![GATTONI 9000 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/gattoni/9000/9000_installation-and-assembly-manual_3771032015.webp)
CIRCLE ONE - CIRCLE TWO
15
art. 9000- 9010-9100 - 9110
FR
Avant de procéder à des maintenances de ce type, fermer les robinets d’arrêt, évacuer l’eau et suivre les instructions suivantes:
À l’aide d’un objet pointu, faire pression sur le petit bouton
(1)
pour l’extraire de son logement, avec une clé six-pans mâles de 2,5 m dévisser le grain
(2)
,
extraire la poignée
(3)
Avec une clé hexagonale 30 mm, dévisser le collier de serrage
(4)
fi xant la cartouche de l’inverseur
(5)
, l’extraire du boîtier du robinet
et eff ectuer la maintenance ou le remplacement. Avant de procéder au remontage de la cartouche, vérifi er que le plan d’appui de cette dernière, à l’intérieur
du robinet, ne présente pas d’abrasions ou de dépôts d’impuretés qui pourraient compromettre l’étanchéité du joint. Ne pas utiliser d’outils pointus pour
essayer d’enlever les impuretés car d’éventuelles égratignures pourraient compromettre l’étanchéité du joint. Vérifi er que le joint de base de la cartouche soit
inséré correctement dans le logement approprié. Pour le remontage, faire attention à la position d’insertion de la cartouche dans le boîtier du robinet, le
goujon de référence qui dépasse du fond de la cartouche de l’inverseur doit en eff et être inséré dans le logement approprié du boîtier. Appuyer sur la
cartouche jusqu’au fond et visser le collier de serrage
(4)
.
DE
Vor Beginn von Wartungsarbeiten dieser Art zuerst die Sperrventile schließen, das Wasser ablassen und dann folgende Anweisungen
befolgen:
Einen spitzen Gegenstand als Hebel am Knöpfchen
(1)
benutzen, um es aus seinem Sitz zu entfernen, dann mit einem Inbusschlüssel zu 2,5 mm
den
Gewindestift
(2)
aufschrauben und den Griff
(3)
herausziehen. Mit einem Sechskantschlüssel 30 mm den Ring
(4)
abschrauben, mit dem die
Umleitpatrone
(5)
befestigt ist, diese aus dem Körper des Hahns herausziehen und die Wartung durchführen, oder sie ersetzen. Bevor die Patrone wieder
montiert wird, überprüfen, ob ihre Aufl agefl äche im Inneren des Hahns keine Abriebspuren oder Ablagerungen von Unreinheiten aufweist, welche die
Dichtigkeit der Dichtung beeinträchtigen könnten. Beim Versuch, die Unreinheiten zu entfernen, keine spitzen Werkzeuge benutzen, da eventuelle Kratzer
die Dichtigkeit der Dichtung beeinträchtigen könnten. Überprüfen, ob die Dichtung an der Unterseite der Patrone korrekt in ihren Sitz eingesetzt ist. Beim
Wiedereinsetzen der Patrone in den Körper des Hahns ist auf deren Stellung zu achten, der am Boden der Umleitpatrone vorstehende Leitstift muss nämlich
in den entsprechenden Sitz im Hahnkörper eingeschoben werden. Die Patrone ganz nach unten drücken und den Ring
(4)
wieder anschrauben.
E
1
30 mm
2,5 mm
2
3
4
5