![Fein MM 300 Plus Скачать руководство пользователя страница 12](http://html2.mh-extra.com/html/fein/mm-300-plus/mm-300-plus_manual_4126418012.webp)
12
de
Nach Bearbeitung gipshaltiger Materialien: Reinigen
Sie die Lüftungsöffnungen des Elektrowerkzeugs und
des Schaltschiebers mit trockener und ölfreier Druck-
luft.
Andernfalls kann sich gipshaltiger Staub im Gehäu-
se des Elektrowerkzeugs und am Schaltelement
absetzen und in Verbindung mit Luftfeuchtigkeit aus-
härten. Das kann zu Beeinträchtigungen am Schaltme-
chanismus führen.
Umgang mit gefährdenden Stäuben
Bei Werkstoff abtragenden Arbeitsvorgängen mit die-
sem Werkzeug entstehen Stäube, die gefährlich sein
können.
Berühren oder Einatmen von einigen Stäuben z. B. von
Asbest und asbesthaltigen Materialien, bleihaltigem
Anstrich, Metall, einigen Holzarten, Mineralien, Silikat-
partikeln von gesteinshaltigen Werkstoffen, Farblöse-
mitteln, Holzschutzmitteln, Antifouling für
Wasserfahrzeuge kann bei Personen allergische Reakti-
onen und/oder Atemwegserkrankungen, Krebs, Fort-
pflanzungsschäden auslösen. Das Risiko durch das
Einatmen von Stäuben hängt von der Exposition ab.
Verwenden Sie eine auf den entstehenden Staub abge-
stimmte Absaugung sowie persönliche Schutzausrüs-
tungen und sorgen Sie für eine gute Belüftung des
Arbeitsplatzes. Überlassen Sie das Bearbeiten von
asbesthaltigen Material nur den Fachleuten.
Holzstaub und Leichtmetallstaub, heiße Mischungen aus
Schleifstaub und chemischen Stoffen können sich unter
ungünstigen Bedingungen selbst entzünden oder eine
Explosion verursachen. Vermeiden Sie Funkenflug in
Richtung Staubbehälter sowie Überhitzung des Elek-
trowerkzeugs und des Schleifguts, leeren Sie rechtzeitig
den Staubbehälter, beachten Sie die Bearbeitungshin-
weise des Werkstoffherstellers sowie die in Ihrem Land
gültigen Vorschriften für die zu bearbeitenden Materi-
alien.
Hand-Arm-Vibrationen
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungs-
pegel ist entsprechend einem in EN 62841 genormten
Messverfahren gemessen worden und kann für den
Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander ver-
wendet werden. Er eignet sich auch für eine vorläufige
Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die
hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs.
Wenn allerdings das Elektrowerkzeug für andere
Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen
oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann der
Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwin-
gungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum
deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelas-
tung sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in
denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist oder zwar
läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeit-
raum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schwin-
gungen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elek-
trowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der
Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
Emissionswerte für Vibration
Bedienungshinweise.
Verwenden Sie kein Zubehör, das von FEIN nicht speziell
für dieses Elektrowerkzeug vorgesehen und empfohlen
wurde.
Verwendung des nicht original FEIN-Zubehörs
führt zur Überhitzung des Elektrowerkzeugs und des-
sen Zerstörung.
Führen Sie das Elektrowerkzeug nur eingeschaltet
gegen das Werkstück.
Das Einsatzwerkzeug ist in 30°-Schritten versetzbar
und kann in der günstigsten Arbeitsposition befestigt
werden.
Werkzeugwechsel (siehe Seiten 4/5).
Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht mit geöff-
netem Spannhebel ein.
Andernfalls besteht
Quetschgefahr für Hand und Finger.
Betätigen Sie den Spannhebel nicht bei laufender
Maschine.
Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
Greifen Sie nicht in den Bereich der Spannbacken.
Andernfalls besteht Quetschgefahr für die Finger.
Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nicht mit
geöffneten Spannbacken ohne Einsatzwerkzeug!
Dies könnte Schäden am Elektrowerkzeug verur-
sachen.
Wenn die Spannbacken vor dem Einsetzen des Ein-
satzwerkzeugs geöffnet sind, schwenken Sie den
Spannhebel vor und wieder zurück.
Die Spannba-
cken sind jetzt geschlossen. Das Einsatzwerkzeug
kann eingesetzt werden.
Hinweise zum Schleifen.
Drücken Sie das Elektrowerkzeug mit dem Schleifblatt
kurz und kräftig auf eine ebene Fläche und schalten Sie
das Elektrowerkzeug kurz ein. Dies sorgt für eine gute
Haftung und beugt vorzeitigem Verschleiß vor.
Das Schleifblatt lässt sich wieder abziehen und um
120° verdreht aufsetzen, wenn nur eine Spitze des
Schleifblatts abgenutzt ist.
Arbeiten Sie mit der ganzen Fläche der Schleifplatte,
nicht nur mit der Kante oder Spitze.
Vibration
Einstufung der FEIN-Einsatzwerk-
zeuge nach Vibrationsklasse
Bewertete
Beschleunigung*
VC0
< 2,5 m/s
2
VC1
< 5 m/s
2
VC2
< 7 m/s
2
VC3
< 10 m/s
2
VC4
< 15 m/s
2
VC5
> 15 m/s
2
K
a
1,5 m/s
2
* Diese Werte basieren auf einem Arbeitszyklus bestehend aus
Leerlauf- und Volllastbetrieb mit gleicher Dauer.
Die dem Einsatzwerkzeug zugeordnete Vibrationsklasse ent-
nehmen Sie dem beiliegenden Blatt 3 41 30 443 06 0.
Содержание MM 300 Plus
Страница 1: ...MM 300 Plus 7 229...
Страница 3: ...3 8 8 4 5 6 7 5 9...
Страница 4: ...4 2 3 1 3 0 30 60 90 90 60 30 180 4 2 1...
Страница 5: ...5 180 4 2 3 1 4 1 2 3...
Страница 6: ...6 1 2 3...
Страница 7: ...7...
Страница 8: ...8 1 2 3 4 5 6...
Страница 9: ...9...
Страница 38: ...38 el el Ax Zx...
Страница 40: ...40 el RCD 30 mA Antifouling EN 62841...
Страница 42: ...42 el www fein com FEIN FEIN FEIN C E Fein GmbH D 73529 Schw bisch Gm nd...
Страница 95: ...95 ru ru Ax Zx...
Страница 97: ...97 ru 30 EN 62841...
Страница 99: ...99 ru www fein com FEIN FEIN FEIN C E Fein GmbH D 73529 Schw bisch Gm nd...
Страница 100: ...100 uk uk Ax Zx...
Страница 102: ...102 uk 30 EN 62841 FEIN VC0 2 5 2 VC1 5 2 VC2 7 2 VC3 10 2 VC4 15 2 VC5 15 2 Ka 1 5 2 3 41 30 443 06 0...
Страница 103: ...103 uk FEIN FEIN 30 4 5 120 4 6 4 www fein com...
Страница 104: ...104 uk FEIN FEIN C E Fein GmbH D 73529 Schw bisch Gm nd...
Страница 105: ...105 bg bg Ax Zx...
Страница 108: ...108 bg 30 4 5 120 4 6 4 FI www fein com FEIN FEIN...
Страница 109: ...109 bg FEIN C E Fein GmbH D 73529 Schw bisch Gm nd...
Страница 122: ...122 zh CM zh CM Ax Zx...
Страница 124: ...124 zh CM EN 62841 FEIN FEIN 30 4 5 120 4 6 4 FEIN VC0 2 5 VC1 5 VC2 7 VC3 10 VC4 15 VC5 15 Ka 1 5 3 41 30 443 06 0...
Страница 125: ...125 zh CM FI www fein com FEIN FEIN FEIN FEIN C E Fein GmbH D 73529 Schw bisch Gm nd...
Страница 127: ...127 zh CK zh CK Ax Zx...
Страница 129: ...129 zh CK EN 62841 FEIN FEIN 30 4 5 120 4 6 4 FEIN VC0 2 5 VC1 5 VC2 7 VC3 10 VC4 15 VC5 15 Ka 1 5 3 41 30 443 06 0...
Страница 130: ...130 zh CK FI www fein com FEIN FEIN FEIN FEIN C E Fein GmbH D 73529 Schw bisch Gm nd...
Страница 131: ...131 ko ko EU Ax Zx...
Страница 134: ...134 ko 120 4 6 4 RCD www fein com FEIN FEIN FEIN C E Fein GmbH D 73529 Schw bisch Gm nd...
Страница 135: ...135 th th Ax Zx...
Страница 137: ...137 th RCD 30 mA EN 62841...
Страница 139: ...139 th www fein com FEIN FEIN FEIN C E Fein GmbH D 73529 Schw bisch Gm nd...
Страница 140: ...140 ja ja CE Ax Zx...
Страница 143: ...143 ja 120 4 6 4 RCD www fein com FEIN FEIN C E Fein GmbH D 73529 Schw bisch Gm nd...
Страница 144: ...144 hi hi Ax Zx...
Страница 147: ...147 hi 120 4 6 4 RCD www fein com FEIN FEIN FEIN C E Fein GmbH D 73529 Schw bisch Gm nd...
Страница 148: ...148 ar 120 6 4 4 FI www fein com C E Fein GmbH D 73529 Schw bisch Gm nd...
Страница 149: ...149 ar 30 RCD EN 62841 2 2 5 VC0 2 5 VC1 2 7 VC2 2 10 VC3 2 15 VC4 2 15 VC5 2 1 5 Ka 3 41 30 443 06 0 30 5 4...
Страница 151: ...151 ar xZ xA...