![Ferroli LIRA PLUS Скачать руководство пользователя страница 72](http://html1.mh-extra.com/html/ferroli/lira-plus/lira-plus_installation-use-and-maintenance-manual_2282235072.webp)
72
LIRA PLUS
Batteriefach
Hebel
P5 -
Funktion KOMFORT: Durch Drücken dieser Taste werden die Leistungsstufe P1 und das Gebläse forciert. Bei
Deaktivierung dieser Funktion werden Leistungsstufe und Gebläse auf den vor der Aktivierung bestehenden Wert
zurückgesetzt.
Diese Funktion respektiert und führt den STANDBY-Betrieb aus.
P6 -
Funktion QUICK: Durch Drücken dieser Taste wird die Leistungsstufe des Geräts auf P5 forciert und die zuvor
eingestellte Leistungsstufe gespeichert. Auch das Gebläse, sofern vorhanden, wird auf AUTOMATIKBETRIEB (also
höchste Lüfterstufe) forciert und die vorherige Gebläsestufe gespeichert. Wird diese Taste gedrückt, solange die
Funktion Komfort aktiv ist, werden Leistung und Gebläse auf den zuvor gespeicherten Wert zurückgesetzt.
Sobald der Raum-Sollwert oder der Wasser-Sollwert erreicht ist, schaltet der Ofen zusammen mit dem Gebläse auf
Leistungsstufe P1 um.
P7 -
Funktion MAGIC CLEANING: Durch Drücken dieser Taste bei laufendem Gerät wird die
BRENNERTOPFREINIGUNG forciert. Auf OFF wird das Gerät bei Aktivierung dieser Funktion auf ENDREINIGUNG
gesetzt. Wird die Taste im Status ENDREINIGUNG erneut gedrückt, wird die Zeitschaltuhr der ENDREINIGUNG
zurückgesetzt, die Sicherheitskontrollen der Rauchtemperatur bleiben daher intakt.
P8 -
Funktion TURBO:
Wie Funktion QUICK mit dem Unterschied, dass der Ofen bei Erreichen des Raum-Sollwerts
oder des Wasser-Sollwerts nicht in Leistungsstufe P1 umschaltet, sondern nur auf Sicherheit Rauch umschaltet.
4.7.1 Batterie wechseln
Die Fernbedienung wird von einer an der Unterseite des Geräts befindlichen 3V-Batterie Typ CR2025 gespeist. Die
Batterie wird wie folgt eingelegt und gewechselt:
- Den gezeigten Hebel betätigen.
- Das Batteriefach ganz herausnehmen und die Batterie auswechseln (3V-Batterie Typ CR2025),
dabei auf die korrekte Polung achten.
- Das Batteriefach wieder einsetzen.
- Die einwandfreie Funktionsweise bei laufendem Gerät kontrollieren.
- Die Fernbedienung fern von direkten Wärmequellen und Wasser halten.
- Die Batterien der Fernbedienung müssen ersetzt und separat gemäß den
örtlichen Umweltschutzbestimmungen in speziellen Behältern sicher entsorgt werden
.
4.8 Thermostat - externer
Das Gerät kontrolliert serienmäßig die Raumtemperatur über einen Digitalfühler, der die Leistung anhand der
eingestellten Temperatur regelt.
Wenn ein zusätzlicher Thermostat verwendet werden soll, wenden Sie sich bitte an einen befugten Techniker, der
die folgenden Anleitungen befolgen muss:
Gerät mit dem Hauptschalter (sofern vorhanden) ausschalten und Netzkabel trennen.
Die Verkleidung abnehmen, um die Hauptplatine freizulegen.
Unter Bezugnahme auf den elektrischen Schaltplan die zwei Kabel des Thermostats an die Klemmen
TERM der Platine anschließen (einen Thermostat vom Typ
‘normalerweise geöffnet’ benutzen).
Alles wieder einbauen und den korrekten Betrieb kontrollieren.
Folgende Einstellungen vornehmen:
Externer Thermostat
: mit dem Temperaturtaste SET, aktivieren die T-E Modalität;
Externer Uhrenthermostat
: mit dem Temperaturtaste SET, aktivieren die T-E Modalität; die Funktion
Uhrenthermost im Menü 03 deaktivieren und die Funktion STANDBY auf ON einstellen. Bei Erreichen der
Solltemperatur wechselt der Ofen nicht auf Modulation sondern wird abgeschaltet.
In diesem Fall wird empfohlen, die Schaltzeitprogrammierung des Kessels und nur die Sollwertfunktion des
externen Uhrenthermostats zu benutzen.
Nur mit dieser kombinierten Einstellung ist es nämlich möglich, den STANDBY-Betrieb wahlweise sowohl
auf ON als auch auf OFF einzustellen, um bei Erreichen der Solltemperatur die Modulation, bzw. die
Abschaltung, sowie die Ab- und Einschaltung gemäß der vorgegebenen Schaltzeitprogrammierung zu
erzielen.
4.9 Außerbetriebnahme
(Ende der Heizperiode)
Wird der Ofen für längere Zeit nicht benutzt, folgendermaßen vorgehen
- Den Pelletsbehälter vollständig ausleeren.
- Die Stromzufuhr trennen und das Kabel vom Schalter entfernen;
- Gründlich säubern und bei Bedarf alle beschädigten Teile von Fachpersonal ersetzen lassen.
- Den Ofen abdecken, um ihn vor Staub zu schützen.
- An einem trockenen, witterungsgeschützten Ort unterstellen.
Содержание LIRA PLUS
Страница 2: ...2 LIRA PLUS...
Страница 3: ...3 LIRA PLUS...
Страница 5: ...5 LIRA PLUS...
Страница 6: ...6 LIRA PLUS...