![Forch 5400 400 Скачать руководство пользователя страница 2](http://html1.mh-extra.com/html/forch-0/5400-400/5400-400_manual_2317258002.webp)
WICHTIG:
LESEN SIE DIESE GEBRAUCHSANLEITUNG GUT DURCH UND VERGEWISSERN
SIE SICH, DASS SIE ALLES VERSTANDEN HABEN. BEACHTEN SIE DIE BETRIEBSSICHER-
HEITSANFORDERUNGEN UND DIE WARNHINWEISE. BENUTZEN SIE DIESES PRODUKT
SACHGERECHT, BESTIMMUNGSGEMÄSS UND MIT DER NÖTIGEN SORGFALT. ANDERNFALLS KANN
DIES ZU SCHÄDEN ODER VERLETZUNGEN FÜHREN. IN SOLCHEN FÄLLEN ERLISCHT AUSSERDEM
DIE GARANTIE. BEWAHREN SIE DIESE GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR DEN SPÄTEREN GEBRAUCH AN
EINEM SICHEREN ORT AUF.
1. SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
WARNUNG! DIESER HELM IST NICHT GEEIGNET FÜR DEN EINSATZ BEIM LAESERSCHWEISSEN
UND/ODER BEI SAUERSTOFF- UND ACETYLENSCHWEISS- ODER SCHNEIDVERFAHREN.
Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsbestimmungen, Richtlinien und Werkstattbedingungen erfüllt sind,
wenn Schweißgeräte und Zubehör zum Einsatz kommen. Der Helm bietet keinen Schutz vor unsachgemä-
ßem Gebrauch oder vor unsachgemäßer Benutzung von Werkzeug, Geräten oder Zubehör. Sorgen Sie für
eine ordnungsgemäße Instandhaltung des Helmes, schützen Sie die Kassette vor Feuchtigkeit und Schmutz.
Außenspritzschutzscheibe regelmäßig auswechseln und jedes beschädigte oder verschlissene Teil ersetzen.
Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile. Nicht zugelassene Ersatzteile können Risiken mit sich brin-
gen und führen zu einem Erlöschen der Garantie. Es darf in keinem Fall an der Kassette herummanipuliert
werden, und diese darf niemals selber repariert werden. Wählen Sie mit dem Einstellknopf an der linken Seite
die gewünschte Farbtonnummer. Stellen Sie sicher, dass die gewählte Farbtonnummer für die von Ihnen
gewünschte Anwendung die richtige ist (siehe Farbtontabelle). Stellen Sie sicher, dass die Außenspritz-
scheibe korrekt eingesetzt ist. Das Stirnband muss so angepasst werden, dass der Schweißhelm möglichst
tief auf dem Kopf und möglichst nahe am Gesicht sitzt.
Nur bei Temperaturen von –5°C bis +55° C (23° F - 131°F) verwenden. Das Sichtfenster der automatischen
Kassette ist NICHT bruchfest. Die Helm schützt nicht vor schwerwiegenden Folgen durch das Einatmen gifti-
ger Dämpfe wie (unter anderem) Dämpfe/Fragmente von an einander reibenden Scheiben, Schleifscheiben,
Steinen und sonstigen Schleifgeräten, Stoffen, die explodieren können oder korrodierenden Flüssigkeiten.
Der Helm schützt nur die Augen und das Gesicht vor Schweißfunken, Schweißspritzern und vor schädlicher
Strahlung unter normalen Schweißbedingungen. Tragen Sie keine schlabbernde Kleidung, keine Krawatten,
Armbanduhren, Ringe oder sonstigen locker getragenen oder hängenden Schmuck. Sorgen Sie für einen
sicheren Stand und eine gute Balance. Stellen Sie sicher, dass der Boden nicht rutschig ist und tragen Sie
rutschfestes Schuhwerk. Kinder und Unbefugte sind vom Arbeitsbereich fernhalten.
WARNUNG!
Den Helm nicht benutzen, wenn dieser beschädigt ist oder wenn Sie meinen, dass der Helm nicht ordnungs-
gemäß funktioniert (wenden Sie sich an den Lieferanten). Verwenden Sie die Helm nur, wenn Sie von einer
sachkundigen Person in die Benutzung des Helmes eingewiesen worden sind. Stellen Sie sicher, dass der
Helm nicht nass werden kann, und benutzen Sie diesen nicht in einer feuchten oder nassen Umgebung. Beim
Verlassen des Arbeitsplatzes muss der Helm nach oben geklappt sein, weil eine helle Lichtquelle die
Kassette unerwartet abdunkeln kann. Der Helm bzw. die Kassette niemals auf heißen Flächen ablegen.
Reinigen Sie den Helm nach dem Gebrauch (siehe Abschnitt 5.5) und lagern Sie Ihn an einem sicheren,
trockenen Ort, der vor Kindern gesichert ist. GEFÄHRLICH! Wenn sich das Sichtfenster nicht sofort verdun-
kelt, nachdem der Schweißbogen entzündet wird, muss das Schweißen sofort unterbrochen werden. Nehmen
Sie die Kassette ab und senden Sie diese (oder den gesamten Helm) an Ihren Lieferanten zur Überprüfung.
Wenn Sie den Helm dennoch benutzen, obwohl Sie wissen, dass die Sichtfensterkassette NICHT FUNKTIO-
NIERT, können IHRE AUGEN GESCHÄDIGT WERDEN, was zur ERBLINDUNG FÜHREN KANN. Wenn ein
Helm trotz mangelhafter Funktion dennoch benutzt wird, entfällt die Garantie. Jegliche Ansprüche, gleichgül-
tig an welche Versicherung, wird unwiderruflich ausgeschlossen.
2. EINFÜHRUNG
Schweißhelm mit einer hochwertigen, automatisch abdunkelnden Kassette, die in den Farbtonstufen 9 bis 13
eingestellt werden kann, hergestellt und getestet gemäß der Norm EN379: 2003. Schaltet, vollautomatisch
von hell nach dunkel, sobald der Lichtbogen gezündet wird. Mit hochwertigen Solarzellen ausgestattet, es
müssen keine Batterien mehr gewechselt werden. Mit einem Empfindlichkeitsschalter sowie mit einem
Verzögerungsschalter zum Umschalten von dunkel nach hell versehen, um Schweißaugen zu verhindern,
wenn mit einer hohen Amperezahl geschweißt wird.
2
GER
Содержание 5400 400
Страница 35: ...35...