![Gude GD 10 E Скачать руководство пользователя страница 11](http://html.mh-extra.com/html/gude/gd-10-e/gd-10-e_owners-manual_2277383011.webp)
9
DE
ENTFERNEN DER KRAFT- STOFF- UND
LUFTSCHLÄU- CHE UND VERLEGUNG
1. Das obere Gehäuse entfernen (siehe Abb. 7-8).
2. Die Schrauben der Seitenabdeckung mit einem CH 8 Zoll
Steckschlüssel entfernen.
3. Die Seitenabdeckung entfernen.
4. Die Kraftstoff- und Luftschläuche auf Risse und/oder Löcher
überprüfen.Wenn der Kraftstoffschlauch beschädigt ist, muß
dieser vom Düsenadapter (siehe Abb. 17, 18 oder 19) und
Kraftstoffi lter (siehe Seite 6) abgetrennt werden. Wenn der
Luftschlauch beschädigt ist, muß dieser vom Düsenadapter
(siehe Abb. 17, 18 oder 19) und Stachelanschluß am
Pumpendeckel (siehe Abb. 22) abgetrennt werden.
5.Einen neuen Luft- und/oder Kraftstoff-schlauch montieren.
Ein Ende des Luft-schlauchs am Stachelanschluß
desPumpendeckels (siehe Abb. 22), dasandere Ende am
Düsenadapter befesti-gen (siehe Abb. 17, 18 oder 19).
EinEnde des Kraftstoffschlauchs amKraftstoffi lter (siehe Seite
9) und dasandere Ende am Düsenadapter (sieheAbb. 17, 18
oder 19) montieren.
Bei den Heizgerätmodellen 10, 20,
29
und 4
4
kW müssen die
Luft- und Kraftstoffschläuche wie in Abb. 17 dargestellt verlegt
werden.
Hinweis:
Die Schläuche dürfen die Photozellenhalterung nicht
berühren.
6.Die Seitenabdeckung montieren.
7.Das obere Gehäuse und den Lüfterschutz montieren (siehe
Seite 9).
A.
B.
C.
D.
E.
F.
A
.
Brennkammer
B
. Düsen-/Adapter-
Baugruppe
C
. Kraftstoffschlauch
D
. Luftschlauch
E
. Photozellenhal-
terung
F
. Düsenadapterhal-
terung
Abbildung 17 – Austauschen der Kraft-stoff- und Luft-
leitungen (nur Modelle 10 und 20 kW).
A.
B.
C.
D.
E.
F.
A
. Brennkammer
B
. Düsen-/Adapter-Bau-
gruppe
C
. Kraftstoffschlauch
D
. Photozellenhalterung
E
. Luftschlauch
F
. Düsenadapterhalterung
Abbildung 18 – Austauschen der Kraftstoff und Luftleitung-
en (nur Model
29
kW).
A.
B.
C.
D.
E.
F.
A
. Brennkammer
B
. Düsen-/Adapter-Baugruppe
C
. Kraftstoffschlauch
D
. Luftschlauch
E
. Photozellenhalterung
F
. Düsenadapterhalterung
Abbildung 19 – Austauschen der Kraftstoff- und Luft-
leitungen (nur Model
44
kW).
A.
B.
A
. Düsenadapterhalterung
B
. Düsen-/Adapter-Baugruppe
Abbildung 20 – Entfernen der Düsen-/Adapter-Baugruppe.
A.
B.
C.
D.
E.
F.
A
. Düsenvorderseite
B
. Düsendichtung
C
. Kraftstoffschlauchf
itting
D
. Luftschlauchfi tting
E
. Düsenadapter
F
. Düse
Abbildung 21 – Düse und Düsenadapter.
A.
B.
C.
A
. Luftschlauch
B
. Stachelanschluß
C
. Luftschlauch
Abbildung 22 – Luftschlauch an Stachelanschluß.
Fortsetzung
WARTUNGSVERFAHREN