Foster 7390/245 Скачать руководство пользователя страница 12

12

 

3PCLIOBIG950TFO

1. MONTAGE

1.1 Vorbemerkung zur Sicherheit

Der Einbau und der Anschluss dürfen nur von einem qualifizierten 

Fachmann auf der Basis der geltenden Vorschriften ausgeführt 

werden. Der Anschluss und die sachgerechte Absicherung sind 

von einem ausgebildeten Elektriker vorzunehmen. Anschlussfehler, 

die von „Nichtfachleuten“ verursacht sind und dadurch das 

Gerät  beschädigen,  führen  zum  Erlöschen  der  gesetzlichen 

Gewährleistung.

Das Glaskeramikfeld darf nur in temperaturbeständigen Möbeln und 

Arbeitsplatten eingebaut werden, die mindestens einer Temperatur 

von 100 °C standhalten. 

Der  Ausschnitt  in  der  Arbeitsplatte  ist  gemäß  der  Maßzeichnung 

(Abb.1) anzubringen. Der Abstand von der Wand muss mindestens 

50 mm betragen.  

Zwischen der Glaskeramik und der Arbeitsplatte ist das mitgelieferte 

Dichtungsband anzubringen (Abb.4). 

Die  Befestigung  des  Glaskeramikfeldes  im  Ausschnitt  der 

Arbeitsplatte erfolgt mit den mitgelieferten Klammern (Abb.2).

Sollte  unter  dem  Glaskeramikfeld  ein  Einbaubackofen  oder  ein 

sonstiges  Elektrogerät,  das  Wärme  erzeugt,  installiert  sein,  muss 

das  Glaskeramikfeld  mit  geeignetem  Dämmmaterial  gegen  diese 

Temperatureinflüsse  so  isoliert  werden,  dass  die  Temperatur  des 

unteren Bodens des Glaskeramikfeldes stets unter 60°C bleibt. 

Backöfen, die unter dem Glaskeramikfeld installiert werden, müssen 

mit einem so genannten Querstromlüfter ausgerüstet sein. Von der 

Installation über einem Geschirrspüler wird abgeraten, es sei denn, 

dass die Temperaturgrenzen eingehalten werden, was in jedem Fall 

nachzuweisen ist, um die Garantieansprüche aufrecht zu erhalten. 

Die Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann Fehlfunktionen der 

Elektronik des Glaskeramikfeldes auslösen und die Garantie erlischt 

in diesem Fall.

Wenn  die  Unterseite  des  Glaskeramikfeldes  nach  der  Montage 

von  unten  her  berührbar  wäre,  muss  ein Trennboden  eingebaut 

werden, der diese Berührungsmöglichkeit ausschließt (Abb.3). Die 

einzuhaltenden Maße sind in der Abbildung angegeben.

Der Abstand zwischen dem Kochfeld und den Küchenmöbeln bzw. 

Einbaugeräten muss so gewählt sein, dass eine ausreichende Be- 

und Entlüftung gewährleistet ist (Abb.3). Um Störungen des Geräts 

zu  vermeiden,  dürfen  die  vorderen  Belüftungsöffnungen  niemals 

abgedeckt werden .

1.2 Stromanschluss

-  Dieses Gerät ist ausschließlich zur Zubereitung 

von Nahrungsmitteln für private Haushalte kon-

zipiert und darf nicht zu kommerziellen oder in-

dustriellen Zwecken verwendet werden.

- Das Verschütten von Flüssigkeiten vermeiden; 

die Flüssigkeiten auf kleiner Flamme aufwärm-

en oder zum Kochen bringen.

- Heißes Fett und Öl sind leicht entzündlich. 

Achten Sie hierauf, wenn Sie Speisen mit viel 

Fett oder Öl zubereiten.

- Keine Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, 

Löffel oder Deckel auf das Kochfeld legen, da 

diese heiß werden können.

- Die Kochzonen nicht mit leerem oder ohne Ko-

chgeschirr benutzen.

- Nach jedem Gebrauch die Kochzonen immer 

mit dem entsprechenden Schalter ausschalten.

- Dieses Gerät darf nicht von Personen (ein-

schließlich Kindern) mit eingeschränkten phy-

sischen, sensorischen oder geistigen Fähig-

keiten sowie von Personen bedient werden, 

denen es an Erfahrung und notwendigem 

Wissen fehlt, sofern diese Personen nicht von 

einer verantwortlichen Person beaufsichtigt 

und nachhaltig hinsichtlich der Bedienung des 

Gerätes unterwiesen wurden.

- Kinder sollten grundsätzlich beaufsichtigt wer-

den, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.

- Sollte die Oberfläche des Kochfeldes springen, 

das Gerät ausschalten und den Stecker herau-

sziehen, um einen elektrischen Schlag zu ver-

meiden.

