![Graef FK 701 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html.mh-extra.com/html/graef/fk-701/fk-701_operating-instructions-manual_2253745016.webp)
16
Das Wasser läuft durch das Gerät und entfernt alle Rückstände des Entkalkungsge-
misches. Schütten Sie es anschließend weg und spülen Sie den Kaffeefilter und die
Kaffeekanne gründlich aus, nun können Sie wie gewohnt mit dem Kaffeekochen
fortfahren.
ABNHEMEN VON DECKEL UND AROMA-TRICHTER
Der Deckel sowie der Aroma-Trichter lassen sich zur leichteren Reinigung entneh-
men. Nachdem Sie den Deckel abgenommen haben, können Sie den Aroma-Trich-
ter abschrauben.
WICHTIG!
Der Aroma-Trichter sorgt für eine optimale Kaffeezirkulation und ein perfektes
Aroma nach jedem Brühvorgang.
ÄUSSERE REINIGUNG
WICHTIG!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie mit der Reinigung des
Gerätes beginnen:
●
Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen aus und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
●
Lassen Sie das Gerät vor jeder Reinigung abkühlen.
●
Reinigen Sie die Außenflächen des Gerätes mit einem weichen, angefeuchteten
Tuch. Bei starker Verschmutzung kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet
werden.
●
Benutzen Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel und keine
Lösungsmittel.
●
Kratzen Sie hartnäckige Verschmutzungen nicht mit harten Gegenständen ab.
●
Geben Sie das Gerät nicht in die Spülmaschine und halten Sie es auch nicht
unter fließendes Wasser.
SICHERHEITSKONTROLLE
●
Wenn Sie durchgehend 2 Pieptöne hören, stellen Sie sicher, dass der Kaffeefil-
ter eingesetzt ist.
●
Hören Sie durchgehend 3 Pieptöne, stellen Sie sicher, dass die Kaffeekanne auf
der Warmhalteplatte steht.
Ohne eingesetzten Kaffeefilter und eingesetzte Kaffeekanne ist das Kaffeekochen
nicht möglich.