![FIRST AUSTRIA FA-5130 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/first-austria/fa-5130/fa-5130_instruction-manual_2293543005.webp)
8
9
DEUTSCH
DEUTSCH
STöRUNGSBEHEBUNG
NR.
PROBLEM
URSACHE
LöSUNGSVORSCHLAG
1
deckel lässt sich
nicht schließen.
dichtring ist nicht korrekt
eingesetzt.
setzen sie den dichtring korrekt ein.
schwimmer klemmt.
drücken sie den schwimmer vorsichtig herunter.
2
deckel lässt sich
nicht öffnen.
schwimmer ist nach
druckentlastung noch oben.
drücken sie den schwimmer vorsichtig herunter.
3
dampf wird
über den deckel
abgelassen.
dichtring ist nicht eingesetzt.
setzen sie den dichtring korrekt ein.
dichtring ist verschmutzt.
Reinigen sie den dichtring.
dichtring ist beschädigt.
tauschen sie den dichtring aus.
deckel ist nicht verschlossen.
setzen sie den deckel korrekt auf und verriegeln
sie ihn.
4
dampf tritt
aus dem
schwimmerventil
aus.
dichtring des schwimmerventils
verschmutzt.
Reinigen sie den dichtring.
dichtring des schwimmerventils
ist beschädigt.
tauschen sie den dichtring aus.
5
schwimmer
kommt nicht
hoch.
handgriff blockiert den
schwimmer.
Wenden sie sich zwecks Überprüfung, Einstellung
und Reparatur ausschließlich an einen autorisierten
kundendienst.
deckel oder
druckbegrenzungsventil
undicht.
Wenden sie sich zwecks Überprüfung, Einstellung
und Reparatur ausschließlich an einen autorisierten
kundendienst.
Hinweis: Änderungen vorbehalten.
druckbegrenzungsventil, Blockierschutz,
Ventilnadel und schwimmerventil gründlich
ab. dann trocknen sie alles ab.
5. Waschen sie den innentopf mit einem
schwamm oder einer weichen Bürste (kein
Metall) ab. dann trocknen sie ihn gründlich
ab.
SICHERHEITSHINWEISE
1. Benutzen sie den schnellkochtopf
nicht in feuchter umgebung und nicht
in unmittelbarer nähe von brennbaren
gegenständen.
2. Folgen sie der anleitung hinsichtlich der
Füllmengen für Zutaten und Wasser.
3. Beschädigen sie keinesfalls den dichtring.
tauschen sie ihn nicht gegen ein
Fremdfabrikat aus.
4. achten Sie darauf, dass der Blockierschutz
stets sauber ist.
5. Öffnen sie den deckel nicht, solange der
schwimmer nicht abgefallen ist.
6. Üben sie keinen druck auf das
druckbegrenzungsventil aus. tauschen sie
es nicht gegen ein Fremdfabrikat aus.
7. Legen Sie nichts zwischen den Deckel und
die isolierung, das ist sehr gefährlich.
8. halten sie die unterseite des innentopfes
und das heizelement sauber. Benutzen sie
den innentopf nicht ohne das gerät und das
gerät nicht mit anderen töpfen.
9. Benutzen sie nur hölzerne oder
kunststoffutensilien, um die anti-
haftbeschichtung nicht zu beschädigen.
10. halten sie hände und gesicht vom
druckentlastungsventil fern und berühren
sie während des Betriebs nicht den deckel,
Verbrennungsgefahr.
11. die höchsteinstellung der Warmhaltezeit
beträgt 24 Stunden; sie sollte allerding 6
stunden möglichst nicht überschreiten.
12. der dampf sollte nicht außen am
deckel austreten. in diesem Fall ist das
sicherheitsventil in Betrieb. Ziehen sie den
netzstecker und wenden sie sich zwecks
Überprüfung, Einstellung und Reparatur an
einen autorisierten kundendienst.
13. tragen sie den schnellkochtopf an seinen
handriffen, nicht am handgriff des deckels.
14. Wenden Sie sich zwecks Überprüfung,
Einstellung und Reparatur ausschließlich an
einen autorisierten kundendienst.
15. demontieren sie den schnellkochtopf
nicht selbst, benutzen sie keine fremden
Ersatzteile. achten sie darauf, dass der
kundendienst nur Original-Ersatzteile
benutzt.
16. Ein beschädigtes netzkabel muss von einem
autorisierten kundendienst ausgetauscht
werden.
17. Betreiben Sie das gerät nicht mit beschä-
digtem netzkabel oder stecker, wenn es
einmal heruntergefallen ist oder nicht wie
gewöhnlich funktioniert. Wenden sie sich
mit Fragen zur Überprüfung, Reparatur oder
Einstellung stets an den kundendienst.
18. das gerät wird während des Betriebs heiß.
Berühren sie es nicht!
19. dieses gerät ist nicht zur Benutzung
durch personen (einschließlich kinder) mit
verminderten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder fehlender
Erfahrung und kenntnis geeignet, es sei
denn, sie wurden zum gebrauch des geräts
von einer für ihre sicherheit verantwortlichen
person angeleitet und beaufsichtigt.
20. das gerät ist nur zur Benutzung im
privaten haushalt bestimmt. kinder müssen
beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit
dem gerät spielen.
FEHLERCODE PROBLEM
E1
sensor unterbrechung
E2
sensor kurzschluss
e4
Fehlfunktion Schalter
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Spannung: ....................................... 220V-50hz
Leistungsaufnahme: ...............................1000W
Füllmenge: ..................................................... 6l
Durchmesser: ............................................ 22cm
arbeitsdruck: ....................................... 40-70kpa
Höchstdruck :............................................ 90kpa
Warmhalten: .........................................60-80℃
Druckhalten: ......................................... 0-99min
Umweltgerechte Entsorgung
dieses symbol auf einem produkt oder
seiner Verpackung bedeutet, dass es
nicht wie gewöhnlicher hausmüll
behandelt werden darf. Es muss
hingegen an einer entsprechenden Recycling-
sammelstelle für elektrische und elektronische
geräte abgegeben werden. durch geeignete
Entsorgung dieses produkts tragen sie dazu
bei, dass es keine negativen auswirkungen auf
unsere umwelt und die menschliche gesund-
heit hat. die Entsorgung dieses produkts mit
dem hausmüll kann andererseits umweltpro-
bleme erzeugen. Bitte achten sie darauf, dass
es in geeigneter Weise für ordnungsgemäßes
Recycling entsprechend der örtlichen Bestim-
mungen eingesammelt wird.
m_5130_v01.indd 8-9
13-8-19 下午3:14