1.3 Montageablauf

Zwischen dem Gerät und der Arbeitsplatte ist auf dem gesamten 

Umfang das mitgelieferte Dichtungsband anzubringen (Abb.2). 

Diese Dichtung verhindert das Eindringen von Flüssigkeit zwischen 

dem Glaskeramikfeld und der Arbeitsplatte.

Die  Befestigung  des  Glaskeramikfeldes  im  Ausschnitt  der 

Arbeitsplatte erfolgt mit den mitgelieferten Klammern (Abb.4). Durch 

Drehen der Klammern kann die Montage alternativ in Arbeitsplatten 

mit der Stärke 30 mm oder 40 mm ausgeführt werden.

2. GEBRAUCH

2.1 Vorbemerkungen zum Induktionskochen

Die wesentliche Eigenschaft des Induktionssystems ist die direkte 

Übertragung der Energie zum Erhitzen der Speisen von der 

Induktionsquelle auf das Kochgeschirr. 

Vorteile:

• Die Energieübertragung geschieht nur dann, wenn ein Topf auf 

der Kochfläche steht.

•  Die Wärme wird nur am Topfboden erzeugt und direkt auf die zu 

garenden Speisen übertragen.

•  Kürzere  Erwärmungszeiten  und  geringerer  Stromverbrauch  zu 

Beginn der Garzeit erlauben insgesamt eine Energieeinsparung.

•  Die  Glaskeramikfläche  bleibt  kalt.  Auf  dem  Kochfeld 

wahrgenommen wird nur die Wärme, die von dem Boden des 

Topfes reflektiert wird.

• Vergewissern Sie sich bitte, dass Ihr Kochgeschirr für das 

Induktionssystem geeignet ist. Die Töpfe und Pfannen müssen 

aus ferromagnetischem Material sein, d.h. Eisen enthalten. Ob 

das Material Ihres Kochgeschirrs ferromagnetisch ist, können Sie 

ganz einfach mit einem Magneten feststellen (Abb.6). Es wird 

empfohlen Kochgeschirr aus Gusseisen, emalliertem Stahl oder 

speziellem Edelstahl für das Induktionskochen zu verwenden.

2.2 Vorbemerkungen zur Sicherheit

•  Personen, die einen Herzschrittmacher tragen, sollten Ihren 

Arzt  zu  Rate  ziehen,  bevor  sie  die  Induktionskochfläche 

verwenden. 

•  Stellen Sie keine großen ferromagnetischen Gegenstände (z.B. 

Backbleche) auf die Glaskeramikkochfläche.

• Nur Kochgeschirr mit ebenem und ausreichend dickem Boden 

benutzen. Der Boden muss wenigstens dem Durchmesser der 

Kochzone entsprechen oder darf höchstens leicht größer sein als 

diese. (Abb.7)

•  Das Kochgeschirr darf keinen rauen Boden haben, um nicht die 

Glaskeramik zu verkratzen.

• Die Kochzonen dürfen nicht aufgeheizt werden, ohne dass ein 

gefülltes Kochgeschirr darauf steht.

•  Nichts direkt auf der heißen Kochzone ohne Kochgeschirr braten 

oder grillen. 

•  Keine Gegenstände auf das Kochfeld legen.

•  Darauf achten, dass das Kochgut nicht überkocht und direkt auf 

die heiße Kochzone läuft.

•  Schalten Sie die Kochzone ab, bevor Sie das Kochgeschirr vom 

Kochfeld nehmen. 

POWER-HOB                                                                                 

• Verbinden Sie die Herdplatten an das Strom-

netz  

• POWER-HOB

Drücken Sie die Taste 

A

, um auf dem Boden drehen.

Alle Display-Bereiche      zum Kochen in den Standby 

schalten. Die Steuereinheit bleibt für eine Zeit von 10 

Sekunden aktiviert. Wenn innerhalb dieser Frist nicht 

ELEKTRO-GLASKERAMIK-INDUKTIONS-KOCHFELD

Montage- und Gebrauchsanweisung

DE

Содержание 7390/245

Страница 1: ...truzioni d uso e manutenzione INDUCTION GLASS COOKTOP Use and maintenance instructions ELEKTRO GRASKERAMIK INDUKTIONS KOCHFELD Bedienungs und Wartungsanleitung PLANO INDUCCION Instrucciones de uso y m...

Страница 2: ...2 3PCLIOBIG950TFO Fig 1 900 mm 880 mm 490 mm 510 mm 520 mm 50 mm 870 mm 480mm 51 mm 51 mm 2 6 0 m m 1 8 0 m m 1 4 5 m m 180mm 200mm 180mm 200mm...

Страница 3: ...3 3PCLIOBIG950TFO min 50 mm 51 mm 20 mm 2 mm Fig 2 Fig 3 Fig 4...

