5. Uhrzeit und Wochentag einstellen
1. Taste „Uhr“ drücken
2. Mit Pfeiltasten
ï
oder
ð
Uhrzeit und Wochentag einstellen
3. Eingabe mit „OK“ bestätigen
ODER: Mit Taste „RETURN“ zurück ins Hauptmenü
Uhr-/Wochentagmenü
6. Tag-/Wochenprogramm
Im Hauptmenü die Taste „Wochenprogramm“ drücken. Folgende Hauptfunktionen sind einstellbar:
- Tagesmenü: Täglicher Ablauf von den selben 1-4 definierten Zeitintervallen
- Wochenmenü: Jeder Wochentag kann mit 1-4 definierten Zeitintervallen programmiert werden
Wochenprogramm
Beispiel: Programmierung eines Wochenprogramms
1. Die Taste „Ein“ auswählen. Wochenprogramm ist aktiv
2. Die Taste „Woche“ auswählen um das Wochenmenü zu aktivieren
3. Die Taste „1– 4“ drücken um die Zeitintervalle einzugeben
4. „Pfeiltasten“ drücken, um die gewünschten Zeitintervalle einzugeben.
Es können bis zu vier Zeitintervalle für jeden Wochentag programmiert werden.
Beispiel:
Zeitintervall 1
Zeitintervall 2
Zeitintervall 3
Zeitintervall 4
5. Zusätzlich können je Zeitintervall folgende Werte programmiert werden:
Volumenstrom und Zulufttemperatur.
1. Die Taste „Temperatur/Volumenstrom“ drücken
2. Temperatursollwert eingeben
3. Volumenstromsollwert eingeben
4. Mit Taste RETURN bestätigen
Temperatursollwert Zuluft
Volumenstromsollwert
15
Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW
Montage- und Betriebsvorschrift
Ó
*
Ó
*
m
Wichtiger Hinweis:
Die Eingabe der Uhrzeit und des Wochen-
tags ist unbedingt notwendig, um eine
funktionsfähiges Wochenprogramm zu
erstellen.
Wochenprogramm-Symbole:
â
Wochenprogramm aktivieren EIN/AUS
ê
Tag- oder Wochenprogramm
ô
Soll-Temperaturwerte
û
Wochenprogramm Abfrage
á
RETURN-Taste
Die Taste „X Löschen“ setzt alle eingegebe-
nen Werte (je Zeitintervall) zurück.
Ó
*
â
ê
ô
ö
ë
Ó
*
*
Ó
*
*
*
*
*
*
Ó
*
*
DE