![Hanseatic AC930AHZ Скачать руководство пользователя страница 39](http://html.mh-extra.com/html/hanseatic/ac930ahz/ac930ahz_user-manual_594746039.webp)
Fehlersuchtabelle
Seite DE-39
Problem
Mögliche Ursache
Lösungen, Tipps
Der Drehteller
dreht sich nicht
bzw. nicht richtig.
Der Drehteller ist nicht richtig
auf den Antrieb aufgesetzt.
Den Drehteller korrekt einsetzen.
Der Rollenring liegt nicht
direkt unter dem Drehteller.
Rollenring korrekt einsetzen.
Der Rollenring oder
Boden des Garraums ist
verschmutzt.
Den Garraumboden gründlich reinigen.
Kratzende,
schleifende
Geräusche im
Garraum.
Der Drehteller bzw. der
Rollenring dreht nicht richtig.
Den Drehteller bzw. den Rollenring korrekt
einsetzen.
Das Speisegefäß ist zu groß
oder steht verkehrt.
Das Speisegefäß darf nicht über den Rand
des Drehtellers ragen.
Platzende,
ploppende
Geräusche im
Garraum.
Die Speise wird mit zu
hoher Leistung gegart bzw.
aufgetaut und platzt auf.
Den Vorgang abbrechen und mit geringerer
Leistungsstufe erneut starten.
Sonstige
Ge räu sche oder
Blitze im Garraum.
Funkenschlag – Metall im
Garraum!
Sofort Netzstecker ziehen bzw. Sicherung
ausschalten und Metallteile entfernen.
Die Speise ist
ungleichmäßig
gegart.
Die Speise wurde nicht
ausreichend gewendet oder
umgerührt.
Die Speise umrühren oder wenden und
noch eine kurze Zeit weiter erwärmen.
Die Speise wird
nicht warm ge nug.
Leistung oder Zeit ist zu
niedrig eingestellt.
Die Speise noch eine kurze Zeit weiter
erwärmen.
Die Speise war beim
Hineinstellen sehr kalt.
Das Speisegefäß ist nicht
geeignet.
Ein geeignetes Gefäß verwenden.
Die Gerätetür bzw.
das Sichtfenster
beschlägt.
Aus der Speise tritt
Feuchtigkeit aus. Das ist
normal.
Die Feuchtigkeit nach dem Betrieb
abwischen.