![Flaem NebulFlaem PRO Скачать руководство пользователя страница 44](http://html1.mh-extra.com/html/flaem/nebulflaem-pro/nebulflaem-pro_instructions-for-use-manual_2301997044.webp)
42
darauf, dass sich keine Luftblasen an den Geräteteilen bilden. Lassen Sie die Geräteteile
- entsprechend der gewählten Lösungsmittelkonzentration - so lange eingetaucht, wie
auf der Verpackung des Desinfektionsmittels angegeben ist.
- Nehmen Sie die desinfizierten Geräteteile heraus und spülen Sie sie gründlich mit
lauwarmem Trinkwasser ab.
- Entsorgen Sie die Lösung gemäß den Angaben des Herstellers der Desinfektionsmittels.
Sollten Sie auch die STERILISATION ausführen wollen, gehen Sie auf den Abschnitt
STERILISATION über.
Nachdem die Zubehörteile desinfiziert wurden, schütteln Sie sie kräftig und legen Sie
sie auf eine Papierserviette oder trocknen Sie sie mit einem Heißluftstrahl (z.B mit einem
Fön).
STERILISATION
Die Zubehörteile, die sterilisiert werden können, sind C1.1-C1.2-C1.3-C1.4-C2-C3-C4-C5.
Gerät: Dampfsterilisator mit fraktioniertem Vakuum und Überdruck gemäß Norm EN
13060.
Vorgehensweise: Verpacken Sie jedes einzelne Geräteteil mit sterilem Barriere-
System oder -Verpackung gemäß Norm EN 11607. Die verpackten Geräteteile in den
Dampfsterilisator einfügen. Den Sterilisationszyklus durchführen, dabei die Angaben für
die Benutzung der Vorrichtung beachten, indem eine Temperatur von 134 °C und eine
Zeitspanne von 10 Minuten gewählt wird.
Aufbewahrung: Bewahren Sie die sterilisierten Geräteteile wie in der Bedienungsanleitung
des/der gewählten sterilen Barriere-Systems oder -Verpackung beschrieben auf.
Das Sterilisationsverfahren wurde in Übereinstimmung mit der Norm ISO 17665-1 validiert.
Am Ende jeder Verwendung das Gerät mit dem Zubehör an einem trockenen und
staubgeschützten Ort aufbewahren.
LUFTFILTERUNG
Das Gerät ist mit einem Saugfilter (A3) ausgestattet, der ersetzt
werden muss, wenn er schmutzig ist oder Farbe wechselt.
Diesen Filter nicht waschen oder wieder verwenden. Der
regelmäßige Austausch des Filters ist nötig, um eine korrekte
Leistung des Kompressors zu versichern. Der Filter muss
regelmäßig überprüft werden. Für die Ersatzfilter kontaktieren
Sie bitte Ihren Händler oder ein autorisiertes Servicezentrum
Um den Filter auszuwechseln:
Setzen Sie einen flachen Schraubenzieher zwischen den Rand des Filters und des Körpers.
Heben Sie den Filter und ziehen Sie ihn durch Drehen und nach oben Ziehen heraus. Der
Filter wurde konzipiert, um immer fest in seinem Sitz zu bleiben. Filter nicht während des
Gebrauchs auswechseln. Nur originales Zubehör und Originalersatzteile von FLAEM
verwenden; bei Verwendung von nicht originalem Zubehör und nicht originalen
Ersatzteilen übernimmt FLAEM keine Verantwortung
ERSATZTEILE
Beschreibung
Code
- Bausatz Ampulle RF7 Dual Speed Plus bestehend aus:
Ampulle, Düse mit Ventil und Nasenstück
ACO464P
- Anschlussleitung 2 m
ACO225P
- Bausatz Maske bestehend aus:
Maske für Erwachsene, Maske für Kinder und Gummiband
ACO462P
- Bausatz Ersatzteile Luftfilter (2 Stück)
ACO164P
Содержание NebulFlaem PRO
Страница 2: ......
Страница 58: ...56 1 7 FLAEM FLAEM F400 400 F700 700 F1000 1000 F2000 2000 a b 93 42 CE...
Страница 62: ...60 RF7 dual speed plus ACO464P 2 ACO225P ACO462P 2 ACO164P 134 C 10 ISO17665 1 A3 Flaem...
Страница 63: ...61 FLAEM...
Страница 66: ...64 A7 1 C1 3 C1 2 2 C1 3 C1 4 C1 F1000 1000 F700 700 F400 400 F2000 2000 93 42 CE...
Страница 69: ...67 C1 1 C1 C1 3 3 4 A1 5 6 B RF7 DUAL SPEED PLUS RF7 Dual Speed Plus C1 4 MAX C1 4 MAX MAX SOFTTOUCH SoftTouch...
Страница 70: ...RF7 Dual Speed Plus ACO464P ACO225P 2 ACO462P ACO164P A3...
Страница 72: ...70 T V CE CEE 93 42 BF EN10993 1 EEC 93 42 1907 2006 CE IP21 IP21 12 EN 60 60601 1 2 2015 www flaemnuova it...
Страница 73: ...71...
Страница 75: ...73...