![Hettich ROTOFIX 46 Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/hettich/rotofix-46/rotofix-46_operating-instructions-manual_2127810020.webp)
DE
20/87
16 Zentrifugation
Während eines Zentrifugationslaufes dürfen sich gemäß EN / IEC 61010-2-020, in einem Sicherheitsbereich
von 300 mm um die Zentrifuge herum, keine Personen, Gefahrstoffe und Gegenstände befinden.
Wird der zulässige Gewichtsunterschied innerhalb der Beladung des Rotors überschritten, schaltet der Antrieb
während des Anlaufs ab, und
IMBALANCE
wird angezeigt.
Ein Zentrifugationslauf kann jederzeit durch Drücken der Taste
STOP
abgebrochen werden.
Während des Zentrifugationslaufes können alle Parameter angewählt und geändert werden (siehe Kapitel
"Zentrifugations–Parameter eingeben").
Mit der Taste
RCF
kann jederzeit zwischen der RPM- und RCF-Anzeige umgeschaltet werden. Wird mit der
RCF-Anzeige gearbeitet, ist die Eingabe des Zentrifugierradius notwendig.
Wird
OPEN OEFFNEN
angezeigt, so ist eine weitere Bedienung der Zentrifuge erst nach einmaligem
Öffnen des Deckels möglich.
Wird
R xx n-max xxxxx
angezeigt, so hat kein Zentrifugationslauf stattgefunden, weil zuvor der Rotor
gewechselt wurde, siehe Kapitel "Rotor-Erkennung".
Den Netzschalter einschalten. Schalterstellung
.
Den Rotor beladen und den Zentrifugendeckel schließen.
16.1
Zentrifugation mit Zeitvorwahl
Eine Zeit einstellen oder ein Programm mit Zeitvorwahl abrufen (siehe Kapitel "Programmierung").
Die Taste
START / IMPULS
drücken. Die LED in der Taste
START / IMPULS
leuchtet solange der Rotor dreht.
Nach Ablauf der Zeit oder bei Abbruch des Zentrifugationslaufes durch Drücken der Taste
STOP
, erfolgt der
Auslauf mit der angewählten Bremsstufe. Die Bremsstufe wird angezeigt.
Während des Zentrifugationslaufes werden die Drehzahl des Rotors oder der daraus resultierende RCF-Wert, die
Proben-Temperatur (nur bei Zentrifuge mit Heizung), und die verbleibende Zeit angezeigt.
16.2 Dauerlauf
Das Symbol
einstellen oder ein Dauerlauf-Programm abrufen (siehe Kapitel "Programmierung").
Die Taste
START / IMPULS
drücken. Die LED in der Taste
START / IMPULS
leuchtet solange der Rotor dreht. Die
Zeitzählung beginnt bei 00:00.
Die Taste
STOP
drücken um den Zentrifugationslauf zu beenden. Der Auslauf erfolgt mit der angewählten
Bremsstufe. Die Bremsstufe wird angezeigt.
Während des Zentrifugationslaufes werden die Drehzahl des Rotors oder der daraus resultierende RCF-Wert, die
Proben-Temperatur (nur bei Zentrifuge mit Heizung), und die gelaufene Zeit angezeigt.
16.3 Kurzzeitzentrifugation
Die Taste
START / IMPULS
gedrückt halten. Die LED in der Taste
START / IMPULS
leuchtet solange der Rotor dreht.
Die Zeitzählung beginnt bei 00:00.
Die Taste
START / IMPULS
wieder loslassen um den Zentrifugationslauf zu beenden. Der Auslauf erfolgt mit der
angewählten Bremsstufe. Die Bremsstufe wird angezeigt.
Während des Zentrifugationslaufes werden die Drehzahl des Rotors oder der daraus resultierende RCF-Wert, die
Proben-Temperatur (nur bei Zentrifuge mit Heizung), und die gelaufene Zeit angezeigt.
17 Not-Stop
Die Taste
STOP
2x drücken.
Beim Not-Stop erfolgt der Auslauf mit Bremsstufe 9 (kürzeste Auslaufzeit). Die Bremsstufe 9 wird angezeigt.
War die Bremsstufe 0 vorgewählt, so ist die Auslaufzeit technisch bedingt länger als mit Bremsstufe 9.