Mechanischer Einbau
14
A03616_04_YI0_02
HBM: public
CLP
6
Mechanischer Einbau
6.1
Wichtige Vorkehrungen beim Einbau
S
Behandeln Sie den Aufnehmer schonend.
S
Fließen große Schweißströme über den Sensor, so besteht die Gefahr,
dass dieser - vor allem, wenn der Sensor nicht flächig aufliegt, unbeab
sichtigt verschweißt wird und dann nicht mehr demontiert werden kann.
HBM bietet hochflexible Erdungskabel EEK an, die oberhalb und unterhalb
des Sensors angeschraubt werden können, und diesen elektrisch kurz
schließen.
S
Stellen Sie sicher, dass der Sensor nicht über die Grenzkraft belastet wird.
Die Vorspannkraft und die Kraft, die gemessen wird, sollen in der Regel
nicht über der Nennkraft liegen.
WARNUNG
Bei einer Überlastung des Aufnehmers besteht die Gefahr, dass der Auf
nehmer bricht. Dadurch können Gefahren für das Bedienpersonal der Anlage
auftreten, in die der Aufnehmer eingebaut ist.
Treffen Sie geeignete Sicherungsmaßnahmen zur Vermeidung einer Überlas
tung oder zur Sicherung gegen sich daraus ergebende Gefahren.
6.2
Allgemeine Einbaurichtlinien
Die zu messenden Kräfte müssen rechtwinklig auf den Kraftmessring wirken.
Torsions- und Biegemomente, außermittige Belastungen und Querkräfte
können zu Messfehlern führen und bei Überschreitung der Grenzwerte den
Aufnehmer zerstören (siehe Technische Daten).
Die Kontaktflächen, welche die Kraft auf den Piezoaufnehmer übertragen,
müssen plan, steif und sauber sein. Lackierungen müssen entfernt werden.
Bauteile, die direkt mit den Krafteinleitungsflächen des Kraftmessringes in
Berührung kommen, sollten eine Härte von 43 HRC aufweisen.
Содержание PACEline 1-CLP/26kN
Страница 48: ...Abmessungen 24 A03616_04_YI0_02 HBM public CLP...
Страница 72: ...Dimensions 24 A03616_04_YI0_02 HBM public CLP...