Fly Products Ynovar TWO Скачать руководство пользователя страница 9

 

 

 

um mit der Geschwindigkeit des geringsten Sinkens zu fliegen. Dies ist auch die Steuerleinenstellung mit 
der der YNOVAR TWO in turbulenter Luft am stabilsten fliegt.  
 
 
 
 
 

Kurvenflug und Fliegen bei Thermik und turbulenten Verhältnissen 

Der YNOVAR TWO ist wendig und reagiert auf Steuerimpulse direkt und verzögerungsfrei.  
Es  lassen  sich  auch  sehr  gut  flache  Kurven  mit  minimalem  Höhenverlust  fliegen.  Eine  kombinierte 
Steuertechnik  -  Gewichtsverlagerung  und  Zug  der  kurveninneren  Bremsleine  -  eignet  sich  in  jeder 
Situation  bestens  um  Kurven  zu  fliegen,  wobei  der  Kurvenradius  durch  dosierten  Steuerleinenzug 
bestimmt wird.  
Es  empfiehlt  sich  beim  Thermikfliegen  den  vorgebremsten  Gleitschirm  durch  Ziehen  der  kurveninneren 
Steuerleine und Lösen der kurvenäußeren  Steuerleine um etwa die Hälfte  des Weges, um den  man die 
kurveninnere Bremsleine gezogen hat, zu steuern (gegenläufige Bewegung mit den Steuerleinen).  
Bei  stärkerem,  einseitigen  Steuerleinenzug  nimmt  der  YNOVAR  TWO  eine  deutliche  Seitenneigung  ein 
und  fliegt  eine  schnelle  und  steile  Kurve,  die  zur  Steilspirale    verlängert    werden  kann.  Eine  Steilspirale 
wird  am  einfachsten  eingeleitet,  indem  auf  der  Kurveninnenseite  zügig  50%  Bremsausschlag  gegeben 
wird  und  der  Bremsausschlag  anschließend  dosiert  weiter  vergrößert  wird.  Die  Schräglage  kontrolliert 
man durch dosiertes Ziehen bzw. Nachlassen der kurveninneren Steuerleine. Es ist darauf zu achten, die 
Steilspirale  mit  genügend  Bodenabstand  zu  beenden,  da  es  möglich  ist,  dass  der  YNOVAR  TWO  die 
Steilspirale nicht sofort und selbständig beendet. Ausgeleitet wird langsam, eventuell unterstützt man das 
Ausleiten durch leichtes Gegenbremsen auf der Kurvenaußenseite.  

Vorsicht:

 Zieht man eine Steuerleine zu abrupt und zu weit durch, dann kann die Kappe trudeln (negativ 

drehen).  Beim Einleiten einer steilen Kurve ist die kurvenäußere  Bremsleine immer ganz zu lösen.  
 

 
„Aktives Fliegen“ 

Aktives Fliegen heißt harmonisches Fliegen mit dem Gleitschirm. Dies bedeutet nicht nur den Gleitschirm 
durch  die  Luft  zu  steuern,  sondern  das  Feedback,  das  man  von  seinem  Gleitschirm  erhält,  zu  spüren, 
speziell  bei  Thermik  und  in  turbulenter  Luft.  Wenn  die  Luft  ruhig  ist,  kann  das  Feedback,  das  man  von 
seinem  Gleitschirm    erhält,    sehr  gering  sein.  Bei  turbulenter  Luft  erhält  man  ständig  Feedback  vom 
Gleitschirm  und  es  ist  erforderlich,  dass  der  Pilot  mit  den  Bremsen  und  durch  Gewichtsverlagerung 
reagiert. Gute Piloten reagieren instinktiv. Den Kontakt mit dem Gleitschirm  zu behalten durch Druck auf 
der  Bremse  ist  unbedingt  notwendig.  Der  Pilot    spürt    dadurch  ein  Nachlassen  des  Staudrucks  und  ein 
Weichwerden  der  Kappe.  Dieses  kündigt  einen  drohenden  Einklapper  an.  Reflexartiges,  kurzes 
Tiefersetzen der Bremsen hilft, um einen Einklapper zu vermeiden. Beim Einfliegen in starke Thermik oder 
bei  zerrissener  Thermik  ist  darauf  zu  achten,  dass  die  Gleitschirmkappe  nicht  hinter  dem  Piloten 
zurückbleibt  und  in  einen  dynamischen  Strömungsabriss  gerät.  Verhindert  wird  dies,  indem  man  beim 
Einfliegen in den  Aufwindbereich den Steuerleinenzug lockert,  um etwas  Geschwindigkeit aufzunehmen. 
Umgekehrt  muss  der  Gleitschirm  abgebremst  werden,  wenn  die  Tragfläche  durch  Einfliegen  in  einen 
Abwindbereich  oder  Herausfliegen  aus  der  Thermik  vor  den  Piloten  kommt.  Schneller  zu  fliegen 
(Feststelltrimmer offen) ist zum Durchqueren von Abwindzonen und bei Gegenwind sinnvoll.  
Der  YNOVAR  TWO  besitzt  zwar  konstruktionsbedingt  schon  sehr  hohe  Stabilität.  Ein  aktiver  Flugstil  in 
turbulenter Luft, so wie oben beschrieben, trägt jedoch zusätzlich noch einiges zur Sicherheit des Piloten 
und seines Passagiers  bei und ein Einklappen und Deformieren der Kalotte kann weitgehend verhindert 
werden.  
 

