
24
Das Geschirr wird nicht
warm und auf dem Display
erschein ein Symbol.
Das Induktionskochfeld
kann das Geschirr nicht
erkennen, denn es ist zum
Induktionskochen nicht
geeignet.
Das Induktionskochfeld kann
das Geschirr nicht erkennen,
denn es ist zu klein für die
gewählte Kochzone oder
befindet sich nicht in der Mitte
der Kochzone.
Verwenden Sie nur
solches Geschirr, das zum
Induktionskochen geeignet ist.
Siehe Kapitel „Auswahl des
passenden Geschirrs‟.
Stellen Sie das Geschirr in
die Mitte der Kochzone und
vergewissern Sie sich, dass
der Bodendurchmesser der
Kochzone entspricht.
Das Induktionskochfeld
schaltet sich
unerwartet aus. es
ertönt ein akustisches
Signal und auf dem
Timerdisplay erscheint
eine Fehlermeldung
(normalerweise
abwechselnd mit einer
oder zwei Ziffern).
Technische Störung
Notieren Sie sich die Nummer
der Störung und die Symbole;
trennen Sie das Kochfeld vom
Stromnetz und kontaktieren
Sie einen qualifizierten
Techniker.
Fehlermeldung und Kontrolle
Falls es zur außergewöhnlichen Situation kommt, schaltet sich das Induktionskochfeld
automatisch in Schutzbetrieb um und auf dem Display werden entsprechende Schutzcodes
angezeigt.
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
F3/F4
Defekter Temperatursensor.
Kontaktieren Sie den Lieferanten.
F9/FA
Defekter Temperatursensor IGBT.
Kontaktieren Sie den Lieferanten.
E1/E2
Standardlose Stromversorgung.
Prüfen Sie, ob die Stromversorgung
normal ist. Schalten Sie das Kochfeld
nach der Wiederherstellung normaler
Stromversorgung wieder ein.
E3
Hohe Temperatur von
Temperatursensor der
Induktionsspule.
Kontaktieren Sie den Lieferanten.
E5
Hohe Temperatur des Temperatursensors
IGBT.
Wenn sich das Kochfeld abkühlt, schalten
Sie es wieder ein.
Oben angegebene Punkte stellen die Kontrolle üblicher Störungen dar.
Versuchen Sie nicht, das Kochfeld mit eigenen Kräften zu demontieren, denn Sie könnten es
beschädigen und sich dabei verletzen.