![Hanseatic HGT85142EE Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/hanseatic/hgt85142ee/hgt85142ee_user-manual_3787347009.webp)
Zu Ihrer Sicherheit
Seite DE-9
ver let zun gen führen. Auch bei trocke-
ner Haut sind Hautschäden möglich.
■
Eiswürfel oder Eis am Stiel vor dem
Verzehr etwas antauen lassen, nicht
direkt aus dem Gefrierbereich in den
Mund nehmen.
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verletzungen führen. Was-
ser dehnt sich im gefrorenen Zustand
aus und kann den Behälter sprengen.
■
Keine Glas- oder Metallgefäße mit
Wasser, Limonade, Bier etc. einlagern.
HINWEIS
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu einem Brand und zu Sach-
schäden führen.
■
Gerät nicht direkt an die Wand stel-
len und die Mindestabstände einhal-
ten (siehe „Erstinbetriebnahme“ auf
Seite DE-23).
Beschädigungsgefahren
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Wenn das Kühlgerät stehend transpor-
tiert wurde, kann Schmiermittel aus
dem Kompressor in den Kühlkreislauf
gelangt sein.
■
Das Gerät möglichst nur waagerecht
transportieren.
■
Das Gerät vor Inbetriebnahme
2 Stunden waagerecht stehen lassen.
Währenddessen fl ießt das Schmier-
mittel in den Kompressor zurück.
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Sachschäden führen.
■
Gerät nur auf einem ebenen und fes-
ten Untergrund abstellen, der das Ge-
wicht des gefüllten Gerätes tragen
kann.
■
Beim Auspacken keine scharfen oder
spitzen Gegenstände verwenden.
■
Beim Reinigen beachten:
–
Auf keinen Fall aggressive, körni-
ge, soda-, säure-, lösemittelhaltige
oder schmirgelnde Reinigungsmit-
tel verwenden. Diese greifen die
Kunststoffflächen an. Empfehlens-
wert sind Allzweckreiniger mit ei-
nem neutralen pH-Wert.
–
Türdichtungen und Geräteteile aus
Kunststoff sind empfindlich ge-
gen Öl und Fett. Verunreinigungen
möglichst schnell entfernen.
–
Nur weiche Tü cher verwenden.