![Helios 05459-001 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/helios/05459-001/05459-001_installation-and-operating-specification_2120770005.webp)
Achtung!
Allgemeine Gefahrenstelle. Tod, schwere Körperverletzung oder erheblicher Sachschaden können
auftreten, wenn entsprechende Vorsichtsma
ß
nahmen nicht getroffen werden!
Gefahr durch elektrischen Strom
Gefahr durch gefährliche, elektrische Spannung! Tod oder schwere Körperverletzung können
auftreten, wenn entsprechende Vorsichtsma
ß
nahmen nicht getroffen werden!
Information
Wichtige Zusatzinformationen und Anwendungstipps.
2.3
Produktsicherheit
Das Gerät entspricht zum Zeitpunkt der Auslieferung dem Stand der Technik und gilt grundsätzlich als
betriebssicher. Das Gerät sowie dessen Zubehör darf nur in einwandfreiem Zustand und unter Be-
achtung der Montageanleitung bzw. Betriebsanleitung eingebaut und betrieben werden. Ein Betrieb
au
ß
erhalb der technischen Spezi
fi
kationen des Gerätes (
Typenschild und Anhang / Technische
Daten) kann zu einem Defekt des Gerätes f
ü
hren und weiterf
ü
hrende Schäden verursachen!
Information
Bei einer Störung oder bei Ausfall des Gerätes ist zur Vermeidung von Personen- oder Sachschäden
eine separate Funktions
ü
berwachung mit Alarmierungsfunktionen erforderlich, Ersatzbetrieb muss
ber
ü
cksichtigt werden! Bei Anwendung in der Intensivtierhaltung muss sichergestellt sein, dass
Funktionsstörungen in der Luftversorgung so rechtzeitig erkannt werden, dass es nicht zu
lebensbedrohlichen Situationen f
ü
r die Tiere kommen kann. Bei der Planung und Errichtung der
Anlage m
ü
ssen die örtlichen Bestimmungen und Verordnungen eingehalten werden. In Deutschland
u. a. die DIN VDE 0100, die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung, die Schweinehaltungsordnung
usw. Zu beachten sind auch die Merkblätter der AEL, DLG, VdS.
2.4
Anforderungen an das Personal / Sorgfaltsp
fl
icht
Personen, die mit Planung, Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Instandhaltung in Ver-
bindung mit dem Gerät betraut sind, m
ü
ssen
ü
ber die ihrer Tätigkeit entsprechenden Quali
fi
kation und
Kenntnisse verf
ü
gen.
Zusätzlich m
ü
ssen sie Kenntnisse
ü
ber Sicherheitsregeln, EU-/EG-Richtlinien, Unfallverh
ü
tungsvor-
schriften und der entsprechenden nationalen Vorschriften sowie regionale und innerbetriebliche Vor-
schriften besitzen. Zu schulendes, einzuweisendes oder anzulernendes Personal darf nur unter Auf-
sicht einer erfahrenen Person am Gerät tätig werden. Dies gilt auch f
ü
r sich in der allgemeinen
Ausbildung be
fi
ndliches Personal. Das gesetzliche Mindestalter ist zu beachten.
2.5
Inbetriebnahme und während Betrieb
Achtung!
•
Bei der Inbetriebnahme können unerwartete und gefährliche Zustände in der gesamten Anlage
aufgrund von fehlerhaften Einstellungen, defekten Komponenten oder falschem elektrischen
Anschluss auftreten. Alle Personen und Gegenstände m
ü
ssen aus dem Gefahrenbereich
entfernt werden.
•
Während des Betriebes muss das Gerät geschlossen oder im Schaltschrank eingebaut sein.
Sicherungen d
ü
rfen nur ersetzt und nicht repariert oder
ü
berbr
ü
ckt werden. Die Angaben f
ü
r die
maximale Vorsicherung sind unbedingt zu beachten (siehe Technische Daten). Nur die im
elektrischen Schaltplan vorgesehenen Sicherungen einsetzen.
•
Festgestellte Mängel an elektrischen Anlagen / Baugruppen / Betriebsmitteln m
ü
ssen
unverz
ü
glich behoben werden. Besteht bis dahin eine akute Gefahr, so darf das Gerät / die
Anlage in dem mangelhaften Zustand nicht betrieben werden.
•
Auf ruhigen schwingungsarmen Lauf des Motors / Ventilators ist zu achten, entsprechende
Hinweise in der Dokumentation des Antriebs m
ü
ssen unbedingt beachtet werden!
Montage- und Betriebsvorschrift
FU Basic
Sicherheitshinweise
L-BAL-E187-D 1703 Index 002
Art.-Nr.
5/22
Содержание 05459-001
Страница 68: ......