![Heidolph 506-21100-00 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/heidolph/506-21100-00/506-21100-00_operating-instructions-manual_2118988015.webp)
15
Inbetriebnahme
Externer Temperatursensor
Der Anschluss für den externen Temperatursensor (PT1000) befindet sich unter der
Schutzklappe auf der Geräterückseite (siehe vorstehende Abbildung).
➜
Heben Sie die Schutzklappe zum Anschließen der Sensorleitung mit der Hand an.
Zum Öffnen der Schutzklappe sind keinerlei Hilfsmittel nötig!
➜
Achten Sie darauf, dass der Stecker der Sensorleitung ordnungsgemäß am Gerät
eingesteckt und verriegelt ist.
Gerät ein-/ausschalten
Betätigen Sie zum Einschalten des Geräts den Ein-/Aus-Schalter. Im eingeschalteten
Zustand leuchtet die Tasten-LED des Ein-/Ausschalters grün.
Betätigen Sie zum Ausschalten des Geräts erneut den Ein-/Aus-Schalter. Im ausge-
schalteten Zustand leuchtet die Tasten-LED des Ein-/Ausschalters weiß.
Geräteeinstellungen
In den Geräteeinstellungen können folgende Anpassungen vorgenommen werden:
–
Auto-Standby aktivieren/deaktivieren
–
Funktion [Automatischer Wiederanlauf] aktivieren/deaktivieren
–
Funktion [Sanftanlauf] aktivieren/deaktivieren
–
Kalibrierung externer Temperatursensor (PT1000)
–
Sicherheitsfunktion aktivieren/deaktivieren
Menü Geräteeinstellungen öffnen
Gehen Sie wie folgt vor, um das Menü
Geräteeinstellungen
zu öffnen:
➜
Schalten Sie das Gerät aus (Tasten-LED des Ein-/Ausschalters leuchtet weiß).
➜
Drücken und halten Sie gleichzeitig die beiden Drück-Dreh-Regler
[Temperatur]
und
[Rotation]
gedrückt.
➜
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, bis auf dem Display die erste Einstelloption
AR
off
angezeigt wird.
➜
Lassen sie Die Drück-Dreh-Regler und den Ein-/Ausschalter los.
➜
Wählen Sie mit dem Drück-Dreh-Regler
[Temperatur]
die gewünschte Funktion:
–
AR
: Automatischen Wiederanlauf aktivieren bzw. deaktivieren
–
SoS
: Sanftanlauf aktivieren bzw. deaktivieren
–
ASd
: Funktion Auto-Standby aktivieren bzw. deaktivieren
–
SAF
: Sicherheitsfunktion aktivieren bzw. deaktivieren
–
CAL
: angeschlossenen Temperatursensor kalibrieren
➜
Legen Sie mit dem Drück-Dreh-Regler
[Rotation]
jeweils die gewünschte
Einstellung fest:
–
[
on
] bzw. [
off
] für automatischen Wiederanlauf, Sanftanlauf, Auto-Standby
und Sicherheitsfunktion
–
Temperaturabweichung in
°C
für Sensorkalibrierung
Wenn innerhalb von ca. fünf Sekunden keine Auswahl erfolgt, wird
das Menü automatisch geschlossen und das Gerät befindet sich im
eingeschalteten Zustand!
Содержание 506-21100-00
Страница 1: ...Betriebsanleitung Operating instructions Hei PLATE Mix n Heat Core Safe Heating and Mixing...
Страница 2: ...Originalbetriebsanleitung Seite 6 30 Translation of the original instructions Page 36 64...
Страница 13: ...13 Ger tebeschreibung Ger tebeschreibung Mechanischer Aufbau...
Страница 31: ...Translation of the original instructions Page 36 65...
Страница 42: ...43 Device description Device description Mechanical design...
Страница 62: ...63 RoHS Konformit tserkl rung RoHS Declaration of Conformity Zertifikate Certifications...