![Focusrite ComPounder Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/focusrite/compounder/compounder_user-manual_2314551020.webp)
page 20
U s i n g t h e C o m P o u n d e r
LIMITER IN
- switches the Limiter into circuit. The action of the
limiter is
indicated by the LIM LED situated between the MAKE UP and LIMITER
controls.
STEREO LINKING
The two channels of Compressor and Limiter can be independently linked in
stereo by pressing the appropriate LINK switch.
When linked, both channels
of the stereo device are controlled by the left hand side (channel 1)
controls only
. When processing a stereo mix its generally best to use the
channels linked, however very occasionally there are situations where using the
channels separately gives a better result.
GETTING TO KNOW THE COMPOUNDER
The best way of becoming familiar with the unit is to use it with a favourite CD
track (but remember that the tracks on your CD are compressed to 16 bits
already) or samples, or recording of yourself that you are familiar with, so that
you will understand the effect of control changes more easily. You should choose a
track with a high dynamic range for the effects of compression to be apparent, or
record a track of your own with no compression, and play it back with the
ComPounder in the signal path. Try each section in turn, to gain an
understanding of each part, returning each control to a neutral position (see
illustration above) before trying the next section. To help get you started, heres
some examples of settings.
1) GATE/EXPANDER
a) General purpose
noise reduction e.g. for cleaning up noisy cassette recording.
THRESHOLD: 7 to 10 oclock: adjust so that theres no gain
reduction on the
quietest bits of the signal.
RELEASE/HOLD: about 2 oclock
FAST attack
Beschädigung durch Übersteuern und Verzerrungen. Wenn sie die +4dBu Ein- und
Ausgänge des ComPounder benutzen, können Sie eine evtl. vorhandene Peak-Anzeige
oder Bargraph des nachfolgenden Gerätes für eine entsprechende Einstellung des
LIMITER Wertes nutzen. Bei Anschluß eines Recorders oder einer Multitrack-Maschine
können Sie die Aussteuerungsanzeige der Maschine für eine korrekte Einstellung
nutzen. Führen Sie hierfür ein hochpegeliges Signal durch Ihren ComPounder und
nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen für den maximalen Aufnahmepegel an
dem LIMITER Regler vor.
LIMITER IN
- Diese Taste schaltet die LIMITER Funktion Ihres ComPounder ein.
Die Funktion des Limiters können Sie an der LIM LED zwischen MAKE UP und
LIMITER Regler erkennen.
STEREO-LINK BETRIEB
Die beiden Kanäle des ComPounder können mit Hilfe des LINK Schalters für den
Stereo-Betrieb kombiniert werden. Hierbei regelt die Sektion von Kanal 1 (links) die
Funktionen beider Kanäle. Benutzen Sie diese Funktion, wenn Sie den ComPounder in
der Stereosumme im Live-Betrieb oder im Master-Recording einsetzen.
Allerdings kann es auch hier Situationen geben, welche einen unabhängigen Betrieb beider
Kanäle erford
ern.
ARBEITEN MIT DEM COMPOUNDER
Um die Möglichkeiten des Gerätes zu verstehen und sich mit der Funktionsweise vertraut
zu machen, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen. Probieren Sie verschiedene Einstellungen
und benutzen Sie dabei Ihre Lieblings-CD oder eigene Aufnahmen, am Besten jedoch einen
unkomprimierten Mastermix einer eigenen Aufnahme. Wählen Sie Titel oder Passagen mit
einem großen Dynamikbereich und sowohl komplexen als auch einfachen Songstrukturen.
Testen Sie jede Sektion wiederholt und bringen Sie dabei alle Regler vor Beginn des
nächsten Tests in neutrale Stellung (siehe Darstellung oben).
Um Ihnen Hilfestellung zu geben, sind hier einige Anwendungsbeispiele aufgeführt :
1. GATE / EXPANDER
a) Rauschunterdrückung;
z.B. zum Entrauschen alter Cassettenaufnahmen.
THRESHOLD - Einstellung 7 - 10 Uhr; stellen Sie den Wert so ein, daß bei den leisesten
Passagen keine Beeinflussung des Signals stattfindet.
User.qxd 14/01/2000 11:56 Page 20