21
HAZET-WERK
Hermann Zerver GmbH & Co. KG
;
Güldenwerther Bahnhofstraße 25 - 29
•
42857 Remscheid
•
GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 7 92-0
•
\
+49 (0) 21 91 / 7 92-375
•
^
hazet.de
•
]
3
Aufbau und Funktion
• Wenn das Ladegerät ein Defekt hat, blinken alle 3 Lade-LED’s zur sel-
ben Zeit. Bitte entfernen Sie den Akku und nehmen Sie das Ladegerät vom
Stromnetz. Nach 2 Minuten stecken Sie den Stecker wieder in die Steckdose
und legen den Akku ein. Sollten immer noch alle 3 Lade-LED’s blinken, sen-
den Sie das Ladegerät umgehend zur Analyse ein..
Wartung und Pflege:
• Vor jeder Wartungs- oder Reparaturarbeit den Akku vom Werkzeug trennen.
• Steckschlüssel-Einsätze regelmäßig kontrollieren. Abgenutzte oder beschädigte
Steckschlüssel-Einsätze können vom Werkzeug abrutschen oder die Effizienz herab-
setzen und so den Motor schädigen.
Wartung des Motors:
• Die Motoreinheit-Windung / Wicklung / Spule ist der wichtigste Teil des Elektro-
Werkzeugs. Werkzeug pfleglich behandeln, um sicher zu stellen, dass
die Wicklung / Spule nicht beschädigt oder durch Wasser oder Öl nass wird.
Pflege:
• Der HAZET Akku-Schlagschrauber sollte in regelmäßigen Abständen mit einem
handelsüblichen lösemittelfreien Reiniger ohne Schleifzusätze behandelt werden.
Auf Staub kontrollieren:
• Staub kann mit einem weichen Tuch oder mit einem mit Seifenwasser befeuchteten
Tuch entfernt werden.
• Keine Bleiche, chlorhaltige Reinigungsmittel, Benzin oder Verdünnung verwenden,
da diese den Kunststoff beschädigen können.
• Kunststoffteile mit einem weichen, in Seifenwasser angefeuchteten Lappen reinigen
und abtrocknen.
Ersatzteile:
• Nur Original-Ersatzteile des Herstellers verwenden.
• Falsche oder fehlerhafte Ersatzteile können zu Beschädigungen, Fehlfunktionen oder
Totalausfall des Gerätes führen.
• Bei Verwendung nicht freigegebener Ersatzteile verfallen sämtliche Garantie-, Service-,
Schadenersatz und Haftpflichtansprüche gegen den Hersteller oder seine Beauftragten,
Händler und Vertreter.
4
Wartung und Pflege
Elektrische Energien können schwere Verletzungen verursachen!
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen!