![Fellowes Vega A3 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/fellowes/vega-a3/vega-a3_instructions-manual_4089077010.webp)
10
LEISTUNGSMERKMALE
- Das Gerät an einer einfach zu erreichenden Netzsteckdose anschließen.
- Zur Verhütung eines Stromschlags das Gerät nicht in der Nähe von Wasser betreiben und sicherstellen, dass kein Wasser auf Gerät, Netzkabel oder Steckdose gelangt.
IMMER
sicherstellen, dass das Gerät auf einer sicheren und stabilen Fläche steht.
IMMER
zunächst einige Probeblätter laminieren und das Gerät entsprechend einstel-
len, bevor die endgültigen Dokumente laminiert werden.
IMMER
vor dem Laminieren zunächst Heftklammern und andere Metallartikel
entfernen.
IMMER
das Gerät vor Wärme und Feuchtigkeit schützen.
IMMER
das Gerät nach Gebrauch ausschalten.
IMMER
den Gerätestecker aus der Netzsteckdose ziehen, wenn das Gerät für längere
Zeit nicht benutzt wird.
IMMER
geeignete Laminierfolien verwenden und entsprechende Einstellungen
vornehmen.
IMMER
Tiere während des Gebrauchs vom Gerät fernhalten.
IMMER
sicherstellen, dass selbstklebende Laminierfolien ausschließlich mit der
Kaltlaminier-Einstellung verwendet werden.
KEINESFALLS
das Stromkabel mit heißen Oberflächen in Berührung kommen lassen.
KEINESFALLS
das Stromkabel von Schränken oder Regalen herunterhängen lassen.
KEINESFALLS
das Gerät benutzen, wenn das Stromkabel beschädigt ist.
KEINESFALLS
versuchen, das Gerät zu öffnen oder selbst zu reparieren.
KEINESFALLS
die angegebene Leistung des Geräts überschreiten.
KEINESFALLS
Kindern erlauben, das Gerät unbeaufsichtigt zu verwenden.
KEINESFALLS
scharfe oder spitze Objekte bzw. Metallgegenstände (z.B. Heft- oder
Büroklammern) laminieren.
KEINESFALLS
wärmeempfindliche Dokumente (z.B. Tickets, Ultraschallbilder usw.)
bei heißen Einstellungen laminieren.
KEINESFALLS
selbstklebende Laminierfolien bei heißen Einstellungen laminieren.
KEINESFALLS
leere Laminierfolien laminieren.
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN - BITTE AUFBEWAHREN
BEDIENELEMENTE
A
Ein/Aus-Schalter
B
Netz-Taste
C
Temperatur-Taste
D
Rücklauf-Taste
E
Tragegriff
F
Eingabeschlitz für Laminierfolie/Dokument
G
Einlegestütze
H
Ausgabeschlitz für Laminierfolie/Dokument
I
Beleuchtetes Bedienfeld
J
Auffangschale (nur Neptune 2)
Folienschutz-Funktion
Zum Schutz der Laminierfolie ist das Gerät mit zwei Rücklaufautomatik-Funktionen
ausgestattet. Wenn das Gerät in Gebrauch ist:
(1) kontrolliert es die Folie auf Falten und Fehler beim Einlegen;
(2) kontrolliert es den Mechanismus auf Blockaden und Rückstände.
Entdeckt das Gerät solche Fehler, schaltet es automatisch 5 (1) oder 20 (2) Sekunden
lang in den Rücklauf, um die Folie auszuwerfen.
“Safe Start”-Funktion
Beim Einschalten stellt das Gerät automatisch die “Safe Start”-Funktion ein und beginnt
den Aufheizvorgang für die 80-Micron-Einstellung. Bei Bedarf können Sie andere, heiße
Temperatureinstellungen wählen. Das Gerät heizt sich auf und signalisiert dann die
Betriebsbereitschaft.
“Schlafmodus”-Funktion
Wird das Gerät 30 Minuten nicht genutzt, schaltet die “Schlafmodus”-Funktion das
Gerät automatisch auf Standby. Zum Aktivieren des Geräts drücken Sie die Netz-Taste
auf dem Bedienfeld.
•
Um beste Ergebnisse zu gewährleisten, empfehlen wir die original Fellowes®-
Laminierfolien
Enhance 80, Impress 100, Capture 125, (Neptune 2 kann auch mit Protect 175
betrieben werden).
•
Zum Laminieren mit diesem Gerät sind keine Schutzkartons (Carrier) erforderlich.
Es handelt sich um einen Mechanismus ohne Schutzkartons.
•
Legen Sie das zu laminierende Objekt immer in eine Laminierfolie der passenden
Größe.
•
Laminieren Sie stets ein Probeexemplar ähnlicher Größe und Dicke, bevor Sie das
endgültige Dokument laminieren.
•
Bereiten Sie die Laminierfolie und das zu laminierende Objekt vor. Legen Sie
das Objekt mittig in die Laminierfolie, sodass es die vordere versiegelte Kante
berührt. Achten Sie darauf, dass die Laminierfolie nicht zu groß für das Objekt ist.
•
Gegebenenfalls schneiden Sie überschüssiges Material nach dem Laminieren und
Abkühlen ab.
•
Wenn Sie Laminierfolien unterschiedlicher Stärken (Temperatureinstellungen)
laminieren, sollten Sie mit den dünnsten Folien beginnen.
FUNKTIONSMERKMALE UND TIPPS
Leistung
LED-Bedieneroberfläche
Ja
Format
A3
Schlafmodus
Ja (nach 30 Minuten)
Eingabebreite
320 mm
Für Fotos geeignet
Ja
Folienstärke (min.)
75 Micron (pro Seite)
Ohne Schutzkarton (Carrier)
Ja
Folienstärke (max.)
125 Micron (pro Seite)
[Neptune 2 = 175 Micron]
Tragegriffe
Ja
Aufwärmzeit (geschätzt)
mindestens 3 Minuten
Auffangschale
Nur Neptune 2
Abkühlzeit
30-60 Minuten
Technische Daten
Laminiergeschwindigkeit (+/- 5%)
ca. 45 cm/Min. (konstante Ge-
schwindigkeit)
Spannung/Frequenz/Stromstärke (A)
220-240 V AC, 50/60 Hz, 3,33~3,65 A
Anzahl Walzen
4
Leistung
800 Watt
Anzeige der Betriebsbereitschaft
Anzeigeleuchte und Signalton
Abmessungen (HxBxT)
574 x 179 x 128 mm
Automatische und manuelle Rücklauffunktion Ja
Nettogewicht
4,7 kg
Anti-Stau-Funktion
Ja
Max. Dokumentendicke
(Laminierkapazität)
0,7 mm
DEUTSCH
DE