![Grizzly MTR 25 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html.mh-extra.com/html/grizzly/mtr-25/mtr-25_translation-of-the-original-instructions-for-use_2268094008.webp)
8
DE
die das Reaktionsvermögen beein-
trächtigen, darf mit dem Gerät nicht
gearbeitet werden.
13. Auffüllen von Kraftstoff.
• Halten Sie sich stets an die gültige
Brandschutzverordnung und die je-
weiligen Landes-/Bundesverordnun-
gen zur Brandvermeidung.
•
Kraftstoff und Kraftstoffdämpfe sind
sehr feuergefährlich. Füllen Sie keinen
Kraftstoff ein, wenn der Motor läuft
oder noch heiß ist. Achten Sie beim
Tanken auf gute Belüftung. Rauchen
und offenes Feuer sind verboten.
•
Vor dem Befüllen ist immer der Motor
abzustellen. Öffnen Sie den Tank
-
verschluss immer vorsichtig, damit
bestehender Überdruck sich langsam
abbauen kann und kein Kraftstoff he
-
rausspritzt. Durch die Arbeit mit dem
Gerät entstehen hohe Temperaturen
am Gehäuse. Lassen Sie deshalb
das Gerät vor dem Befüllen abkühlen.
Sonst könnte sich der Kraftstoff ent
-
zünden und zu schweren Verbrennun-
gen führen.
•
Beim Befüllen mit Kraftstoff ist darauf
zu achten, dass nicht zu viel aufgefüllt
wird. Sollte Flüssigkeit daneben ge-
hen, ist diese sofort zu entfernen und
das Gerät zu säubern.
•
Achten Sie nach dem Auffüllen auf
den sicheren Sitz der Verschlussver-
schraubung um das Lösen durch die
entstehenden Vibrationen bei der Ar-
beit zu verhindern.
•
Achten Sie auf Undichtigkeiten. Wenn
Kraftstoff ausläuft, Motor nicht starten.
Lebensgefahr durch Verbrennungen!
14. Benutzungsdauer und Pausen.
Eine
längere Benutzung des Motorgerätes
kann zu vibrationsbedingten Durchblu-
tungsstörungen der Hände führen. Sie
können die Benutzungsdauer jedoch
durch geeignete Handschuhe oder re-
gelmäßige Pausen verlängern. Achten
Sie darauf, dass die persönliche Ver-
anlagung zu schlechter Durchblutung,
niedrige Außentemperaturen oder
große Greifkräfte beim Arbeiten die
Benutzungsdauer verringern.
15. Achten Sie auf beschädigte Teile.
Prüfen Sie das Gerät vor Inbetrieb-
nahme und nach starken Stößen auf
Anzeichen von Beschädigungen und
Verschleiß. Sind einzelne Teile be-
schädigt? Fragen Sie sich bei leichten
Beschädigungen ernsthaft, ob das
Werkzeug trotzdem einwandfrei und
sicher funktionieren wird. Achten
Sie auf die korrekte Ausrichtung und
Einstellung von beweglichen Teilen.
Greifen die Teile richtig ineinander?
Sind Teile beschädigt? Ist alles korrekt
installiert? Stimmen alle sonstigen
Voraussetzungen für die einwandfreie
Funktion? Beschädigte Schutzvorrich-
tungen etc. müssen von autorisierten
Personen ordnungsgemäß repariert
oder ausgewechselt werden, sofern
nicht in der Betriebsanleitung aus-
drücklich anders erläutert. Defekte
Schalter müssen von einer autorisier-
ten Stelle ausgewechselt werden. Bei
anfallenden Reparaturen wenden Sie
sich bitte an eine von uns ermächtigte
Kundendienststelle.
16.
Schalten Sie den Motor immer ab,
bevor Sie Einstellungen oder War-
tungsarbeiten vornehmen. Das gilt vor
allem für Arbeiten am Mähkopf.
17. Verwenden Sie nur zugelassene
Teile.
Verwenden Sie bei Wartung
und Reparatur nur identische Ersatz-
teile. Wenden Sie sich für Ersatzteile
an das Grizzly Service-Center.
Warnung! Die Verwendung von
anderen Mähköpfen sowie Zubehör
und Anbauteilen, die nicht aus-
Содержание MTR 25
Страница 3: ...2 1 3 4 5 6 7 8 9 10 11 21 22 13 12 14 15 16 17 18 19 20 23 16 18 24 25 14 16 26 15 14 13 27 28 6 ...
Страница 4: ...11 21 9 8 7 3 5 7 14 14 10 12 29 20 31 19 30 33 34 32 4 18 17 6 36 2 35 ...
Страница 170: ...170 ...
Страница 172: ......