•
Entfernen Sie alle Transportvorkeh-
rungen wie Schutzwachs, Folien,
Kappen.
Die Entsorgung der einzelnen Werk-
stoffe in Recycling-Sammelbehälter
ist möglich.
•
Verwenden Sie das Produkt im Origi-
nalzustand ohne jegliche eigenmäch-
tige Veränderung.
Einbau
Vorbereitung
1. Entfernen Sie sämtliche Zusatzmassen
vom Läufer des DG..-... .
Das können sein:
Nutzlasten, Winkel, Schrauben, Zen-
trierscheiben usw.
2. Drehen Sie den Festanschlag nach
Bild 3 bündig in die KYP ein.
3. Positionieren Sie den Läufer von Hand
in der gewünschten Endlage.
4. Messen Sie den Abstand a von der
Schlittenkante zum nächstliegenden
Bohrungsmittelpunkt in der Führungs-
schiene nach Bild 4.
•
Remove all packaging such as pro-
tective wax, foils (polyamide), caps
(polyethylene).
The individual materials can be
disposed of in recycling containers.
•
Unauthorized product modification is
not permitted.
Fitting
Preparation
1. Remove all additional masses from the
slide of the DG..-... .
These could include:
work loads, angles, screws, centring
discs, etc..
2. Screw the fixed stop into the KYP so
that it fits flush as shown in Fig. 3.
3. Place the slide by hand into the desired
end position.
4. Measure the distance "a" from the
edge of the slide to the center of the
nearest hole in the guide rail as shown
in Fig. 4.
4
Bild 2/Fig. 2
0 mm
Bild 3/Fig. 3
a
Bild 4/Fig. 4
KYP-...
2019-02b
D/GB 4