Kurzanleitung
(Bitte beachten Sie die Anleitung des Senders für weitere Informationen)
S1012 Empfänger GR-12L HoTT
Betrieb
1. Binding
• GR-12L
Schalten Sie den Empfänger ein und drücken die Bind-Taste am Empfänger für 3 Sekun-
den bis die rote LED ausschaltet.
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Senders zum Binden, das System wird sich in ein
paar Sekunden verbinden.
HINWEIS:
Überprüfen Sie nach dem Binden durch Ein / Ausschalten des Senders dass
der Sender zum Empfänger gebunden ist.
2. Kanalmapping
Um einen Eingangskanal auf einen anderen Ausgangskanal zu legen rufen Sie bitte das
Menü Senderausgang auf Ihrem Sender auf.
3. Fail-Safe-Funktion
Standardmäßig behalten im Lieferzustand des Empfängers alle angeschlossenen Servos
im Falle einer Fail-Safe-Situation ihre zuletzt als gültig erkannte Position bei („Hold“-Mo-
dus). Im Fail-Safe-Fall leuchtet die rote LED am Empfänger. Darüber hinaus piept der
Sender etwa einmal pro Sekunde zur akustischen Warnung.
Nutzen Sie das Sicherheitspotenzial dieser Option, indem Sie für einen Fail-Safe-Fall we-
nigstens die Motordrosselposition bei Verbrennermodellen auf Leerlauf bzw. die Motorfunk-
tion bei Elektromodellen auf „Stopp“ bzw. bei Heli-Modellen auf „Hold“ programmieren. Das
Modell kann sich dann im Störungsfall nicht so leicht selbstständig machen und so Sach-
oder gar Personenschäden hervorrufen.
Lesen Sie dazu auch die Bedienungsanleitung Ihres Fernsteuersystems!
4. Reichweitenwarnung
Generell wird eine akustische Reichweitenwarnung in Form eines ca. einmal pro Sekunde
ertönenden Pieptons ausgegeben, sobald das Empfängersignal im Rückkanal zu schwach
wird. Da der Sender jedoch über eine wesentlich höhere Sendeleistung verfügt als der
Empfänger, kann das Modell immer noch sicher betrieben werden. Sicherheitshalber soll-
ten Sie aber die Modellentfernung verringern, bis das Signal wieder verstummt.
Verstummt das akustische Warnsignal trotz gering(st)er Entfernung nicht, ist die Unter-
spannungs- oder Temperaturwarnung des Senders oder Empfängers aktiv! In diesem Fall
ist der Modellbetrieb sofort einzustellen und der entsprechende Akku zu laden.
Seite 1 Graupner S/J