SPUR ÜBERSPRINGEN:
Die Tasten
TRACK SKIP
(12) (Spur überspringen) erlauben eine Auswahl der Spur,
die gespielt werden soll.
SEARCH (Abtasten):
Die Tasten
SEARCH
(13)
dienen dazu, während dem Spiel-Modus auf der CD vor-
wärts und rückwärts zu laufen. Die Tasten
SEARCH
(13)
dienen ebenfalls dazu, die CD genau an der Stelle zu
positionieren, an der die Spur mit dem Spielen anfangen
soll. Diese Stelle der Spur wird als Merkstelle gespe-
ichert. Im Abschnitt
MERKANLEITUNG
finden Sie weit-
ere Informationen.
SINGLE:
Drücken der
SINGLE
(14) Taste aktiviert die
AUTO-CUE
Funktion. Die
AUTO-CUE
Funktion stoppt
das Gerät beim Start der Musik des darauffolgenden
Titels und ermöglicht das Abspielen sofort beim Start der
Musik ohne jeglichen leeren Zwischenraum (der zu
Beginn eines jeden Titels besteht). Durch Drücken der
SINGLE
(14) Taste ein zweites Mal aktiviert die
CONTIN-
UOUS
Funktion. Diese Funktion lässt das Gerät
fortwährend spielen (nach dem letzten Titel kehrt das
Gerät zum ersten Titel der Platte zurück und setzt das
Spielen fort). Drücken der
SINGLE
(14) Taste eindrittes
Mal deaktiviert die
CONTINUOUS
Funktion.
TIME (Zeit):
Die Taste
TIME
(15) schaltet die Zeitanzeige
auf eine der verschiedenen Zeitanzeigen, die unter
DIS-
PLAY
(10) aufgeführt sind.
LOOP IN:
Das Drücken der
LOOP IN
(16) Taste während
ein Track abgespielt wird, setzt einen Loop Punkt.
LOOP OUT:
Nachdem ein Loop Punkt gesetzt wurde und
während des fortwährenden Abspielens die
LOOP OUT
(17) taste gedrückt wird, spielt der CD-Player das Stück
zwischen diesen beiden Loop Punkten endlos ab
(Schleife). Wird die
LOOP OUT
(17) taste nochmals
gedrückt oder die Play Taste betätigt, verlässt der Player
die Schleife und spielt weiter ab.
RELOOP:
Drücken Sie die
RELOOP
(18) Taste um die
Schleife (Loop) erneut abzuspielen. Der CD-Player
springt automatisch auf den Loop Punkt und spielt sofort
wieder die Schleife ab, bis wie zuvor beschrieben wieder
verlassen wird.
PITCH SELECT:
Durch das Drücken einer der
PITCH
SELECT
(19) tasten wird die Pitchfunktion eingeschaltet
und die Bereiche
4%
,
8%
oder
16%
sind wählbar.
Innerhalb dieser Bereiche regelt der Pitchfader die
Wiedergabegeschwindigkeit stufenlos. Betätigen Sie die
zwei Tasten, die
WEG TAKTABSTAND
zusammen, um
die Luftschraubenverstellung abzustellen beschriftet wer-
den.
PITCH BEND (Tonhöhen-Nuance):
Das Drücken der
PITCH BEND
(20) tasten wird die Tonhöhe von der
ursprünglichen Einstellung automatische bis
+4%
anheben oder bis auf
-4%
senken. Diese Funktion kön-
nen Sie benutzen, um die Tonhöhen-Nuance anzu-
passen, wenn Sie beim Mischen vom einen zum anderen
Song übergehen.
PITCH CONTROL SLIDE (Tonhöheregelung):
Die
Tonhöhe der CD wird je nach der Stellung der
PITCH
CONTROL SLIDE
(21) geändert.
JOG-WHEEL:
Mit dem
JOG-WHEEL
(22) können Sie im
Pause Modus einen Feinabgleich des Cuepunktes duch-
führen. Im Play Modus dient es zum Pitch Bending um
synchrones Abspielen zu ermöglichen.
PGM (PROGRAMM):
Benutzen Sie den
PGM
(23)
Abschnitt für
DIREKTES VORWÄHLEN
oder ein
SCHIENE PROGRAMM
zu verursachen. Beziehen Sie
bitte sich den auf PGM Abschnitt für ausführliche
Anweisungen.
