9
• Schalten Sie nach 1 Minute erstmal den Schalter auf ›0‹ (Schalterpositi-
on: AUS). Arbeiten Sie nicht länger als 1 Minute. Lassen Sie den Mixer
ca. 3 - 5 Minuten abkühlen, bevor Sie weiter arbeiten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE – ELEKTRIZITÄT
• Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer passenden Wandsteckdose
auf und schließen Sie das Gerät dort direkt an. Verwenden Sie keine
Verlängerungskabel oder Tischsteckdosen. Das Gerät darf nur an die
ordnungsgemäß abgesicherte Schukosteckdose einer geeigneten Strom-
versorgung (Wechselstrom; 230 V, 50 Hz) mit Schutzleiter angeschlos-
sen werden.
• Niemals am Kabel ziehen oder reißen oder das Kabel knicken, ein-
klemmen, quetschen oder verknoten. Achten Sie darauf, dass das Netz-
kabel nicht über die Tischkante herunterhängt. Achten Sie darauf, dass
niemand in Kabelschlaufen hängenbleiben kann oder das Gerät am
Kabel von der Arbeitsfläche reißen kann.
• Vergewissern Sie sich stets, dass der Krugboden vollständig dicht ist,
bevor Sie den Mischkrug auf den Motorsockel setzen. Trocknen Sie
übergelaufene Flüssigkeiten sofort ab. Niemals Gerät, Kabel oder
Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen oder stellen
oder Flüssigkeiten darüber gießen. Niemals Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten oder Nahrungsmittelrückstände über oder unter das Gerät lau-
fen lassen, um eine Gefährdung durch Elektrizität zu vermeiden. Unter
dem Motorsockel sind Luftschlitze. Achten Sie unbedingt darauf, dass
keine Flüssigkeiten in die Luftschlitze eindringen. Ziehen Sie sofort den
Netzstecker, wenn Flüssigkeiten über oder unter das Gerät gelaufen
sind. Reinigen und trocknen Sie danach das Gerät. Niemals das Gerät
betreiben, wenn Flüssigkeiten in den Motorsockel eingedrungen sind.
Lassen Sie das Gerät in diesem Fall durch eine Fachwerkstatt überprü-
fen.