 
 
 
Die Landung 

Der YNOVAR TWO ist einfach zu landen. Aus einem geraden Endanflug gegen den Wind lässt man den 
Gleitschirm mit zunehmendem Anbremsen ausgleiten und richtet sich auf. Man zieht dann, wenn man mit 
den  Füßen  ca.  1  m  vom  Boden  entfernt  ist,  die  Steuerleinen  voll  durch,  wobei  der  Passagier  sowie  der 
Pilot in leichte  Vorlage gehen. Bei starkem  Gegenwind bremst  man entsprechend schwächer.  Durch die 

Содержание Ynovar TWO

Страница 1: ...1 Ynovar TWO Betriebshandbuch Seite 2 13 Manuel d utilisation Page 14 22 Owner Manual Page 23 31 Issue rev 1 0 01 06 10...

Страница 2: ...och nur behalten wenn Sie auch sorgf ltig damit umgehen Bitte lesen Sie dieses Handbuch genau vom Anfang bis zum Ende durch um sicher zu gehen da Sie das Beste aus Ihrem YNOVAR TWO herausholen Wir sin...

Страница 3: ...I 5 6 Technische Beschreibung Kapitel III 6 7 YNOVAR Technologie Kapitel IV 7 8 Geeignete Gurtzeuge Kapitel V 7 10 Flugpraxis Kapitel VI 10 12 Verhalten in extremen Fluglagen Kapitel VII 13 14 Wartung...

Страница 4: ...t 40 45 Km h Maximalgeschwindigkeit 52 Km h Gleitzahl 8 5 Min sink m sec 1 1 Certification EN B LTF1 2 Dieser Gleitschirm ist nicht f r Kunstflugman ver konzipiert Der YNOVAR YNOVAR TWO darf nicht gef...

Страница 5: ...s LTF Luftsportger te Kennblatt ist Bestandteil dieser Betriebsanleitung Kapitel II Technische Beschreibung Der YNOVAR TWO ist ein Gleitschirm zum doppelsitzigen Fliegen Das Handling des YNOVAR TWO is...

Страница 6: ...h und verleiht dem Ynovar TWO eine lange Lebensdauer Leinenlayout Die raffiniert durchdachten Vergabelungen der Leinen mit nur 2 4 Stammleinen pro Seite und Ebene und sehr geringe Gesamtleinenl nge ge...

Страница 7: ...f r den YNOVAR TWO weniger geeignet da sie sowohl das Handling wie auch einzelne Bereiche des sicherheitsrelevanten Verhaltens ung nstig beeinflussen k nnen Wir haben diese Gurtzeuge bei denen es sic...

Страница 8: ...Windrichtung beachten damit beim Aufziehen gegen den Wind beide H lften des Gleitschirmes symmetrisch gef llt werden Die Leinengruppen sind sorgf ltig zu trennen und die Tragegurte zu ordnen Alle Lein...

Страница 9: ...dem Gleitschirm Dies bedeutet nicht nur den Gleitschirm durch die Luft zu steuern sondern das Feedback das man von seinem Gleitschirm erh lt zu sp ren speziell bei Thermik und in turbulenter Luft Wenn...

Страница 10: ...sowie Winde und Schleppklinke eine Musterzulassung die sie als geeignet f r Gleitschirmschlepp ausweist Grunds tzlich sind die rtlich geltenden Vorschriften zu beachten und nur mit einem erfahrenen Sc...

Страница 11: ...an ver wurden auf eine sehr pr zise Art und Weise von trainierten Testpiloten mit einem Notschirm und ber Wasser ausgef hrt Stalls und Vrillen sind mit allen Gleitschirmen gef hrliche Man ver und werd...

Страница 12: ...n ist um einen eventuellen Sackflug aktiv beenden zu k nnen Achtung Falsches Ein oder Ausleiten des B Stalls kann sehr gef hrlich sein Folgende Fehler sind unbedingt zu vermeiden zu langsames Ausleite...

