Spezifikationen
Die Spezifikationen können ohne Vorankündigung Änderungen unterliegen.
Spezifikation
Details
Messbereich
0 bis 10.000 ppb frei programmierbar
0 bis 200 ppm mit Option K-Kit
Genauigkeit
Nicht kationische Anwendungen: ± 0,1 ppb oder ± 5% der Anzeige, was immer
größer
Kationische Anwendung: ± 2 ppb oder ± 5% der Anzeige, was immer größer
Wiederholbarkeit
< 0,02 ppb oder 1,5% der Anzeige, was immer größer, innerhalb einer Variation
von 10°C
Durchschnittliche
Reaktionszeiten bei 25°C
mit max. ΔT = 15°C
zwischen den Kanälen
T90% ≤ 10 min
Konzentrationsschritt von
einem Kanal zum
nächsten
Max. Temperaturveränd.
(°C)
Zeit Erreichen d. Präz.
0,1 ppb oder 5%
auf
ab
0,1 ↔ 5 ppb
3
9 Min
27 Min
0,1 ↔ 50 ppb
3
11 Min
41 Min
0,1 ↔ 200 ppb
3
9 Min
45 Min
0,1 ↔ 1 ppb
3
29 Min
36 min.
0,1 ↔ 50 ppb
15
11 Min
41 Min
Elektrodentyp
pH-Glaselektrode
Anzahl der Kanäle
1 bis 4
Interferenz Phosphat
10 ppm
Messabweichungen unter 0,1 ppb
Interferenz
Probentemperatur
< 0,5% / °C
Typische Umgebung
Kraftwerk / Innenbereich / Anlage für entmineralisiertes Wasser oder
Instrumentenraum
Gelöste Festkörper
< 2 NTU, kein Öl, kein Fett
Temperaturbereich für die
Lagerung
-20 bis 60°C (2 bis 140°F)
Relative Feuchtigkeit
10 bis 80%
Umgebungstemperatur
5 bis 50°C (41 bis 122°F)
Abweichung der
Probentemperatur
Stabilisierung in 10 Minuten von 15°C bis 30°C
Verwenden Sie den statischen Wärmeaustauscher, wenn der
Temperaturunterschied zwischen den Proben höher als 15°C ist.
pH-Bereich der Probe
Nicht kationische Anwendungen: 6 bis 10 pH
Kationische Anwendung: 2 bis 10 pH
Flussrate
6 bis 9 l/h
Druck
0,2 bis 6 bar (3 - 87 psi)
Säuregrad
Weniger als 250 ppm (entspricht CaCO
3
)
Spannungsschwankung
der Stromversorgung
± 10%
26
Deutsch