6
DE
Zum Einschalten des Gerätes die EIN-AUS-Taste (1) drücken. Das Display zeigt oft KMPRSR VERZ.
60 an und zählt rückwärts von maximal 60 bis 0 Sekunden.
Anschließend wird das Gerät automatisch in Betrieb gesetzt und das Display zeigt ENTFEUCHTER
EIN an. (Die Verzögerung verhindert Beschädigungen infolge zufälliger Stromunterbrechung durch
Ausschalten und Wiedereinschalten des Kompressors, falls der Druck im System noch immer zu hoch
ist.)
2 DISPLAY
Die Display-Taste (2) drücken, um die Anzeige bei ENTFEUCHTER EIN oder AUS,
GESAMTSTUNDEN oder AUFTRAGSSTUNDEN bei Durchlaufen anzuhalten. Erneutes Drücken
bringt das Display wieder zum Durchlaufen.
3 PURGE (LEEREN)
Die Taste PURGE (3) drücken, um den Leermechanismus vor dem Kippen des Gerätes in Gang zu
setzen. Dadurch wird das Wasser aus dem Wasserbehälter der Pumpe geleert, um ein Auslaufen zu
verhindern. Nach Abschalten des Gerätes bei eingestecktem Stecker ungefähr 10 Minuten warten,
damit das gesamte restliche Wasser in den Wasserbehälter der Pumpe laufen kann. Anschließend
LEEREN drücken, um das zurückgebliebene Wasser zu entfernen. Das Leeren erfolgt während des
Betriebes automatisch alle sechs Minuten und/oder wenn der Wasserbehälter voll ist. Während des
Leervorgangs zeigt das Display PUMPE LEERT an.
4 CLEAR (LÖSCHEN)
Zum Löschen der AUFTRAGSSTUNDEN zuerst die Display-Taste (2) drücken, so dass auf dem
Display die ununterbrochene AUFTRAGS-H-Anzeige erscheint. Anschließend die LÖSCH-Taste (4)
drücken, um den Zähler neu auf 00000 einzustellen. ANMERKUNG: Die GESAMTSTUNDEN-Anzeige
kann nicht auf 00000 gestellt werden.
Automatische Abtauung (Entfrosten ein)
Das Display zeigt immer dann ENTFROSTEN EIN an, wenn das Gerät einen Entfrostungszyklus
durchläuft. Während des Normalbetriebes wird Eis, welches sich an den Schlangen bildet, vom
Temperatursensor festgestellt und der Entfrostungszyklus in Gang gesetzt. Der Entfeuchtungsvorgang
wird unterbrochen, während heißes Gas durch die Schlange fließt und das Eis schmilzt. Am Ende des
Entfrostungszyklus geht das Display auf die normale Anzeige zurück.
KW/h Zähler
Der KW/h Zähler zeigt Ihnen den gesamt Stand der verbrauchten Energy an.
Notieren Sie sich den Stand des Zählers vor Jobstart.
Das rote Licht am Zähler zeigt Ihnen an, dass ein Verbrauch gemessen wird.
Pro Blinkimpuls zählt der Zähler 0,001 KW/h.
Содержание KT 1800
Страница 10: ...10 DE 9 Ersatzteilliste...
Страница 11: ...11 DE...
Страница 14: ...14 DE 10 Schaltplan...
Страница 23: ...23 EN 9 Spare parts list...
Страница 24: ...24 EN...
Страница 27: ...27 EN 10 Circuit diagram...