Страница 13: ...hren Gleitschirm nicht mit chemischen Reinigungs und L sungsmitteln Wenn Sie ihn waschen m ssen verwenden Sie warmes Seifenwasser Wenn Ihr Gleitschirm mit Meerwasser in Ber hrung kommt waschen Sie ihn...

Страница 14: ...um eines abgestellten Autos im Hochsommer Beim Versand im Paket auf gute Verpackung achten Karton Natur und landschaftsvertr gliches Verhalten Abschlie end hier noch der Aufruf unseren Sport m glichst...

Страница 15: ...artient la grande gamme des quipements de vols Ynovar Carving a future through the air YNOVAR PARAPENTE Ynovar TWO CONSEILS D UTILISATIONS F licitations pour votre achat d un parapente YNOVAR Ynovar T...

Страница 16: ...ies par votre revendeur sur la Fiche Vol Test R vision la fin du manuel Le vol test non effectu ou la fiche non remplie peut annuler la garantie Chapitre II PREPARATION 1 Assurez vous que votre quipem...

Страница 17: ...s ainsi que les six maillons reliant les l vateurs aux suspentes 5 Avant de s attacher dans leurs sellettes le pilote et le passager doivent s quiper d un casque fiable et de chaussures qui maintienne...

Страница 18: ...r Le Ynovar TWO vole tr s bien de la sorte et tourne encore rapidement mais il faut faire attention de ne pas trop enfoncer les freins car cela pourrait se transformer en vrille Le Ynovar TWO tournera...

Страница 19: ...age serr si l on continue d enfoncer le frein L angle de virage et la vitesse vont augmenter Il faut veiller entrer dans la spirale de fa on progressive car une manoeuvre trop rapide au frein peut d c...

Страница 20: ...et d environ 5 m s le parapente semble parfaitement gonfl cela peut para tre un peu mou et la moiti arri re de l aile peut tre relev e La sortie d un parachutage est tr s facile La m thode classique p...

Страница 21: ...ite Toutes les suspentes doivent reposer sur la voile c Plier la voile sym triquement en partant des extr mit s vers l int rieur en pliant au niveau des coutures d Rouler ensuite la voile en partant d...

Страница 22: ...eur r sistance un test de r sistance la d chirure un vol test et quelques autres petits tests Nous conseillons vivement tous les pilotes de profiter de cette offre S il vous pla t pensez renvoyer votr...

Страница 23: ...red by airsports The Ynovar TWO is part of the wide range of Ynovar flying equipment Congratulation on your purchase of the Ynovar Ynovar TWO The Ynovar TWO is an Ynovar TWO paraglider designed to a h...

Страница 24: ...lide 8 5 Min sink m sec 1 1 Certification EN B LTF 1 2 The use of this glider is limited to non aerobatic manueuvres and non motorized flying This paraglider must not 1 be flown with more than maximum...

Страница 25: ...up coming from one riser By starting from the harness and running towards the canopy remove any tangles or twists in the lines Partially inflating the canopy in the wind will help to sort out the line...

Страница 26: ...does not require handed approach to manoeuvering For a fast turn smoothly apply the brake on the side to which the turn is intended The speed with which the brake is applied is very important If a bra...

Страница 27: ...vre is useful when losong a lot of height quickly is necessary perhaps when escaping from a thunderstorm It should not be performed with less than 100 m of ground clearance see also Chapter V part 1 S...

Страница 28: ...or even from big ears When in deep stall the pilot will notice the following Very low airspeed Descent is almost vertical like a round canopy and is typically at around 5m sec The paraglider appears...

Страница 29: ...possible b Arrange the canopy with the underside facing upwards and the harness at the trailing edge All the lines should be lying on the canopy At this stage you may wish remove your harness c Roll...

Страница 30: ...gth fabric porosity and tear strength and a variety of other tests and we strongly advise all pilots to take advantage of this Please ensure you return this manual with your glider with the number of...

Страница 31: ...5 9210 9100 9170 9290 9380 9596 6 9280 9170 9240 9360 9440 9436 7 9202 9112 9182 9282 9306 8 9132 9042 9112 9202 9286 9 9132 9042 9112 9212 9150 10 9082 9002 9080 9160 9090 11 9052 8982 9050 9130 8985...

Страница 32: ...32...

Страница 33: ...33 4 rows of stitching here 4 rows of stitching here Scenic Spreader Bars Aufh ngung f r Gleitschirm und Retter Aufh ngung f r Pilot Aufh ngung f r Passagier...

Страница 34: ...34 Ynovar TWO Risers B a b y A...

Отзывы: