![Hanseatic AC930AHZ Скачать руководство пользователя страница 31](http://html.mh-extra.com/html/hanseatic/ac930ahz/ac930ahz_user-manual_594746031.webp)
Bedienung
Seite DE-31
3. Stellen Sie mit dem Drehregler (18)
„
350
g“ ein.
4. Drücken Sie erneut die Taste „Start/
+30Sek./Bestätigen“ (17).
Der Garvorgang beginnt; im Display (12)
wird die Garzeit herutergezählt. Die Anzei-
gen
und
blinken.
Wenn die Garzeit abgelaufen ist, ertönen
5 Signaltöne.
Das Automatikprogramm
„Kuchen“ benutzen
Das Automatikprogramm „Kuchen“ (
A9
)
nimmt eine Sonderstellung ein, da es mit einer
Vorwärmfunktion arbeitet und nach dem Vor-
wärmen die Gerätetür geöffnet werden muss.
1. Stellen Sie mit dem Drehregler (18) das
Automatikprogramm „
A9
“ ein.
Die Anzeige blinkt, unter dem
A
erscheint
ein Balken, und die Anzeigen
und
sowie am Fuß des Displays (12) die Anzei-
ge
sind zu sehen.
2. Drücken Sie die Taste „Start/+30Sek./Be-
stätigen“ (17).
Die Anzeige „
A9
“ blinkt nicht mehr.
3. Drücken Sie erneut die Taste „Start/
+30Sek./Bestätigen“ (17).
Der Vorwärmprozess beginnt.
Die Anzeigen
und
sowie der Balken
unter dem
A
beginnen zu blinken.
Während des Vorheizens leuchten am Fuß
des Displays (12), links beginnend, allmäh-
lich alle Balken bis zum 160 °C-Balken auf.
Dies zeigt den Fortschritt des Vorheizens
an.
Wenn das Vorheizen abgeschlossen ist,
ertönen 2 Signaltöne.
4. Öffnen Sie die Gerätetür (5), und stellen
Sie den Kuchen in den Garraum (1).
Öffnen Sie die Gerätetür (5) auch
dann, wenn Sie den Kuchen schon
zu Beginn der Vorwärmzeit in den
Garraum gestellt hatten.
5. Schließen Sie die Gerätetür (5) wieder,
und drücken Sie die Taste „Start/+30Sek./
Bestätigen“ (17).
Der Backvorgang beginnt.
Im Display (12) wird die Garzeit von 60:00
zürückgezählt; die Anzeigen
und
sowie der 160 °C-Balken am Fuß des Dis-
plays (12) blinken.
Wenn die Backzeit abgelaufen ist, ertönen
5 Signaltöne.