
Kalibrierung
Luftdrucksensor kalibrieren
Für die Kalibrierung des internen barometrischen Drucksensors des Instruments benötigen Sie ein
präzises Barometer. Dies erfolgt mit dem Programm Hach 3658 auf dem PC. Wählen Sie
Fehlerbehebung
,
Druckkalibrierung
, es erscheint eine Meldung, die darauf hinweist, dass die
aktuelle Kalibrierung verloren geht.
Wählen Sie zum Fortfahren
OK
. Beim Kalibrierungsvorgang wird ein Dialogfeld
Druck Kalibrierung
angezeigt. Der Wert
Gemessener Druck
zeigt den aktuellen Druck des Instruments an.
Geben Sie den aktuellen atmosphärischen Druck in mbar in das Eingabefeld
Kalibrierung Druck
ein. Wählen Sie
Kalibrieren
, damit das Instrument den
Gemessenen Druck
unter Verwendung
dieses Kalibrierungswerts anzeigt. Wählen Sie
Verlassen
, wenn die Druckkalibrierung
abgeschlossen ist, um zum normalen Betrieb zurückzukehren.
Sensorkalibrierung
Der TC-Sensor kann in einer flüssigen Probe mit einer bekannten Konzentration von gelöstem CO
2
oder in reinem CO
2
-Gas mit atmospärischem oder hohem Druck kalibriert werden. Die folgende
Tabelle gibt die Informationen zu den verschiedenen Verfahren an.
Tabelle 1 Informationen zur Sensorkalibrierung
Kalibrierungsverfahren
Zeit
Vorzüge
Nachteile
Referenz
Flüssige CO
2
-Lösung
5 Min.
Hohe Genauigkeit
(für die Analyse von
Flüssigkeiten)
Sensorlinearität
Validierung nicht
möglich
ORBISPHERE
Hochpräzisionskalibrierungskit
Gas bei atmosphärischem
Druck
5 Min.
Quick and easy
Weniger genau
als andere
Verfahren
Gas mit bekannter Reinheit,
zertifiziertes Barometer
Gas im hohem Druck
(2-3 bar)
10 Min. Höhere Genauigkeit
als das Verfahren
mit
atmosphärischem
Druck. Validierung
der Sensorlinearität
Macht
zertifiziertes
Druckmessgerät
erforderlich
Zertifiziertes Druckmessgerät
Stellen Sie vor der Kalibrierung sicher, dass die Oberfläche der Sensormembran glatt ist und keine
Falten aufweist. Wählen Sie die Gasmessungsphase für die Kalibrierung (für die detaillierten
Informationen siehe bitte
auf Seite 39). Wählen Sie als Nächstes das
Kalibrierungsmedium mit dem Programm Hach 3658 (siehe
Stellen Sie sicher, dass in dem Menü
Messungsmodalität
des Programms Hach 3658 die normale
Messungsmodalität gewählt worden ist (siehe
Die Kalibrierung darf erst vorgenommen werden, nachdem der TC-Sensor eine stabile Messung
ergibt. Setzen Sie die Membran der Kalibrierungsprobe aus, bis ein stabiler Wert angezeigt wird.
Dies dauert normalerweise ca. 5 Minuten.
Für die Kalibrierung ist es wichtig, dass die Sensormembran die gleiche Temperatur aufweist, wie die
Kalibrierungsprobe. Stellen Sie daher sicher, dass die Probe vor der Kalibrierung drei Minuten durch
die Flusskammer fließt.
Verwendung des Hochpräzisonskalibrierungskits
Bei Verwendung des ORBISPHERE Hochpräzisionskalibrierungskits kann die Kalibrierung und
Validierung des Instruments schnell und einfach ausgeführt werden. Dies stellt sicher, dass alle
Messungen von gelöstem CO
2
zu genauen Anzeigen führen, was für die Qualität des Endprodukts
von wesentlicher Bedeutung ist.
Kurzgefasst bietet das Kalibrierungskit:
• eine nachweisbare und genaue Kalibrierung
Deutsch
41