![Heyner capsula MN3 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/heyner/capsula-mn3/capsula-mn3_manual_2128388004.webp)
-capsula.com
c
-capsula.com
c
Deutsch
Deutsch
D
Abb.2d
• Jetzt klappen Sie den Sitzteil (ST) zurück. Führen Sie den Sicherungsbolzen (SB) seitwärts
in die Basislöcher (BL) hinein. Verriegeln Sie abschließend den Sicherungsriegel (SR)
des Sicherungsbolzens oben an der Rückseite des Basisteils (BT).
• Achtung: der Sicherungsbolzen (SB) muss vor dem Einbau des Sitzes ins Fahrzeug
wieder vollständig mit Sitzteil (ST) und Basisteil (BT) verriegelt sein.
Achtung:
• Bitte überprüfen Sie den Gurtverlauf sehr regelmäßig und passen ihn gege-
benenfalls der neuen Größe des Kindes an. Die Gurte müssen fest am Körper des
Kindes anliegen und dürfen nicht verdreht werden.
Wichtig:
• Die Gurte dürfen weder verdreht noch festgeklemmt werden. Bitte folgen Sie strickt den
Zeichnungen und Montagehinweisen. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren
Händler, den Importeur oder an den Hersteller.
1.3. Befestigung mit ISOFIX und Top Tether
capsula
®
MN
3
X / capsula
®
MN
3
1.3.1. Voraussetzungen
Für die Befestigung mit ISOFIX (I) und Top Tether (TT) besteht eine „Universale“ Genehmigung
für alle Fahrzeuge, die mit einem ISOFIX-System und Top Tether Verankerungen ausgestattet
sind. Anhand der Typenliste erfahren Sie, bei welchen Fahrzeugen und auf welchen Sitzen der
capsula
®
MN
3
X
verwendet werden darf. Die aktuelle Version
fi
nden Sie auf
c-capsula.com
.
Bitte lesen Sie dazu auch die Betriebsanwesiung des Fahrzeugherstellers.
1.3.2. Platzierung auf dem Fahrzeugsitz
(Abb.3-5)
Bevor Sie den
capsula
®
MN
3
X
auf den Autositz platzieren, befestigen Sie bei Bedarf
die zwei mitgelieferten Einbauhilfen (IH) an den ISOFIX-Ankern (IA) in Ihrem Auto.
Nehmen Sie nun den Top Tether (TT) und legen nach vorn ihn über den Kindersitz.
Stellen Sie den
capsula
®
Kindersitz in Fahrtrichtung auf den Autositz.
1.3.3. Installation und Befestigung auf dem Autositz mit ISOFIX und Top Tether
(Abb.6-13a)
Abb. 6-6b
Drehen Sie den ISOFIX-Einstellhebel (IE) leicht nach oben und ziehen Sie dabei die bei-
den ISOFIX-Klemmen (IK) so weit wie möglich heraus. Lassen Sie nun den
ISOFIX-Einstellhebel (IE) los und stellen Sie sicher, dass die beiden Klemmen nicht wieder
zurückrutschen.
Abb. 7-8
Führen Sie nun die beiden ISOFIX-Klemmen (IK) zu den ISOFIX-Ankern (IA) am Auto
und rasten diese jeweils ein, bis Sie ein
<<Click>>
hören.
Abb. 9 a-b
Bitte prüfen Sie anhand der Markierungen an
BEIDEN SEITEN
, ob der Sitz richtig
mit den beiden ISOFIX-Ankern (IA) des Autos verbunden ist.
GRÜN:
die Klemme ist
KORREKT
befestigt.
ROT:
die Klemme ist
NICHT KORREKT
befestigt, korrigieren!
Nur eine korrekte Befestigung
BEIDER KLEMMEN
gewährleistet den vorgesehenen Halt
des Sitzes und die Sicherung Ihres Kindes im Fahrzeug!!!
4
3