![Fysic FW450 Скачать руководство пользователя страница 18](http://html1.mh-extra.com/html/fysic/fw450/fw450_manual_2353047018.webp)
18
Gegenanzeige
Wenn nachstehende Symptome bei Ihnen auftreten, dann kann es u. U. besser sein, das Gerät nicht zu benutzen:
-
Bei Leiden (und gelitten) an schweren Depressionen;
- Bei einer erst neulich durchgeführten Augenoperation oder einem diagnostizierten Augenleiden, bei dem Ihr Arzt/Ihre Ärztin
empfohlen hat, helles Licht zu meiden;
-
Bei Einnahme bestimmter Medikamente (z. B. bestimmte Antidepressiva, Psychopharmaka oder Malariatabletten);
- Bei Bluthochdruck mit Glaskörperblutung gibt es keine Wirkung;
-
Bei lichtempfindlicher Haut wie beispielsweise systemischer Lupus erythematodes;
Konsultieren Sie immer Ihren Arzt/Ihre Ärztin, bevor Sie mit der Benutzung dieses Geräts beginnen, wenn bei Ihnen eines oder
mehrere der vorstehend genannten Symptome auftreten.
Mögliche Nebenwirkungen
Die nachstehenden Nebenwirkungen können bei Ihnen auftreten:
- Kopfschmerzen
- Augenschmerzen
- Schlafstörungen
- Übelkeit
Maßnahmen für die Vermeidung, Minimierung oder Verringern dieser Nebenwirkungen:
- Erhöhen Sie den Behandlungsabstand.
- Vermeiden Sie die Benutzung des Geräts am späten Abend oder vor dem Schlafen gehen.
- Unterbrechen Sie für einige Tage die Benutzung des Geräts, damit die Nebenwirkungen abklingen und versuchen Sie es
danach erneut.
2. SICHERHEITS- UND LEISTUNGSNORMEN
Die FW450 Tageslichtlampe mit Stimmungsbeleuchtung wurde designt und hergestellt, um den höchsten Sicherheits- und
Leistungsstandards einschließlich der elektromagnetischen Kompatibilität (EMV) zu erfüllen. Die FW450 Tageslichtlampe mit
Stimmungsbeleuchtung erfüllt die anwendbaren Anforderungen des nachstehend genannten:
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der Medizinprodukte-Richtlinie 93/42/EWG und Teile der
Europäischen Medizinprodukte-Verordnung (EU) 2017/745.
Das Gerät entspricht der folgenden Emissions- und Störfestigkeitsnorm und Prüfstufe:
Hinweis: UT ist die Netzwechselspannung vor der Anwendung der Prüfstufe.