BEDIENUNGSANLEITUNG:
1. Legen Sie ein CD in
DISC IN SLOT
(6).
2. Die Tasten
TRACK SKIP
(12) drücken, um die gewün-
schte Spur zu wählen.
3. Die Taste
PLAY/PAUSE
(9) drücken und die Einheit
fängt sofort an zu spielen.
MERKANLEITUNG:
1. Um das Abspielen an einer anderen Stelle als am Anfang
einer Spur einsetzen zu lassen, sind folgende Anleitung
zu befolgen:
Zuerst die Spur auswählen, die abgespielt werden soll,
dann die Taste
PLAY/PAUSE
(89drücken, damit der CD-
Spieler in den Abspiel-Modus übergeht. Dann die Taste
PLAY/PAUSE
(9) drücken, um das Abspielen an der
gewünschten Stelle, dem
CUE POINT
- zu starten.
Benutzen Sie die Abtastknöpfe
SEARCH
(13) oder
JOG
WHEEL
(22) tasten, um den exakten Punkt auszuwählen,
den Sie Spiel anfangen wünschen, dann die Taste
PLAY/PAUSE
(9) nochmals drücken, um den Merkpunkt
zu speichern. Die Taste
CUE
(8) drücken, um das
Abspielen an der gewünschten Stelle zu unterbrechen
(die Einheit geht in den Pause-Modus, und die Stelle auf
der Anzeige wird die gespeicherte Merkstelle sein). Eine
Vorschau der Merkstelle erhalten Sie, indem Sie die Taste
CUE
(8) drücken und gedrückt halten. Das Drücken der
Taste
PLAY/PAUSE
(9) wird das Abspielen von der
Merkstelle an starten.
2. Wenn Sie die eine Merkstelle gespeichert haben, kön-
nen Sie diese feineinstellen oder ändern:
Um die Merkstelle zu ändern, drücken Sie die Taste
PLAY/PAUSE
(9), damit die Einheit von der Merkstelle an
abspielt; dann die Taste
PLAY/PAUSE
(9) an derjenigen
Stelle
drücken, an der die neue Merkstelle sein soll. Die Taste
PLAY/PAUSE
(9) nochmals drücken, um die neue
Merkstelle zu speichern. Die Einheit geht in den Pause-Modus,
und die auf der Angezeige angezeigte Stelle ist die neue gespe-
icherte Merkstelle. Das Feineinstellen einer Merkstelle geschieht,
indem man das Abspielen an der gespeicherten Merkstelle unter-
bricht und dann mit den Tasten
SEARCH
(13) oder
JOG WHEEL
(22) Rahmen um Rahmen abtastet (1/75 einer Sekunde), wo das
Abspielen beginnen soll. Die Taste
PLAY/PAUSE
(9) drücken,
um die neue Merkstelle zu speichern.
HINWEIS: WÄHREND DES FEINSINSTELLENS WIRD EIN STOTTEREFFEKT
ERZEUGT (HILFT IHNEN, DEN BEAT ZU FINDEN). DER STOTTEREFFEKT
WIRD ENDEN, WENN SIE DIE TASTE PLAY/PAUSE (8) DRÜCKEN, UM DIE
MERKSTELLE ZU SICHERN. BEIM FEINEINSTELLEN KÖNNEN SIE EBEN-
FALLS DIE TASTEN SEARCH (13) DRÜCKEN; DAS SYSTEM WIRD SCHNELL.
PGM:
Um in den Programmier Modus zu schalten, drücken Sie zuerst
die
STOP/EJECT
(7) Taste einmal und dann die PGM Taste.
Geben Sie danach mit der 10 er-Tastatur eine Tracknummer ein
und drücken dann auf die Set Taste. Fahren Sie so in der gewün-
schten Reihenfolge der Tracks fort. Wenn Ihre Programmierung
beendet ist, drücken Sie die Play /Pause (9) Taste um das
Programm abzuspielen. Um ein Programm abzubrechen drück-
en Sie die
STOP/EJECT
(7) Taste zweimal oder halten Sie Taste
gedrückt um den Ejectvorgang auszulösen. Die
SINGLE-AUTO-
CUE
(14) Funktion behält auch im Programm Modus ihre
Funktion bei.
(7
7)
Содержание iCDJ
Страница 3: ...iCDJ 3 ...
Страница 15: ...NOTES 15 ...