3.0 Unit overview
3.1
Functional diagram
8
Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW
Installation and Operating Instructions
Int 1
Ext 1
Ext 2
2
Twater
Ext 3
Panel
Komfortbedienelement mit
integriertem Temperaturfühler
(Raumseitige Installation)
Zuluft
Außenluft
Fortluft
Abluft
Bei Verwendung eines bauseitigen Elektroheizregisters, muss das Rohrsystem 1 m vor und nach dem Heizregister
mit temperaturbeständigem bzw. nicht brennbarem Rohr versehen werden (z.B. Wickelfalzrohr)
Abb. KWL EC 700D PRO WW
Int 2
1
(4x)
2
2
2
Talarm
3
3
Pos.
Benennung
Art.-Nr.
Ext 1
Außenluftfühler
-----
Ext 2
Zuluftfühler
-----
Int 1
Abluftfühler
-----
Int 2
Fortluftfühler / Frostschutzfühler WT
-----
Talarm
Frostschutzfühler WW-Heizregister (nur bei WW-Gerätetypen)
-----
Twater
Frostschutzfühler WW-Heizregister Rücklauf (nur bei WW-Gerätetypen)
-----
Ext 3
Kanalfühler (Lieferumfang Lüftungsgerät)
-----
Panel
Komfortbedienelement mit integriertem Temperaturfühler
inkl. Anschlusskabel RJ12 (Länge 5 m)
-----
1
Übergangsstück KWL-ÜS 700 D
04206
Übergangsstück KWL-ÜS 1400 D
04207
Übergangsstück KWL-ÜS 2000 D
04208
2
Temperaturbeständiges bzw. nicht brennbares Rohr (z.B. Wickelfalzrohr)
-----
3
Temperaturbeständige bzw. nicht brennbare Dämmung
-----
Fig.9
CHAPTER 3
FUNCTIONAL
DESCRIPTION
Terminal box
Casing
Cross counter flow heat exchanger
Hot water connection IG ½” internal thread
for WHSH HE... (Type KWL EC.. D Pro WW)
F7 Outside air filter
filte
F5 extract air filter
EC high performance
fan –
Extract air
EC high performance
fan – Supply air
Isolator
Condensation tub
Elec. pre-heater battery
(not visible)
Condensation outlet
Ø 22mm
Hot water heater battery
(Type KWL EC.. D Pro WW)
Bypass (not visible)
EN