Gurtauswahl
Der Auffanggurt muss der EN 361 entsprechen. Es ist
eine Gefährdungsbeurteilung nach den jeweils zutref-
fenden nationalen Vorschriften und Gesetzen des Ein-
satzlandes vorzunehmen. Die Auswahl des Gurtes ist
abhängig von den Anforderungen des Arbeitseinsatzes. HACA-
Fallschutzsysteme werden bestimmungsgemäß zum Steigen ver-
wendet. Der Auffanggurt muss die für den vorgesehenen Einsatz
geeigneten Auffangösen haben. Das Verbindungselement des
Fallschutzläufers muss mit der vorderen Auffangöse bzw. Schlau-
fe des Auffanggurtes (Kennzeichnung „A“) verbunden werden,
um die Verwendung in Übereinstimmung mit der EN 353-1 zu ge-
währleisten. Sollte sich während des Steigvorgangs der Gurt lo-
ckern, so ist dieser in einer gesicherten Position neu einzustellen.
Die Bedienungsanleitung des Gurtherstellers ist zu beachten. Es
sind nur Auffanggurte ohne elastische Gurtbänder zu verwen-
den.
Der Fallschutzläufer darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden. Der
Steigweg dient
nur
zur Überwindung von Höhenunterschieden. Das Arbei-
ten auf der Leiter unter Verwendung des Fallschutzläufers ist untersagt!
Beim Arbeiten auf der Leiter muß der Benutzer sich mit einem separaten
System, z.B. einem Halteseil nach DIN 358 zusätzlich sichern. Das HACA-
Fallschutzsystem ist so ausgelegt, dass sich alle 4 m Steigweg eine Person
auf der Leiter befindet. Wir schreiben vor, beim Steigen mit mehreren Per-
sonen einen Sicherheitsabstand von mindestens 3m einzuhalten. Bei Auf-
fangsystemen ist es von wesentlicher Sicherheit, dass durch die Lage der
Anschlageinrichtung/Anschlagpunktes der freie Fall auf ein Mindestmaß be-
schränkt wird. Alle anderen Anwendungen, außer den vom Hersteller zuge-
lassenen, sind untersagt. Veränderungen oder Ergänzungen an dem Fall-
schutzläufer dürfen ohne schriftliche Genehmigung von HACA nicht vorge-
nommen werden. Reparaturen dürfen nur durch HACA oder einer durch
HACA autorisierten Fachhändler durchgeführt werden. Die Fallschutzläufer
können in einem Temperaturbereich von -40°C bis +50°C verwendet wer-
den. Der Benutzer hat sowohl die körperlichen als auch die fachlichen Vo-
raussetzungen zu erfüllen. Die körperlichen Voraussetzungen gelten im All-
gemeinen als nachgewiesen, wenn z. B. eine Vorsorgeuntersuchung G41
durchgeführt worden ist. Darüber ist immer die aktuelle gesundheitliche
4
Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG · D-65517 Bad Camberg · Tel. 0049 6434 / 25-0 · www.haca.com
Содержание 0529.74.50
Страница 23: ...MA 5050 D UK d 23 Deutsch Lorenz Hasenbach GmbH u Co KG D 65517 Bad Camberg Tel 0049 6434 25 0 www haca com...
Страница 28: ...28 Lorenz Hasenbach GmbH u Co KG D 65517 Bad Camberg Tel 0049 6434 25 0 www haca com 16 Grund der Bearbeitung...
Страница 29: ...MA 5050 D UK d 29 Deutsch Lorenz Hasenbach GmbH u Co KG D 65517 Bad Camberg Tel 0049 6434 25 0 www haca com...
Страница 32: ...32 Lorenz Hasenbach GmbH u Co KG D 65517 Bad Camberg Tel 0049 6434 25 0 www haca com...
Страница 33: ...MA 5050 D UK d 33 English Lorenz Hasenbach GmbH u Co KG D 65517 Bad Camberg Tel 0049 6434 25 0 www haca com...
Страница 64: ...64 Lorenz Hasenbach GmbH u Co KG D 65517 Bad Camberg Tel 0049 6434 25 0 www haca com...