RECEIVER 0.01 >
>ALARM VOLT: 3.7V
ALARM TEMP: 65`C
PERIOD: 10ms
SENSOR at CH5: No
SUMD at CH6: No
• ALARM VOLT:
Niederspannungswarnung
Fällt die Empfängerspannung unter die eingestellte Spannung gibt der Sender bzw.
die Telemetrie Box pro Sekunde einen Signalton aus. Spannungsbereich 3,5 ~ 5,6 V
• ALARM TEMP:
Temperatur Warnung
Steigt die Empfängertemperatur über die eingestellte Temperatur gibt der Sender bzw.
die Telemetrie Box pro Sekunde einen Signalton aus. Temperaturbereich 30 ~ 80 °C
• PERIOD:
Zykluszeit
Der PPM-Ausgabe-Zyklus des Empfängers kann auf 10 ms und 20 ms geändert wer-
den. Werden nur digitale Servos verwendet empfiehlt sich eine Zykluszeit von 10 ms,
in allen anderen Fällen müssen 20 ms eingestellt werden.
• SENSOR at CH5
„Ja“: Kanal wird als Eingang für Telemetriesensoren verwendet.
„NEIN“: Kanal wird als PPM Ausgang verwendet.
• SUMD at CH6
„Ja“: Empfänger gibt Kanal-Daten als SUMD Format aus.
„NEIN“: Kanal gibt PPM Signal aus.
4. RX FREE MIXER
Um das Menü RX FREE MIXER zu erreichen rufen Sie „EINSTELLUNGEN, ANZEIGEN“
aus dem Telemtriemenü auf und drücken dann die „►“-Taste.
RX FREE MIXER <
>MIXER: 1
MASTER CH: 0
SLAVE CH: 0
TRIM: 0%
TRAVEL-: +100%
: +100%
Wenn die Mischer bereits in den Sender Mischermenüs programmiert sind, brau-
chen Sie „RX FREE MIXER“ nicht mehr zu benutzen
ACHTUNG!
3. Telemetrie-Setup
Über EINSTELLEN, ANZEIGEN im Telemetriemenü auf dem Sender oder der SMART
BOX werden die Einstellungen für die Telemetrie aufgerufen
Seite 3 Graupner S/J