder hohe Setzfrequenz
Gerätenase
X-100-E TN
Magazin
X-GM 20
Magazin
X-GM 40
Stütze
X-100 SL
Hitzepolster
X-100 HP
Durchschlag
X-100 NP
Fixbridenhalter
X-WH 100-M
Nägel
Länge
Magaziniert in Streifen zu
für Untergrundmaterial
X-GHP 20 MX
20 mm (
3
/
4
")
10 Stück
Beton
X-GN 27 MX
27 mm (1
″
)
10 Stück
Verputztes Mauerwerk (1 cm)
Kalksandstein / Betonmauerwerk
X-EGN 14 MX
14 mm (
1
/
2
″
)
10 Stück
Stahl
pen des Kolbens im Gerät beendet zugleich den Setz-
vorgang. So sind bei korrekter Anwendung gefährliche
Durchschüsse praktisch unmöglich.
2.2 Fallsicherung
Durch die Kopplung von Zündmechanismus und Anpres-
sweg ist eine Fallsicherung gegeben. Bei einem Aufprall
des Geräts auf einen harten Untergrund kann deshalb
keine Zündung erfolgen, egal in welchem Winkel das
Gerät auftrifft.
2.3 Abzugsicherung
Die Abzugsicherung gewährleistet, dass bei alleiniger
Betätigung des Abzugs der Setzvorgang nicht ausgelöst
wird. Ein Setzvorgang lässt sich nur auslösen, wenn das
Gerät zusätzlich auf einen festen Untergrund angepresst
ist.
2.3.1 Anpresssicherung
Um den Setzvorgang einzuleiten ist eine deutliche Anpres-
skraft auf einen festen Untergrund erforderlich.
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069872 / 000 / 00
Содержание GX 100-E
Страница 4: ...10 GX GX 100 1 12 1 13 1 2 11 3 1 2 Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5069872 000 00...
Страница 85: ...81 el 20 C 68 F O O O Hilti O O 10 Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5069872 000 00...
Страница 86: ...82 el O O Hilti O 90 90 1 2 O Hilti Hilti Hilti Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5069872 000 00...
Страница 89: ...Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5069872 000 00...
Страница 90: ...Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5069872 000 00...
Страница 91: ...Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5069872 000 00...
Страница 92: ...Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5069872 000 00...