18
DE
18 Benutzen Sie Verlängerungskabel für den
Außenbereich
• Verwenden Sie im Freien nur dafür
zugelassene und entsprechend
gekennzeichnete Verlängerungskabel.
Spezielle Sicherheitsvorschriften
1. Bei Sägeblättern mit Zähnen aus Hartmetall
empfehlt sich die Anwendung von Blättern mit
einem negativen oder geringfügig positiven
Schnittwinkel zu verwenden. Verwenden Sie
keine Sägeblätter mit tief ausgeschnittenen
Zähnen. Diese können die Schutzhaube
erfassen.
2. Achtung: Montieren Sie zuerst sorgfältig
alle Teile, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Befolgen Sie die angegebenen Arbeitsschritte.
3. Sollten Ihnen der Umgang mit einer derartigen
Maschine nicht vertraut sein, ist anzuraten,
daß Sie sich vorher von einen Fachmann,
Lehrunterweiser oder Techniker beraten
lassen.
4. Klemmen oder drücken Sie das Werkstück
immer kräftig gegen die Sägeschiene, bevor
Sie es bearbeiten. Es ist immer besser,
irgendwelche Klemmvorrichtungen als die
bloßen Hände zu verwenden.
5. Wichtig: Bei Arbeiten mit der bloßen Hand ist
immer ein Mindestabstand von 100 mm zum
Sägeblatt einzuhalten.
6. Drücken Sie das Werkstück immer gegen den
Tisch.
7. Sorgen Sie dafür, daß das Sägeblatt scharf ist
und kontrollieren Sie regelmäßig, ob es sich
frei und ohne zu vibrieren dreht. Wechseln Sie
das Sägeblatt gegebenenfalls aus.
8. Lassen Sie die Maschine unbelastet laufen, bis
sie die höchste Drehzahl erreicht hat, bevor Sie
mit der Bearbeitung beginnen.
9. Halten Sie die Lüftungsschlitze an der
Rückseite und der Unterseite der Tischsäge
und des Elektromotors sauber.
Dadurch gewährleisten Sie eine längere
Lebensdauer der Maschine Staub-
ansammlungen müssen vermieden werden.
10. Arretieren Sie das Sägeblatt immer in
dem jeweiligen Winkel, bevor Sie mit der
Bearbeitung beginnen.
11. Kaufen Sie nur geeignete Sägeblätter, die
für eine Drehzahl von mindestens 6000
Umdrehungen pro Minute ausgelegt sind.
12. Verwenden Sie nur geeignete Sägeblätter. Die
Verwendung von zu kleinen oder zu großen
Sägeblätter ist äußerst gefährlich.
13. Kontrollieren das Sägeblatt regelmäßig auf
eventuelle Fehler. Wechseln Sie das Sägeblatt
gegebenenfalls aus.
14. Entfetten Sie ein neues Sägeblatt und
reinigen Sie die Flansche, bevor Sie das neue
Sägeblatt montieren. Montieren Sie das Blatt
anschließend in der richtigen Position und
ziehen Sie die Flansche mit der zentralen
Schraube fest an.
15. Verwenden Sie nur originale Flansche. Alle
anderen sind nicht geeignet.
16. Arbeiten Sie niemals ohne die Schutzhaube
des Sägeblatts.
17. Der bewegliche Teil der Schutzhaube muß
ebenfalls immer montiert sein.
18. Schmieren Sie das Sägeblatt niemals während
der Arbeit.
19. Halten Sie Ihre Hände beim Zuführen des
Werkstücks immer vom Sägeblatt fern.
20. Greifen Sie niemals nach dem Werkstück,
indem Sie mit den Händen neben oder hinter
das Sägeblatt langen.
21. Sorgen Sie dafür, daß das Werkstück nie
am Sägeblatt anstößt, bevor die Maschine
eingeschaltet wurde.
22. Bearbeiten Sie niemals Teile aus Metall oder
Stein mit dieser Maschine.
23. Verwenden Sie Hilfsmittel, um längere
Werkstücke zu abzustützen.
24. Arbeiten Sie mit der Maschine niemals in einer
gefährlichen Umgebung, wie beispielsweise in
der Nähe von leichtentzündlichen Gasen oder
Flüssigkeiten.
25. Lassen Sie die Maschine niemals unbe-
aufsichtigt, ohne zuvor die Netzspannung
abzuschalten.
26. Sollten Sie ungewöhnliche Geräusche hören,
versuchen Sie die Ursache hierfür zu finden
oder bringen Sie die Maschine zu einem
anerkannten Installateur oder Reparturbetrieb.
27. Wechseln Sie beschädigte oder fehlerhafte
Teile sofort aus oder reparieren Sie diese.
28. Stellen Sie sich niemals in die Arbeitsstrecke
des Sägeblatts; bleiben Sie immer links oder
rechts vom Sägeblatt stehen.
29. Sorgen Sie dafür, daß sich auch Ihre Hände
immer neben der Arbeitsstrecke des
Sägeblatts befinden.
Содержание TSM1035
Страница 2: ...2 Fig A 1 Fig A 2 22A 22B 14 16 2A 2B 2C 3 11 10 12 7 3 17 13 4 5 6 1 10 8 11 9 9 15 ...
Страница 3: ...3 Fig A 3 Fig A 4 22B 22A 26 15 21 24 23 25 22B 22A 460mm 22A 440mm 22B 5 18 19 20 21 ...
Страница 4: ...4 Fig C 1 Fig C 2 Fig C 3 28 110mm 3 5mm Fig B 1 Fig C 4 ...
Страница 5: ...Fig G 4 5 Fig G 1 Fig G 3 Fig G 2 Fig D Fig E 27 ...
Страница 6: ...6 Fig H 1 Fig H 2 Fig I 2 Fig J 2 Fig J 1 Fig I 1 30 30 29 2A 2A 2B 2B 29 29 ...
Страница 150: ...150 Exploded view ...
Страница 152: ...WWW FERM COM 2017 FERM B V 1712 14 ...