![Gigahertz Solutions HFW59D Скачать руководство пользователя страница 10](http://html.mh-extra.com/html/gigahertz-solutions/hfw59d/hfw59d_manual_2225888010.webp)
Made in Germany
8
© Gigahertz Solutions GmbH
Schritt-für-Schritt-Anleitung
zur Durchführung der Messung
Vorgehen zur orientierenden Messung:
Messgerät und Antenne gemäß dem Kapitel: „Vorbereitung des
Messgerätes“ überprüfen.
Dann den Messbereich (Schalter „Range“) auf „max“ einstellen. Für
die orientierende Messung sind kleinere Übersteuerungen in diesem
groben Bereich unerheblich, da das Tonsignal noch bis über 60.000
μW/m² feldstärkeproportional verläuft. Nur wenn ständig sehr kleine
Werte angezeigt werden, in den Messbereich „min“ umschalten.
Den Schalter „Signal“ auf „Peak“ einstellen.
An jedem Punkt und aus allen Richtungen kann die Strahlungsein-
wirkung unterschiedlich sein. Wenngleich sich die Feldstärke bei der
Hochfrequenz im Raum sehr viel schneller ändert als bei der Nieder-
frequenz, ist es kaum möglich und auch nicht notwendig, in jedem
Punkt in alle Richtungen zu messen.
Da man für die orientierende Messung nicht auf das Display sehen,
sondern nur auf das
Tonsignal
hören muss, kann man problemlos
langsamen Schrittes und unter ständigem Schwenken der Antenne
bzw. des Messgerätes mit aufgesteckter Antenne in alle Himmels-
richtungen die zu untersuchenden Räume bzw. den Außenbereich
abschreiten, um einen schnellen Überblick zu bekommen. Gerade in
Innenräumen kann auch ein Schwenken nach oben oder unten er-
staunliche Resultate zeigen.
Wie weiter oben bereits erwähnt: Es geht bei der orientierenden
Messung nicht um eine exakte Aussage, sondern lediglich da-
rum, diejenigen Zonen zu identifizieren, in denen es örtliche
Spitzenwerte gibt.
Quantitative (zahlenmäßige) Messung
Wenn mit Hilfe des im vorigen Abschnitt beschriebenen Vorgehens
die eigentlichen Messstellen identifiziert sind, kann die quantitativ
präzise Messung beginnen.
Содержание HFW59D
Страница 35: ...Made in Germany Gigahertz Solutions GmbH ...