Страница 4: ...on Cable diameter Cable Protection calibre 380 415V 50 60 Hz 380 415V 50 60 Hz 220 240V 50 60 Hz 3 Ph N 1 Ph N 5 x 1 5 mm 4 x 2 5 mm 3 x 4 mm H 05 V2V2 F H 05 RR F H 05 V2V2 F H 05 RR F H 05 V2V2 F H...

Страница 5: ...off B Control Lock key activate control panel lock child lock C Pause Recall Key pause the appliance recall last used appliace settings D Booster E Cooking Zone Display slider zone display power level...

Страница 6: ...rimane freddo Il calore che si avverte sul piano di cottura quello riflesso dal fondo del recipiente RECIPIENTI PER LA COTTURA L utilizzo di recipienti appropriati un fattore essenziale per la cottur...

Страница 7: ...di stabilire il tempo da 1 minuto fino a 1 ora e 59 minuti per lo spegnimento automatico della zona di cottura selezionata Abilitare il timer premendo contemporaneamente i tasti H e I Premere uno dei...

Страница 8: ...e ad una data potenza POTENZA TEMPO LIMITE ACCENSIONE ore 1 2 6 3 4 5 5 4 6 7 8 9 1 5 MANUTENZIONE Rimuovere eventuali residui di cibo e gocce di unto dalla superficie di cottura utilizzando lo specia...

Страница 9: ...be encased on a work surface the way it is illustrated in the graph Fig 1 Predispose sealing material Fig 2 along the whole perimeter for dimensions of the cut see Fig 1 Lock the domestic appliance i...

Страница 10: ...to adjust the cooking time is shown on its display Select the required cooking zone with one of the buttons and LED bar under the diplay of the area activated indicating the selection Set the power of...

Страница 11: ...es of food and drops of grease from the cooking surface by using the special scraper supplied on request Fig 9 Clean the heated area as thoroughly as possible using suitable products and a cloth paper...

Страница 12: ...nen bedient werden denen es an Erfahrung und notwendigem Wissen fehlt sofern diese Personen nicht von einer verantwortlichen Person beaufsichtigt und nachhaltig hinsichtlich der Bedienung des Ger tes...

Страница 13: ...ieruhr Erinnerung bleibt auch nach dem Ausschalten aktiv Um diese Funktion zu deaktivieren dr cken Sie gleichzeitig die C und D und dann die D Taste um Wert PAUSE Dr cken Sie die Taste C wenn mindeste...

Страница 14: ...beheizten Koch St cke aus Aluminiumfolie und Kunststoff scioltisi versehentlich oder R ckst nde von Zucker oder Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt Auf diese Weise verhindert eine m gliche Besch digu...

Страница 15: ...a falta de tal precauci n podr a producir un mal funcionamiento del sistema TOUCH CONTROL POSICIONAMIENTO Este electrodomestico ha sido realizado para ser encastrado en una encimera tal y como ilustra...

Страница 16: ...su pantalla Seleccione la zona de cocci n deseada con uno de los botones y la barra de LED en el diplay de la zona activa lo que indica la selecci n Establecer la potencia de la zona comprendida entr...

Страница 17: ...ndo a 70 grados cuando se recalientan previamente cocidos hervir trabajando a 94 grados para llevar a ebullici n lentamente la preparaci n de salsas o sopas y guisos APAGADO DE SEGURIDAD El aparato cu...

Страница 18: ...APPAREIL four ET LA SURFACE DE CUISSON EN VITROC RAMIQUE SOIENT CONVENABLEMENT ISOL S de mani re ce que la chaleur produite par le four mesur e sur le c t droit du fond de la surface de cuisson ne d...

Страница 19: ...inute 1 heure et 59 minutes pour teindre automatiquement la zone de cuisson s lectionn e Activer la minuterie en appuyant sur les touches et le H I Appuyez sur le bouton pour ajuster le temps de cuiss...

Страница 20: ...lement cuits faire bouillir en travaillant 94 degr s pour porter bullition lente pr parer des sauces ou des soupes et des rago ts EXTINCTION DE S CURIT L appareil est dot d un syst me de s curit qui t...

Страница 21: ...diametro della superficie utile Per zone o aree di cottura non circolari lunghezza larghezza della superficie zona di cottura utile L W 1 2 3 4 5 5 Induzione 1 191 2 181 3 191 181 4 171 5 171 5 180 x...

Страница 22: ...180 3 145 4 180 x 220 5 180 x 220 1 191 2 181 3 191 181 4 171 5 171 Identificador del modelo 5 mm Wh kg EC Wh kg Informaci n sobre placas el ctricas seg n reglamento UE n 66 2014 1 230x390 2 140 280...

Страница 23: ...cuisson lectriques domestiques selon r glement UE N 66 2014 Technique de chauffe Foyers et zones induction foyers vitroc ramiques Pour les foyers en forme de cercle diam tre de lasurface du foyer util...

Страница 24: ...24 3PCLIOBIG950TFO...

Отзывы: