![Fender G-DEC 3 Thirty & Fifteen Скачать руководство пользователя страница 38](http://html.mh-extra.com/html/fender/g-dec-3-thirty-and-fifteen/g-dec-3-thirty-and-fifteen_owners-manual_551791038.webp)
������
����
�����
������
���
��������
�����
���
����
��������
����
����
Nach dem Play-Modus — Presets editieren
Amp-Modus — Verstärker
AMP-MODUS, siehe Seite 38
UTILITY-MODUS, siehe Seite 40
FX-MODUS, siehe Seite 39
PHRASE-MODUS, siehe Seite 39
Softkey kehrt zurück zum vorigen
Menüpunkt
BAND-MODUS, siehe Seite 39
Inzwischen sind Sie sicherlich mit dem Play-Modus ver-
traut und möchten den G-DEC 3 noch weiter erforschen.
Sie werden jetzt in verschiedenen Modi die Amp- und
Effekteinstellungen optimieren und das Ergebnis bei Gefallen
als neues Preset speichern.
Zunächst sollten Sie sich den Amp- und FX-Modus näher
ansehen. Hier können Sie unterschiedliche Verstärker und
Effekte wählen und diese völlig frei konfigurieren.
Drücken Sie einfach den AMP Softkey. Das markierte Feld in
der Mitte des Bildschirms bezeichnet den Amp-Typ, der sich
durch Drehen des DATENRADs wechseln lässt.
Beim Umschalten in den Amp-Modus haben die Softkeys
andere Funktionen übernommen. Jetzt gelangen Sie mit
den beiden äußeren Softkeys zu Submenüs, in denen mehr
Optionen zum Modifizieren des gewählten Amp-Typs ver-
fügbar sind.
Und so funktionieren prinzipiell alle Modi. Sie wechseln in
einen Modus, nehmen mit dem DATENRAD Änderungen
vor und wählen mit den Softkeys unterschiedliche Menüs.
Kein Problem. Da die angezeigten Menüs dynamisch sind,
bestimmt das jeweils gewählte Menü, welches Submenü als
nächstes erscheint.
OK, was gibt es noch zu entdecken? Die folgenden Seiten
begleiten Sie durch die einzelnen Modi und verraten Ihnen
viele weitere Möglichkeiten zum Kreieren, Verbinden und
Konfigurieren!
Im
Amp-Modus
wählen Sie einen Verstärkertyp für das aktuelle Preset. Dann können Sie Amp-Einstellungen, wie
Tone
und
Compression
,
konfigurieren, indem Sie über die Softkeys auf die Amp-Submenüs zugreifen. Welche Submenüs erscheinen, richtet sich nach dem gewählten
Amp-Typ.
HINWEIS:
Mit dem IMPORT-Menü kann man einen Amp (mit allen Amp-Modus-Einstellungen) von einem anderen Preset in das aktuelle Preset
importieren.
SOFTKEYS
DATENRAD wählt den Amp-Typ
Softkey rückt vor zum nächsten
Menüpunkt
38
f e n d e r . c o m