![hecht 8616 SE Скачать руководство пользователя страница 56](http://html1.mh-extra.com/html/hecht/8616-se/8616-se_original-instructions-manual_2118220056.webp)
made for garden
56 / 152
PL
SK
DE
EN
CS
werden deaktiviert, sobald Sie die Hebel lösen.
• Durch drücken des Lenkholmes nach unten (Abb. 1, Pos. 4), lässt sich der Kehrbesen beidseitig
um ca.20° drehen und einrasten.
HÖHENEINSTELLUNG DER STÜTZRÄDER UND DER BÜRSTEN
Sobald die Bürsten ein wenig abgenutzt sind, muss der Abstand der Bürsten zum Boden neu
eingestellt werden. Stellen Sie die Höhe der Stützräder durch Drehen der Stellschrauben ein
(Abb. 27A). Das Stützrad wird angehoben – die Bürsten nähern sich dem Boden und umgekehrt.
Hinweis: Die Einstellung des großes Druckes reduziert Lebensdauer der Bürste.
EINSTELLUNG DES HINAUFWERFENS DES SCHNEES (FRÄSE)
Das Hinaufwerfen steuert sich durch die Drehung der Klinke (Abb. 28A) und die Höhe / Länge des
Hinaufwerfens reguliert sich nach der Freistellung der Mutter auf dem Kamin des Hinaufwerfens
der Schnee (Abb. 29A).
HÖHENEINSTELLUNG DER SAMMELSCHAUFEL (FRÄSE)
Die Höhe der Sammelschaufel kann auf die Weise eingestellt werden, dass auf der nicht
geraden Oberfläche Geländeunebenheiten nicht betroffen sind und mit Schnee keine fremde
Gegenstände hinaufwerfen sind, wie z.B. Steine, Holzstücke, u.a. Es droht Beschädigung des
Getriebes und der Schnittschrauben (Abb.31A).
1. Lösen Sie die Muttern der Anlagengleiter zu beiden Seiten der Sammelschaufel (obr. 30A).
2. Passen Sie die Höhe an den Charakter der Umgebung. Höhere Einstellung bei dem ungleichen
Gelände, niedrigere Einstellung bei der ganz gleichen Fläche.
3. Vor dem Festziehen der Mutter kontrollieren Sie,ob es wenigstens ein kleiner Raum zwischen der
Oberfläche und unteren Kannte des Sammelschaufels geblieben ist. Die Mutter ziehen Sie gut fest.
TIPPE ZUM SCHNEEWEGRÄUMEN
Das Schneewegräumen führen Sie möglichst bald nach dem Schneefall, später untere Schicht vereist
und das Wegräumen ist schwieriger. Den Schnee werfen Sie möglichst nach der Winterrichtung ab.
Den Schnee räumen Sie so, dass sich die Wege der Maschine nicht überkreuzen.
REINIGUNG DER MASCHINE
Sobald Sie die Arbeit beenden, beseitigen aus der Maschine alle Schneereste. Die Schneereste in
der Maschine können gefrieren und damit die Maschine vergebens belasten, überdies können bei
der nächsten Benutzung der Maschine gefrorene Schneereste herausgeschleudert werden. Bei
der Reinigung, den Reparaturen, dem Einstellen und soweit Sie den Bedienungsplatz verlassen,
stellen Sie immer den Motor ab und ziehen Sie den Kerzenstecker ab.
REINIGUNG DER VERSTOPFTEN SCHNECKE ODER DES KAMINS
DES ABWERFENS (FRÄSE)
Verletzungsgefahr! Vor jedem Eingriff auf der Maschine schalten Sie den Motor ab
und lassen Sie alle beweglichen Teile stoppen.
Ziehen Sie den Zündschlüssel aus (Schalter in Position 0) und schalten Sie den Verbindungsstecker
ab. Das Reinigungsgerät des Kamins ist an der Rückseite des Sammelschaufels durch den Halter
(Abb.29B). Das Reinigungsgerät benutzt sich zur sicheren Beseitigung von Eis und Schnee, die
den Kamin des Abwerfens verstopft haben.
Содержание 8616 SE
Страница 6: ...made for garden 6 152 11 7 9 12 5 8 10 6 A A A...
Страница 7: ...made for garden 7 152 13 14 18 20 19 16 17 15 A A A B A B C B C A...
Страница 8: ...made for garden 8 152 21 23 25 22 24 26 28 27 A A A A A A A B C A B...
Страница 9: ...made for garden 9 152 29 30 A A A B 31 32 35 33 34 36 A A A A A A B...