Apollo
LIGHT
*,)$6 (/(&75,& *PE+ 3HEHULQJ6WUD $ (XJHQGRUI E 6DO]EXUJ 7 ) 'Z ZZZJLIDVDW
/HJHQ6LHDOOH%HVWDQGWHLOH±P|JOLFKVWVFKRQJHUHLQLJW±]XUFNLQGHQ7UDQVSRUWNRIIHU
Transportieren Sie die Leuchte und die Zubehörteile ausschließlich im Einsatzkoffer der
Leuchte.
Transportieren Sie im Einsatzkoffer keine anderen Gegenstände als die Leuchte und deren
Zubehör.
Wir empfehlen Ihnen, den Deckel des Transportkoffers nach dem Gebrauch immer zu
schließen und die Bügelschlösser zu verschließen.
Der Transportkoffer sollte, gerade in unwegsamem Gelände, wenn möglich zu zweit getra-
gen werden.
Lagern des Produktes zwischen den Einsätzen
Stellen Sie sicher, dass die Leuchte, die Zubehörteile und das Stativ nach dem Einsatz,
spätestens jedoch nach der Rückkehr zum Stützpunkt, ohne Verschmutzung oder Beschä-
digung im Inneren des Transportkoffers trocken und frostfrei gelagert werden. Wenn die
Leuchte nass geworden ist, sollte sie zum Trocknen noch einmal auf das Stativ gestellt
werden und erst im trockenen Zustand eingelagert werden.
Wartung
Um Leuchte und Stativ in einem funktionsfähigen und sicheren Zustand zu halten, führen
Sie bitte regelmäßig folgende Kontroll- und Wartungsarbeiten durch:
hEHUSUIHQ6LHREVLFKDOOHOW/LHIHUXPIDQJ]XJHK|ULJHQ7HLOHLP(LQVDW]NRIIHU
EH¿QGHQ:HQQ7HLOHYHUORUHQJHJDQJHQVLQGN|QQHQ6LHGLHUVWHOOHU
als Ersatzteil beziehen.
hEHUSUIHQ6LHREGLH/HXFKWHXQGGDV=XEHK|UIUHLYRQHUNHQQEDUHQ
Beschädigungen sind.
hEHUSUIHQ6LHREDOOH/HXFKWPLWWHOLQGHU/HXFKWHIXQNWLRQLHUHQ6FKDOWHUVWHOOXQJ
dazu auf „II“.
hEHUSUIHQ6LHREDOOH7HLOHGHU/HXFKWHYROOVWlQGLJIHVWPLWHLQDQGHUYHUVFKUDXEW
sind.
hEHUSUIHQ6LHEHLP6WDWLYSHULRGLVFKGLH]ZHL6WDKO.DEHOLQGHU0LWWHOVlXOH
welches das Höher- und Tieferstellen des Teleskops ermöglichen.
Durch die Öffnungen im ersten Auszug der Mittelsäule ersehen Sie den Zustand
der Kabel. Sollte ein Kabel ausgefranst, durchgescheuert oder lose sein,
so dürfen Sie das Stativ nicht mehr verwenden und müssen es beim Hersteller
reparieren lassen.
hEHUSUIHQ6LHEHLP6WDWLYREDOOHEHZHJOLFKHQ7HLOHOHLFKWJlQJLJVLQG
hEHUSUIHQ6LHEHLP6WDWLYRENHLQHYHUERJHQHQ7HLOHYRUKDQGHQVLQG
6WHOOHQ6LHVLFKHUGDVVVLFK/HXFKWHXQG=XEHK|ULPPHULQHLQHPVDXEHUHQ
XQGHLQVDW]EHUHLWHQ=XVWDQGEH¿QGHQ
Reinigung:
Bei Verschmutzung, Reinigung der Flächenleuchte mit Reinigungstuch
bzw. -bürste. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden.
Abhängig von Einsatz und Verschmutzungsgrad sind die Filtermatten und
Lüftungsöffnungen an der Unterseite für einwandfreie Kühlung zu reinigen.
Entsorgung: Unter Beachtung der örtlichen und nationalen behördlichen
Vorschriften ist das Produkt einem geeigneten Recyclingprozess
zuzuführen.