![Graef FK 701 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html.mh-extra.com/html/graef/fk-701/fk-701_operating-instructions-manual_2253745014.webp)
14
WICHTIG!
Befindet sich eine Restmenge Wasser im Tank, wird Ihnen dies durch ein Auf-
leuchten der entsprechenden Tassenzahl angezeigt. Befindet sich weniger Was-
ser als für 2 Tassen im Tank, blinkt lediglich die
2
.
WARMHALTEFUNKTION UND AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
Das Gerät ist mit einer Warmhalteplatte ausgestattet. Diese hält den Kaffee ca. 30
Minuten warm (sofern das Gerät nicht voher ausgeschaltet wurde). Nach ca. 30
Minuten schaltet sich das Gerät automatisch aus.
TANKENTLEERUNG
Zur Tankentleerung berühren Sie für ca. 5 Sekunden die Tassenzahlanzeige
2,
bis
es 2 x piept. Stellen Sie sicher, dass der leere Kaffeefilter eingesetzt ist und die
Kaffeekanne mit Deckel auf der Warmhalteplatte steht.
ENTKALKUNGSERINNERUNG
Wenn Sie nach 60 Zyklen eine der Tassenzahlanzeige 2 - 10 auf dem Display be-
rühren, leuchten die Zahlen von
2 bis 10
nacheinander auf. Der Vorgang wieder-
holt sich Zweimal. Das Gerät weist Sie darauf hin, dass es entkalkt werden sollte.
Nach 70 Zyklen
muss
das Gerät
entkalkt werden
. Die Anzeige
4
blinkt sehr
schnell, es kann kein Kaffee mehr zubereitet werden.
ENTKALKUNGSFUNKTION
Wenn Sie das Gerät regelmäßig entkalken, erhöht dies seine Lebensdauer. Ver-
wenden Sie zum Entkalken ausschließlich die Graef Entkalkungstabletten, diese
sind auf unsere Geräte abgestimmt. Sie erhalten diese in unserem Onlineshop über
haushalt.graef.de/service/shop/ unter der Artikel-Nr. 145618 oder bei Ihrem Fach-
händler.
WICHTIG!
Für eine unterbleibende oder unzureichende Entkalkung übernehmen wir keine
Haftung. In diesem Fall erlischt die Gewährleistung.
2
4
2
4
●
Geben Sie Wasser für
4 Tassen in den Tank.
●
Legen Sie eine Graef-
Entkalkungstablette
(Artikel-Nr. 145618) in
den Tank.
●
Warten Sie einen
Moment, bis sich die
Tablette aufgelöst hat,
und setzen Sie den
Deckel wieder auf.