
15
Deutsch
MONTAGE UND BETRIEB
Aktion
Abbildung
Seite
Einsetzen des Akkus
2-a
2
Entnehmen des Akkus
2-b
2
Anbringen und Entfernen des
Netzkabels*
1
3
2
Laden
4
3
Ö
ff
nen des Gestells
5
3
Einschalten des Baustrahlers*
2
6
3
Befestigung am Stativ*
3
7
3
Ladestand-Kontrollleuchte*
4
8
3
Au
fl
aden eines USB-Geräts*
5
9
3
Auswahl von Zubehören
―
147
*1
<Anbringen>
Ziehen Sie die Gummiabdeckung zurück und stecken
Sie den Netzkabelstecker bis zum Anschlag in die Dose.
Der Sicherungsring dreht sich gleichzeitig und sichert
die Verbindung.
Stecken Sie dann das Netzkabel in eine Stromsteckdose.
<Entfernen>
Um das Netzkabel zu entfernen, drehen Sie den
Sicherungsring gegen den Uhrzeigersinn und halten
Sie ihn in dieser Position, während Sie das Netzkabel
herausziehen.
HINWEIS
○
Wenn gleichzeitig ein Akku eingesetzt ist, dient das
Netzkabel die Stromversorgung des Geräts und der
Akku wird nicht verbraucht.
○
Der Baustrahler hat keine Ladefunktion. Bei
gleichzeitiger Verwendung des Netzkabels und des
Akkus wird der Akku nicht geladen.
○
Stellen Sie sicher, dass die Gummiabdeckung des
Netzsockels fest verschlossen ist, wenn das Netzkabel
nicht angeschlossen ist.
Wenn Wasser oder Staub in das Werkzeuggehäuse
oder in die Anschlüsse des Netzsockels eindringt, kann
es zu einem Ausfall kommen.
*2 Wenn die Helligkeit das Maximum (10000 lm) oder das
Minimum (1000 lm) erreicht, blinkt der Strahler zweimal
kurz.
*3 Wenn die Schraube des Stativs weniger als 20 mm lang
ist, bringen Sie den mitgelieferten Adapter am Stativ an,
bevor Sie den Baustrahler befestigen.
HINWEIS
○
Verwenden Sie ein Stativ, das eine Last von 5,5 kg oder
mehr tragen kann.
○
Wenn Sie ein Stativ verwenden, achten Sie darauf, dass
es stabil ist, damit es nicht umfällt.
*4
Lampenzustand
Verbleibende Akkuleistung
Über 80%
60%–80%
40%–60%
20%–40%
Weniger als 20%
Bei niedrigem Akkustand blinkt der Strahler etwa alle
3 Minuten einmal kurz.
Da die Anzeige der verbleibenden Akkuleistung je nach
Umgebungstemperatur und Akkueigenschaften etwas
unterschiedlich ausfällt, sollten Sie sie als Referenz
betrachten.
HINWEIS
○
Wenn das Netzkabel angeschlossen ist, leuchtet die
Anzeige für die verbleibende Akkukapazität nicht auf.
○
Wenn Sie einen Multi-Volt-Akku verwenden, beachten
Sie bitte die Kontrollleuchte auf dem Akku, um die
verbleibende Akkuleistung zu ermitteln.
○
Setzen Sie das Gerät keinen starken Erschütterungen
aus oder beschädigen es. Dies kann zu einer
Fehlfunktion führen.
*5
HINWEIS
○
Das Au
fl
aden ist sowohl über den Akku als auch über
das Netzkabel möglich.
Wenn beide gleichzeitig verwendet werden, hat die
Stromversorgung des Netzkabels Vorrang.
○
Wenn Sie den Akku als Stromversorgung für den
Baustrahler verwenden, achten Sie darauf, dass der
Akku ausreichend geladen ist. Wenn die Ladekapazität
des Akkus zu gering ist, kann der Baustrahler keine
USB-Geräte au
fl
aden.
○
Die Ladezeit hängt vom Typ des verwendeten USB-
Geräts ab.
○
Verwenden Sie ihn nur zum Au
fl
aden von USB-Geräten.
(Siehe „USB GERÄT VERBINDUNGSVORKEHRUNGEN“.)
WARTUNG UND INSPEKTION
WARNUNG
Wenn Sie den Baustrahler längere Zeit nicht benutzen,
ihn warten, inspizieren oder aufbewahren, schalten Sie
den Schalter aus und entfernen Sie das Netzkabel und
den Akku.
1. Inspektion der Befestigungsschrauben
Alle Befestigungsschrauben werden regelmäßig
inspiziert und geprüft, ob sie gut angezogen sind. Wenn
sich eine der Schrauben lockert, muß sie sofort wieder
angezogen werden. Geschieht das nicht, kann das zu
erheblichen Gefahren führen.
2. Prüfen der Anschlüsse (Werkzeug und Akku)
Überprüfen Sie die Anschlüsse, um sicherzustellen,
dass sich keine Späne und kein Staub angesammelt
haben.
Prüfen Sie das bei Gelegenheit vor, während und nach
dem Betrieb.
VORSICHT
Entfernen Sie die Späne und den Staub, die sich an den
Anschlüssen angesammelt haben.
Andernfalls können Funktionsstörungen auftreten.
3. Außenreinigung
Wenn der Akku Baustrahler schmutzig ist, wischen Sie
ihn mit einem weichen trockenen Tuch oder einem mit
Seifenwasser befeuchteten Tuch ab.
Kein Chlorlösungsmittel, Benzin oder Farblösungsmittel
verwenden, da sie Kunststo
ff
e aufweichen.
4. Lagern
Den Akku Baustrahler und Akku an einem Ort mit
einer Temperatur von unter 40°C und außerhalb der
Reichweite von Kindern lagern.
00Book̲UB18DD.indb 15
00Book̲UB18DD.indb 15
2021/12/01 14:08:26
2021/12/01 14:08:26
Содержание UB 18DD
Страница 2: ...2 1 2 a b 3 a b 00Book UB18DD indb 2 00Book UB18DD indb 2 2021 12 01 14 08 20 2021 12 01 14 08 20...
Страница 3: ...3 4 5 6 7 8 9 20 mm 00Book UB18DD indb 3 00Book UB18DD indb 3 2021 12 01 14 08 22 2021 12 01 14 08 22...
Страница 148: ...148 00Book UB18DD indb 148 00Book UB18DD indb 148 2021 12 01 14 09 05 2021 12 01 14 09 05...
Страница 150: ...150 00Book UB18DD indb 150 00Book UB18DD indb 150 2021 12 01 14 09 07 2021 12 01 14 09 07...
Страница 152: ...152 00Book UB18DD indb 152 00Book UB18DD indb 152 2021 12 01 14 09 07 2021 12 01 14 09 07...