TETRA™ Sprechstelle deskfocX FT4
Bedienung
13
deskfocX FT4 | Bedienungsanleitung
Letzte Aktualisierung: 26.02.2019
Abbau der
Verbindung
Nach Ende des Gespräches Verbindung beenden:
•
Bei Voll-Duplex-Verbindungen:
–
Taste [Auflegen] drücken, dann Handapparat auflegen.
–
Oder: Handapparat auflegen.
–
Die Verbindung wird getrennt.
•
Bei Semi-Duplex-Verbindungen:
–
Nach Gesprächsende warten. Die Verbindung endet automatisch
durch Zeitablauf (Timeout).
–
Oder: Taste [Auflegen] drücken (rote Taste im Tastenfeld der
Sprechstelle).
Sprachkommunikation mit Webnet Client-Unterstützung
Eine Sprachkommunikation zwischen Sprechstelle und Handsprechfunkgerät
mit Bedienhandlungen an einem Webnet Client Bedienplatz umfasst
Schritte am Webnet Client und an der Sprechstelle:
Aufbau der
Verbindung am
Webnet Client
Bedienung am Webnet Client und an der Sprechstelle
•
1. Möglichkeit
–
Webnet Client: Gerätezusammenstellung öffnen.
–
Webnet Client: Doppelklick auf die Teilnehmer-Kachel des Verbin-
dungszieles, zu dem eine Sprechverbindung aufgebaut werden soll.
Am Verbindungsziel (Handsprechfunkgerät) ertönt ein Aufmerksam-
keitssignal und kündigt die Sprechverbindung von der Sprechstelle
an.
–
Sprechstelle: Die Verbindung zwischen Sprechstelle und Verbindungs-
ziel ist aufgebaut. Die PTT-Taste blinkt schnell. Es ist keine der PTT-
Tasten (an der Sprechstelle oder am Verbindungsziel) gedrückt.
–
Sprechstelle: Drücken Sie die PTT-Taste und halten Sie sie gedrückt.
Sprechen Sie jetzt zu Ihrem Verbindungsziel. Der Gesprächspartner
am Verbindungsziel hört Ihre Ansage.
–
Sprechstelle / Verbindungsziel: Halten Sie die PTT-Taste an der
Sprechstelle gedrückt und fordern Sie Ihren Gesprächspartner zu
einer Antwort auf. Lassen Sie Sie die PTT-Taste wieder los. Jetzt
kann Ihr Gesprächspartner die PTT-Taste an seinem Hand-
sprechfunkgerät drücken, gedrückt halten und antworten.
–
Sprechstelle / Verbindungsziel (Handsprechfunkgerät): Bei Bedarf
folgt ein Wechselgespräch. Der jeweils sprechende Partner hält die
PTT-Taste an seinem Gerät gedrückt. Der jeweils hörende Partner
lässt die PTT-Taste seines Gerätes los.
•
2. Möglichkeit
–
Webnet Client: Messaging-Maske öffnen.
–
Webnet Client: Verbindungsziel aus der Empfängerliste markieren
(auswählen), zu dem eine Sprechverbindung aufgebaut werden soll.
–
Webnet Client: Einfacher Klick auf den Knopf [Verbindung] (Connect
to Call Station). Am Verbindungsziel (Handsprechfunkgerät) ertönt
ein Aufmerksamkeitssignal und kündigt die Sprechverbindung von der
Sprechstelle an.