6
Wählen Sie vor der Installation die geeignete Installationsmethode
entsprechend
dem
aktuellen
Wasserzu-
und
Auslauf
des
Warmwasserspeichers aus. Der Warmwasserspeicher muss an der Wand
angebracht werden. Der Warmwasserspeicher ist an einer festen und
stabilen Wand anzubringen, die das Zweifache des Gewichtes des mit
Wasser befüllten Warmwasserspeichers tragen kann.
Lassen Sie etwas Abstand beim Installieren, um die spätere Instandhaltung
zu erleichtern. Achten Sie auf den sicheren Abstand zwischen dem
Warmwasserspeicher und den Gasleistungen. Lassen Sie einen Abstand
von mindestens 50 cm zwischen dem Warmwasserspeicher und dem
Gasgerät/Gasleitung/Gasuhr und anderen Gasquellen.
Der Druck am Wasserhahnzulauf muss mindestens 0,05 MPa betragen und
der
maximale
Druck
darf
nicht
0,70MPa(ES10V-Q1/Q2),
0,75MPa(ES8/15V-Q1/Q2,ES30V-Q1) überschreiten.
Der Warmwasserspeicher muss in einem inneren Raum installiert werden,
die Temperatur der Umgebung muss über 0°C liegen und die Rohrleitung
zentralisiert ausgeführt werden. Der Warmwasseraustritt darf sich nicht viel
zu weit von der Entnahmestelle befinden. Wenn die Entfernung weniger als
8 m beträgt, kann der Wärmeverlust durch die Wärmehaltung der
Warmwasserleitungen verringert werden.
Schließen Sie die Wasserzu- und Auslaufleitungen nie umgekehrt an.
Installieren Sie das Sicherheitsventil, ändern Sie dabei nichts ab. Lassen Sie
die Druckminderungsöffnung des Sicherheitsventils immer frei, verschließen
oder verstopfen Sie es nicht!
Nutzen Sie für den Warmwasserspeicher eine Einzelsteckdose (eine
Mehrfunktionssteckdose ist unzulässig) und verwenden Sie eine
zuverlässige Erdung. Die Steckdose muss den nationalen Vorschriften
entsprechen.
Überprüfen
Sie
den
richtigen
Anschluss
der
spannungsführenden
und
der
Neutralleister
mittels
eines
Spannungsprüfgeräts. Schalten Sie das Gerät zur Erwärmung erst ein, wenn
der Behälter voll mit Wasser befüllt ist, alles leckfrei ist und alle Anschlüsse
und Stromquellen normegerecht sind.
Installieren Sie den Hauptschalter so, dass er nicht mit Wasser in Berührung
kommen kann.
Anmerkung: Die Rohrleitung muss von ausgebildeten Fachleuten für
Wasserrohrmontage installiert werden. Die Rohrleitungen müssen den
gültigen nationalen und internationalen Normen und Bauregelungen
entsprechen, die vorschreiben, dass für den Verzehr ungeeignetes Wasser
nicht in die Stromversorgungsquelle zurückgelangen darf.
Sicherheitshinweis: Um Unfälle zu vermeiden, bauen Sie nur die von unserer
Firma mitgegebenen Anschlüsse ein. Es ist verboten, zufallsweise
Änderungen oder Ersatze vorzunehmen. Wenn die Rohrleitung beschädigt
ist, informieren Sie unseren Service und tauschen Sie die defekten Bauteile
gegen die von uns sichergestellten neuen Anschlüsse aus, ansonsten
übernehmen wir keine Verantwortung für direkte oder indirekte Verluste
wegen Unfällen aus Nichterfüllung der Anforderungen.
Installation
Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation