10 Berichte können mit der Schaltfläche
Calibration Reports/Kalibrierungsberichte
aufgerufen
werden.
Zeitplan für die Kalibrierung
In der nachfolgenen Tabelle werden ausgehend von einem durchschnittlichen Analyseumfang von
500 Gebinden pro Woche die empfohlenen Intervalle für die Sensorkalibrierung angezeigt. Die
empfohlenen Intervalle können an die jeweiligen Betriebsbedingungen angepasst werden.
Sensor
Intervall
Sensor
Intervall
Barometrischer Drucksensor
6 Monate
O
2
-Sensor
2-3 Monate
Durchflusssensor
6 Monate
CO
2
-Sensor
6 Monate
Temperatursensor
6 Monate
Drucksensor
6 Monate
Barometrischer Drucksensor
1. Neue Kalibrierung
drücken. Ein Kalibrierungsfenster wird angezeigt, in dem die aktuellen
Messwerte des Geräts aufgeführt sind.
2.
Messen Sie den Luftdruck im Aufstellungsbereich des Geräts mit einem zertifizierten
Präzisionsbarometer und vergleichen Sie diesen Wert mit dem angezeigten Druckwert. Wenn die
Werte übereinstimmen, drücken Sie die Schaltfläche
Cancel/Abbruch
. Andernfalls geben Sie
den neuen Wert in dem Feld
New barometric value/Neuer Luftdruckwert
ein und drücken
anschließend
Validation/Validierung
, um die neuen Einstellungen zu speichern.
Drucksensor
1. Neue Kalibrierung
drücken. Ein Kalibrierungsfenster mit dem aktuell gemessenen Wert wird
angezeigt.
2.
Messen Sie den Luftdruck an der Stelle, an der das Instrument verwendet wird, mit einem
zertifizierten Präzisionsluftdruckmesser. Wenn kürzlich eine Kalibrierung des Luftdrucksensors
durchgeführt wurde, muss diese Messung mit dem Wert, der in dem Feld
Reference
pressure/Referenzdruck
übereinstimmen. Wenn die Werte übereinstimmen, drücken Sie
Enter
.
Anderfalls geben Sie den gemessenen Luftdruck in dem Feld
Reference
pressure/Referenzdruck
ein und drücken anschließend
Enter
.
3.
Schließen Sie einen zertifizierten Präzisionsdruckmesser (0-7 bar) an den Gasausgang auf der
Rückseite des Geräts an und messen Sie den Referenzdruck. Geben Sie diesen Wert in dem
Feld
Reference pressure/Referenzdruck
ein und drücken Sie anschließend
Enter
.
4.
Drücken Sie unten rechts im Fenster die Schaltfläche
Validation/Validierung
, um die neue
Kalibrierung zu bestätigen und den Vorgang abzuschließen.
Temperatursensor
1. Neue Kalibrierung
drücken. Ein Kalibrierungsfenster wird geöffnet und das Gerät misst zwei
Temperaturwerte und prüft die Messstabilität. Sind die Messungen stabil, können Sie die neuen
Werte entweder bestätigen oder verwerfen. Drücken Sie die Schaltfläche
Validation/Validierung
, um die neuen Einstellungen zu bestätigen.
Kohlendioxidsensor
Zusätzlich ist die Option
Verification/Überprüfung
für diesen Sensor verfügbar. Dieses Verfahren ist
identisch mit der Neukalibrierung. Drücken Sie nach Abschluss der Überprüfung die Taste
Ok
, um
die Funktion zu verlassen. Für diesen Prüfvorgang wird kein Bericht erzeugt. Der CO
2
-Sensor wird
mit reinem CO
2
und Luft kalibriert. Das CO
2
wird mit dem Spülgas und die Luft direkt aus der
Umgebung mithilfe einer internen Pumpe zugeführt.
Deutsch
41
Содержание ORBISPHERE 6110
Страница 371: ......